13. bekräftigt, dass die Politik und die Maßnahmen in diesem Bereich auf gegenseitigem Vertrauen, dem Nachkommen der jeweilige
n Verantwortung und Solidarität beruhen müssen, sowohl in Bezug auf die Mitgliedstaaten, die Asylsuchende aufnehmen als auch die Mitgliedstaaten, die Asyl gewähren; betont, dass es einer vernünftigen und nachhaltigen Lösung für die derzeitige Krise bedarf, die nicht auf verbindlichen Quoten, sondern auf einer freiwilligen Umsiedlung und Neuansiedlung durch die Mitgliedstaaten, Zusammenarbeit, dem Austausch von Fachwissen und Ressourcen sowie der ordnungsgemäßen Umsetzung des geltenden EU-Rechts in diesem Bereich,
...[+++] einschließlich der Dublin-Verordnung, beruht; 13. wijst er andermaal op dat beleid en maatregelen gebaseerd moeten
zijn op wederzijds vertrouwen, veran
twoordelijkheden en solidariteit, ten opzichte van zowel lidstaten die asielzoekers opvangen als lidstaten die asiel verlenen; beklemtoont dat voor de huidige crisis een redelijke en duurzame oplossing moet worden gevonden, die niet op bindende quota gebaseerd is maar op vrijwillige herplaatsing en hervestiging door de lidstaten, samenwerking, uitwisseling van expertise, gedeelde middelen en correcte tenuitvoerlegging van de bestaande EU-wetgeving op dit gebied, met inbeg
...[+++]rip van de Dublin-verordening;