Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gewaltträchtige Situation
Lage der Frauen
Medizinische Situation
R14
R15
Reagiert heftig mit Wasser
Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen
Sich in die Situation eines Tieres einfühlen
Situation der Frau
Situation der im Warteregister eingetragenen Person
Stellung der Frau
Win-win-Situation

Traduction de «situation reagiert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Spender,der auf das Antigen negativ reagiert

donor die negatief is voor het antigeen


R15 | reagiert mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase

R15 | vormt licht ontvlambaar gas in contact met water


R14 | reagiert heftig mit Wasser

R14 | reageert heftig met water


Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen | Verständnis für die Situation von Schülern/Schülerinnen zeigen

aandacht tonen voor de situatie van studenten | situatie van studenten in acht nemen


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


sich in die Situation eines Tieres einfühlen

situatie van dieren begrijpen






Situation der im Warteregister eingetragenen Person

situatie persoon in het wachtregister


Win-win-Situation (nom féminin)

win-winsituatie (nom féminin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Verordnung (EG) Nr. 1331/2007 wurde auf eine andere Situation reagiert; insbesondere war damals der Wirtschaftszweig der Union weniger rentabel.

Verordening (EG) nr. 1331/2007 vormde een reactie op verschillende omstandigheden, in het bijzonder met een minder rendabele bedrijfstak van de Unie.


Bislang haben zu wenige Mitgliedstaaten auf diese Aufrufe reagiert, und eine Vielzahl von Ressourcen muss noch bereitgestellt werden, damit Serbien, Slowenien und Kroatien die derzeitige Situation bewältigen können.

Te weinig lidstaten hebben tot nog toe positief op de hulpverzoeken gereageerd en Servië, Slovenië en Kroatië hebben nog veel extra middelen nodig om de huidige situatie aan te kunnen.


Mit den heute verabschiedeten neuen Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung reagiert die Kommission auf diese Situation.

De Commissie reageert hierop met nieuwe maatregelen om de luchtverontreiniging te bestrijden. Deze zijn vandaag aangenomen.


« Der erste Grund für das Anführen der äussersten Dringlichkeit kann auf der kurzen Frist beruhen, der sich die Nachrichtendienste gegenübersehen, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, die von ihnen ein sehr schnelles Reagieren erfordert, oder in einer Situation, deren Ernst oder Folgen so beschaffen sind, dass aussergewöhnliche Massnahmen erforderlich sind, damit wirksam darauf reagiert wird » (Parl. Dok., Senat, 2008-2009, Nr. 4-1053/1, S. 47).

« De eerste reden voor het inroepen van de uiterste hoogdringendheid kan gebaseerd zijn op de korte termijn waarmee de inlichtingendiensten zich geconfronteerd zien wanneer zich een gelegenheid voordoet die van hen een zeer snelle reactie vraagt of in een situatie waarvan de ernst of de gevolgen van die aard zijn dat uitzonderlijke maatregelen zich opdringen om hierop doeltreffend te reageren » (Parl. St., Senaat, 2008-2009, nr. 4-1053/1, p. 47).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 - Falls der neue Betreiber des Verteilernetzes oder der Besitzer des Gebäudes auf den Antrag des Betreibers der Verteilernetze innerhalb der Frist nicht reagiert, wie es der Artikel 22 a Absatz 3 des Erlasses der Regierung der wallonischen Region vom 30. März 2006 über die Verpflichtungen des öffentlichen Dienstes auf dem Elektrizitätsmarkt vorsieht, begibt sich der Betreiber der Verteilernetze innerhalb von fünfzehn Werktagen zum Wohnsitz des Kunden, um dessen Situation zu klären.

Artikel 1. Geeft de nieuwe gebruiker van het distributienet of de eigenaar van het gebouw binnen de in artikel 22bis, lid 3, van het besluit van de Waalse Regering van 30 maart 2006 houdende de openbare dienstverplichtingen in de elektriciteitsmarkt voorziene termijn geen gevolg aan het verzoek van de distributienetbeheerder, dan begeeft deze laatste zich binnen de vijftien werkdagen naar de woonplaats van de betreffende klant om zijn situatie te regulariseren.


Art. 4 - Falls der neue Nutzer der Verteilernetze oder der Besitzer des Gebäudes auf den Antrag des neuen Betreibers der Verteilernetze nicht innerhalb der Frist gemäss Artikel 23 a, Absatz 3 der Verordnung der Regierung der wallonischen Region vom 30. März 2006 über die Verpflichtungen des öffentlichen Dienstes auf dem Gasmarkt reagiert, begibt sich der Betreiber der Verteilernetze innerhalb von fünfzehn Tagen zum Wohnsitz des Kunden, um die Situation zu klären.

Art. 4. Geeft de nieuwe gebruiker van het distributienet of de eigenaar van het gebouw binnen de in artikel 23bis, lid 3, van het besluit van de Waalse Regering van 30 maart 2006 houdende de openbare dienstverplichtingen in de gasmarkt voorziene termijn geen gevolg aan het verzoek van de distributienetbeheerder, dan begeeft deze laatste zich binnen de vijftien werkdagen naar de woonplaats van de betreffende klant om zijn situatie te regulariseren.


„Aus dem dramatischen Verbrauchsrückgang bei Geflügelfleisch und dem starken Preiseinbruch zu Beginn dieses Jahres ist eine außergewöhnliche Situation entstanden, auf die mit außergewöhnlichen Maßnahmen reagiert werden musste", erklärte die Kommissarin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Mariann Fischer Boel.

"Door de dramatische daling van het pluimveeverbruik en de pluimveeprijzen eerder dit jaar is een dermate uitzonderlijke situatie gerezen dat bijzondere maatregelen niet konden uitblijven", aldus Mariann Fischer Boel, EU-commissaris voor Landbouw en Plattelandsontwikkeling".


eine Analyse der Situation in Bezug auf Stärken und Schwächen, die Strategie, mit der hierauf reagiert werden soll und die Ex-ante-Bewertung gemäß Artikel 81;

een analyse van de situatie wat de sterke en de zwakke punten betreft, de strategie die op basis daarvan is gekozen, en de ex ante evaluatie als bedoeld in artikel 85;


Mit dieser Mitteilung soll auf die Herausforderungen reagiert werden, die diese Situation mit sich bringt. Vorgeschlagen wird ein Konzept, bei dem die Mehrsprachigkeit als Querschnittsthema in eine ganze Reihe von Politikfeldern der EU integriert wird.

In deze mededeling wordt op deze uitdagingen gereageerd en wordt een aanpak voorgesteld die gericht is op de integratie van meertaligheid in een hele reeks EU-beleidsgebieden.


35. Der Europäische Rat fordert den Rat auf, diesen Fragen in den kommenden Monaten weiterhin hohe Priorität einzuräumen, wobei eine umfassende Prüfung der Fortschritte im April 2008 erfolgen soll, und ferner die Situation genau zu beobachten, damit auf etwaige nachteilige Entwicklungen rasch reagiert werden kann.

35. De Europese Raad verzoekt de Raad om aan deze vraagstukken de komende maanden een hoge prioriteit te blijven verlenen, in april 2008 een grootschalige voortgangsevaluatie uit te voeren en de situatie van nabij te volgen om snel op mogelijke ongunstige ontwikkelingen te kunnen reageren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'situation reagiert' ->

Date index: 2022-05-07
w