Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Ausarbeitung der Fragen
Die Republik Singapur
FAQ-Datei
Fragen der öffentlichen Gesundheit ansprechen
Fragen und Antworten
Fragen über das Bahnbeförderungsangebot beantworten
Gruppe Agrofinanzielle Fragen
Markenrechtsvertrag von Singapur
Singapur
Singapur TLT
Vertrag von Singapur zum Markenrecht
Zugauskünfte erteilen

Traduction de «singapur-fragen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Markenrechtsvertrag von Singapur | Vertrag von Singapur zum Markenrecht | Singapur TLT [Abbr.]

Verdrag van Singapore inzake het merkenrecht


Singapur [ die Republik Singapur ]

Singapore [ Republiek Singapore ]


die Republik Singapur | Singapur

Republiek Singapore | Singapore


Gruppe Agrofinanzielle Fragen (Agrarhaushalt) | Gruppe Agrofinanzielle Fragen (Agromonetäre Fragen)

Groep agrofinanciële vraagstukken (Agrifin) (agrobudgettaire vraagstukken)




Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei

FAQ | Frequently asked questions






Fragen über das Bahnbeförderungsangebot beantworten | Zugauskünfte erteilen

vragen over treinvervoerdiensten beantwoorden


Fragen der öffentlichen Gesundheit ansprechen

volksgezondheidsproblemen aanpakken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu nennen sind u. a. die Zusammenarbeit mit Kanada in der personalisierten Medizin sowie mit den USA, Japan, Südkorea, Singapur und Australien bei der Automatisierung des Straßenverkehrs, mit Indien zu Fragen im Wasserbereich und mit afrikanischen Ländern zur Ernährungssicherheit und zu erneuerbaren Energien.

Er wordt onder meer samengewerkt met Canada (gepersonaliseerde geneeskunde), de VS, Japan, Zuid-Korea, Singapore en Australië (automatisering van het wegvervoer), India (waterproblematiek) en Afrikaanse landen (voedselzekerheid en hernieuwbare energie).


11. unterstreicht die Tatsache, dass die sogenannten „Singapur-Fragen“, beispielsweise die Liberalisierung von Dienstleistungen, Investitionen und öffentlichen Aufträgen, die Einführung von Wettbewerbsregeln und die strengere Durchsetzung von Rechten am geistigen Eigentum, dem Ziel, die acht Millenniums-Entwicklungsziele zu erreichen, nicht gerecht werden;

11. onderstreept dat de zogenaamde "Singapore-kwesties", zoals liberalisering van diensten, investeringen en openbare aanbestedingen, de invoering van mededingingsregels en strengere implementatie van intellectuele-eigendomsrechten, geenszins bijdragen tot de verwezenlijking van de acht millenniumontwikkelingsdoelstellingen;


5. ist der Auffassung, dass in einem Freihandelsabkommen mit Korea unbedingt die vier so genannten Singapur-Fragen (Handel und ausländische Investitionen, Handel und Wettbewerbspolitik, Transparenz im öffentlichen Auftragswesen und Handelserleichterungen) berücksichtigt werden sollten;

5. is van mening dat een vrijhandelsovereenkomst met Korea rekening moet houden met de vier zogenoemde 'Singapore Issues' (handel en investeringen, handel en mededingingsbeleid, transparantie van overheidsopdrachten en handelfacilitering);


13. ist der Auffassung, dass die Einbeziehung der Singapur-Fragen in die Verhandlungen über die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen nicht akzeptiert werden kann, weil diese Fragen von den AKP-Ländern auf der WTO-Ministertagung in Cancun abgelehnt wurden, und dass diese Fragen von der Tagesordnung der WPA-Verhandlungen gestrichen werden sollten;

13. acht het onaanvaardbaar dat de Singapore-issues tijdens de onderhandelingen over de economische partnerschapsovereenkomst aan de orde worden gesteld, terwijl zij op de ministerconferentie van de Wereldhandelsorganisatie in Cancún door de ACS-landen waren verworpen; meent dat deze kwesties van de onderhandelingsagenda moeten worden geschrapt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. fordert die Europäische Kommission auf, jede Forderung nach Liberalisierung betreffend die "Singapur-Fragen" in ihren Handelsverhandlungen über die WPA mit den AKP-Ländern zurückzuziehen, da diese Themen aus dem Paket des Millenniumszyklus bei der WTO auf Antrag der Entwicklungsländer ausgeklammert wurden;

5. verzoekt de Commissie om bij onderhandelingen over economische partnerschapsovereenkomsten met ACS-landen liberalisatie-eisen met betrekking tot de Singapore-onderwerpen te laten vallen, zoals deze onderwerpen ook uit het pakket van de Millennium Round van de WTO zijn gehaald op verzoek van de ontwikkelingslanden;


