C. in der Erwägung, dass die Probleme in Verbindung mit der in Erwägung A beschriebenen Situation unter Umständen immer mehr europäische Bürger dazu veranlassen, sich nicht behandeln zu lassen und sich auf Notfälle zu beschränken, und dass eine derartige Entwicklung in einer Europäischen Union nicht fortdauern darf, die sich mehr denn je gegen Diskriminierungen wendet und für die Förderung der Chancengleichheit und die Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung eintritt,
C. overwegende dat de uit de in over
weging A beschreven situatie voortvloeiende moeil
ijkheden een steeds groter aantal Europese burgers ertoe kan brengen af te zien van noodzakelijke verzorging en zich te beperken tot noodgevallen, en dat een dergelijke evolutie niet mag voortduren in een Eur
opese Unie die zich meer dan ooit wil inzetten voor het bevorderen van ge
lijke kansen en het ...[+++]bestrijden van discriminatie en sociale uitsluiting,