Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «software-rechte sowie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zu dem am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht sowie zu dem Ersten und dem Zweiten Protokoll über die Auslegung des Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Verdrag inzake de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, ter ondertekening opengesteld te Rome op 19 juni 1980, en tot het Eerste en het Tweede Protocol betreffende de uitlegging ervan door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen


Grünbuch über die Umwandlung des Übereinkommens von Rom aus dem Jahr 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht in ein Gemeinschaftsinstrument sowie über seine Aktualisierung

Groenboek over de omzetting van het Verdrag van Rome van 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst in een communautair instrument, alsmede over de modernisering ervan


Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprach-, Kultur und Kulturwissenschaften

alfa- en gammawetenschappen | menswetenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. fordert, dass aktiv Technologien entwickelt und verbreitet werden, mit deren Hilfe zum Schutz der Menschenrechte und zur Durchsetzung der digitalen Rechte, Freiheiten und Sicherheiten der Menschen beigetragen werden kann und mit denen bewährte Verfahren und angemessene Rechtsrahmen gefördert werden und die Sicherheit und Integrität personenbezogener Daten gewährleistet wird; fordert insbesondere die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die globale Nutzung und Entwicklung offener Standards sowie freier, quelloffener Software und entsprechender Verschlüsselungstechnologien zu fördern;

6. vraagt technologieën die bijdragen tot de bescherming van de mensenrechten en de digitale rechten en vrijheden en de veiligheid van mensen vergemakkelijken, actief te ontwikkelen en te verspreiden, en goede praktijken en geschikte wetgevingskaders te bevorderen en tegelijk de veiligheid en integriteit van persoonlijke gegevens te waarborgen; dringt er bij de EU en haar lidstaten met name op aan het wereldwijde gebruik en de ontwikkeling van open standaarden en vrije en opensourcesoftware en cryptografische technologieën te bevorderen;


6. fordert, dass aktiv Technologien entwickelt und verbreitet werden, mit deren Hilfe zum Schutz der Menschenrechte und zur Durchsetzung der digitalen Rechte, Freiheiten und Sicherheiten der Menschen beigetragen werden kann und mit denen bewährte Verfahren und angemessene Rechtsrahmen gefördert werden und die Sicherheit und Integrität personenbezogener Daten gewährleistet wird; fordert insbesondere die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die globale Nutzung und Entwicklung offener Standards sowie freier, quelloffener Software und entsprechender Verschlüsselungstechnologien zu fördern;

6. vraagt technologieën die bijdragen tot de bescherming van de mensenrechten en de digitale rechten en vrijheden en de veiligheid van mensen vergemakkelijken, actief te ontwikkelen en te verspreiden, en goede praktijken en geschikte wetgevingskaders te bevorderen en tegelijk de veiligheid en integriteit van persoonlijke gegevens te waarborgen; dringt er bij de EU en haar lidstaten met name op aan het wereldwijde gebruik en de ontwikkeling van open standaarden en vrije en opensourcesoftware en cryptografische technologieën te bevorderen;


Nach Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b der TT-GVO umfasst der Begriff „Technologierechte“ Know-how sowie Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Topografien von Halbleiterprodukten, ergänzende Schutzzertifikate für Arzneimittel oder andere Produkte, für die solche ergänzenden Schutzzertifikate vergeben werden können, Sortenschutzrechte und Software-Urheberrechte oder eine Kombination daraus einschließlich Anträgen auf Gewährung bzw. auf Registrierung dieser Rechte.

Volgens artikel 1, lid 1, onder b), van de GVTO omvat het begrip „technologierechten” zowel knowhow als octrooien, gebruiksmodellen, ontwerprechten, topografieën van halfgeleiderproducten, aanvullende beschermingscertificaten voor geneesmiddelen of andere producten waarvoor een dergelijk aanvullend beschermingscertificaat kan worden verkregen, kwekerscertificaten en auteursrechten voor softwareproducten of een combinatie daarvan, alsook de aanvragen van deze rechten en de aanvragen tot inschrijving ervan.


Gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstaben b) und h) TT-GVO umfasst der Begriff "Technologie" Patente und Patentanmeldungen, Gebrauchsmuster und Gebrauchsmusteranmeldungen, Geschmacksmuster, Sortenschutzrechte, Topographien von Halbleitererzeugnissen, ergänzende Schutzzertifikate für Arzneimittel oder andere Erzeugnisse, für die solche ergänzenden Schutzzertifikate vergeben werden können, Software-Rechte sowie Know-how.

Volgens artikel 1, lid 1, onder b) en h), van de GVTO omvat het begrip "technologie" octrooien en octrooiaanvragen, gebruiksmodellen en aanvragen van gebruiksmodellen, rechten inzake tekeningen en modellen, kwekersrechten, topografieën van halfgeleiderproducten, aanvullende beschermingscertificaten voor geneesmiddelen of andere producten waarvoor dergelijke aanvullende beschermingscertificaten kunnen worden verkregen, auteursrechten op software en knowhow.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) "Technologietransfer-Vereinbarung": eine Patentlizenzvereinbarung, eine Know-how-Vereinbarung, eine Softwarelizenz-Vereinbarung oder gemischte Patentlizenz-, Know-how- oder Softwarelizenz-Vereinbarungen einschließlich Vereinbarungen mit Bestimmungen, die sich auf den Erwerb oder Verkauf von Produkten beziehen oder die sich auf die Lizenzierung oder die Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum beziehen, sofern diese Bestimmungen nicht den eigentlichen Gegenstand der Vereinbarung bilden und unmittelbar mit der Produktion der Vertragsprodukte verbunden sind; als Technologietransfer-Vereinbarung gilt auch die Übertragung von Patent-, Know-how- oder Software-Rechten sowie ...[+++]er Kombination dieser Rechte, wenn das mit der Verwertung der Technologie verbundene Risiko zum Teil beim Veräußerer verbleibt, insbesondere, wenn der als Gegenleistung für die Übertragung zu zahlende Betrag vom Umsatz abhängt, den der Erwerber mit Produkten erzielt, die mithilfe der übertragenen Technologie produziert worden sind, oder von der Menge dieser Produkte oder der Anzahl der unter Einsatz der Technologie durchgeführten Arbeitsvorgänge;

b) "overeenkomsten inzake technologieoverdracht": octrooilicentie- overeenkomsten, knowhowlicentieovereenkomsten, licentieovereenkomsten betreffende het auteursrecht op software of gemengde octrooi-, knowhow- of softwareauteursrechlicentieovereenkomsten, met inbegrip van dergelijke overeenkomsten die bepalingen bevatten betreffende de aan- of verkoop van producten, het in licentie geven van andere intellectuele-eigendomsrechten of de verkoop van intellectuele-eigendomsrechten, voorzover die bepalingen niet het primaire voorwerp van de overeenkomst vormen en rechtstreeks verband houden met de prod ...[+++]


Um der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung, des Rechts auf Kultur- und Wissensverbreitung sowie des Schutzes der individuellen Grundrechte willen müssen wir Europa vor der Patentierbarkeit von Software bewahren und die auf ihre Einführung abzielende europäische Richtlinie verhindern, indem wir die von den Herren Buzek, Rocard und Duff eingereichten Änderungsanträge annehmen.

Wij moeten de vrijheid van wetenschappelijk onderzoek en het recht op overdracht van cultuur en kennis verdedigen. Ook moeten wij de grondrechten van de mens beschermen, en daarom moeten wij Europa redden van de octrooieerbaarheid van software door ons te verzetten tegen de Europese richtlijn waarmee die octrooieerbaarheid moet worden ingevoerd. Laten wij daarom voor de door de heren Buzek, Rocard en Duff ingediende amendementen stemmen.




D'autres ont cherché : software-rechte sowie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'software-rechte sowie' ->

Date index: 2021-09-05
w