9. äußerst seine Besorgnis angesichts des Vorschlags zur Einleitung neuer regionaler oder bilateraler Handelsgespräche und bezweifelt – angesichts des jüngsten Vorschlags der Kommission über die Wiederaufnahme der Handelsgespräche, der eine Weiterführung des vor Cancún verfolgten Ansatzes darstellt, – ihre Fähigkeit, „die angemessenen Schlussfolgerungen aus dem Fehlschlagen der WTO-Ministerkonferenz in Cancún zu ziehen“; fordert die Kommission auf, ihre Agenda für die Liberalisierung des Handels grundlegend zu überprüfen, die Singapur-Fragen ganz von ihrer Verhandlungsagenda zu streichen und Verhandlungen über die seit Marrakesch offene ...[+++]

9. is verontrust over het voorstel om nieuwe regionale of bilaterale handelsonderhandelingen te beginnen en over het voornemen van de Commissie om passende conclusies te trekken uit de mislukte Ministerconferentie van de Wereldhandelsorganisatie te Cancun in het licht van haar recente voorstel om opnieuw handelsbesprekingen te beginnen, wat een herhaling is van de aanpak vóór Cancun; verzoekt de Commissie haar agenda voor handelsliberalisatie opnieuw fundamenteel te bezien, de Singapore-geschillen volledig van haar onderhandelingsagenda te verwijderen en onderhandelingen over sinds Marrakesj onopgeloste kwesties te vergemakkelijken, alv ...[+++]


Die heutige Mitteilung der Kommission an den Rat spiegelt eine schon seit langem über diese Fragen geführte Debatte innerhalb der EU wider, wie kürzlich deutlich wurde, als die EU dafür eintrat, die Forderung nach klareren WTO-Regeln in die Abschlußerklärung der WTO-Ministerkonferenz in Singapur im letzten Monat aufzunehmen.

De mededeling die de Commissie vandaag tot de Raad richt, is een afspiegeling van het debat dat sinds jaar en dag in de EU over deze kwesties wordt gevoerd en dat recentelijk resulteerde in steun van de EU voor opneming van een oproep tot duidelijkere WTO-regels in de slotverklaring van de ministeriële conferentie van de WTO, die afgelopen maand in Singapore werd gehouden.


III Landwirtschaft: Weindestillation . IV Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Erik DERYCKE Minister der auswärtigen Angelegenheiten Dänemark Herr Niels Helveg PETERSEN Minister für auswärtige Angelegenheiten Herr Jorgen ØRSTROM-MØLLER Staatssekretär im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Deutschland Herr Klaus KINKEL Bundesminister des Auswärtigen Herr Werner HOYER Staatsminister, Auswärtiges Amt Griechenland Herr Georgios PAPANDREOU Stellvertretender Minister für auswärtige Angelegenheiten Spanien Herr Abel MATUTES Minister für auswärtige Angelegenheiten Herr Ramón de MIGUEL Staatssekretär für europäische Angelegenheiten Frankreich Herr Hervé de CHARETTE Minister ...[+++]

III Landbouw : distillatie van wijn IV De Regeringen van de Lid-Staten en de Europese Commissie waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Erik DERYCKE Minister van Buitenlandse Zaken Denemarken : de heer Niels HELVEG PETERSEN Minister van Buitenlandse Zaken de heer Jorgen ØRSTROM-MØLLER Staatssecretaris van Buitenlandse Zaken Duitsland : de heer Klaus KINKEL Minister van Buitenlandse Zaken de heer Werner HOYER Onderminister van Buitenlandse Zaken Griekenland : de heer Georgios PAPANDREOU Onderminister van Buitenlandse Zaken Spanje : de heer Abel MATUTES Minister van Buitenlandse Zaken de heer Ramón de MIGUEL Staatssecretaris van Europese Zaken Frankrijk : de heer Hervé de CHARETTE Minister van Buitenlandse Zaken de heer Michel BAR ...[+++]


Schon im März 1994 berichtete Sir Leon Brittan dem Europäischen Parlament über die Absicht der Kommission, die sozialen Fragen auf die Tagesordnung der WTO zu setzen, und in ihrer neuen Marktzugangsstrategie kam die Kommission zu dem Schluß, daß in Singapur eine Arbeitsgruppe zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Handel und Sozialstandards eingesetzt werden solle.

Reeds in maart 1994 heeft Sir Leon Brittan het Europees Parlement meegedeeld dat het op de WTO- agenda plaatsen van sociale kwesties één van de duidelijke doelstellingen van de Commissie was, terwijl de Commissie in haar recente Strategie voor toegang tot de markt tot de conclusie is gekomen dat in Singapore een werkgroep zou moeten worden opgericht om het verband tussen handel en sociale normen te onderzoeken.


Im Rat fanden während der gesamten WTO-Ministerkonferenz in Singapur eingehende Diskussionen über die wichtigsten beim Vorbereitungsprozeß in Genf noch offengebliebenen Fragen, die im Mittelpunkt der Beratungen der Konferenz standen, statt.

Tijdens de gehele duur van de Ministeriële Conferentie van de WTO in Singapore heeft de Raad diepgaande besprekingen gevoerd over de voornaamste kwesties die in het kader van het voorbereidingsproces in Genève onopgelost waren gebleven en die het hoofdthema van de beraadslagingen van de Conferentie vormden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'singapur-fragen' ->

Date index: 2024-04-09
w