Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Andere anleiten
Andere führen
Metaplasie
Signalgebung
Signalgebung im Streb
Signalgebung mit beweglichen Blockabschnitten
Signalgebung mit ortsfesten Blockabschnitten
Umwandlung einer Gewebsart in eine andere
Werke anderer Autoren kritisieren

Traduction de «signalgebung anderer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


fahrzeugseitige Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung

boorduitrusting voor besturing en seingeving


streckenseitige Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung

baanuitrusting voor besturing en seingeving


korrekte Signalgebung während Streckenwartungsarbeiten sicherstellen

zorgen voor correcte signalisatie tijdens spooronderhoud | zorgen voor juiste seinen tijdens spooronderhoud


Signalgebung mit beweglichen Blockabschnitten

beveiligingsinstallatie met beweegbare blokken | seininrichting met glijdende bloksecties


Signalgebung mit ortsfesten Blockabschnitten

beveiligingsinstallatie met vaste blokken | seininrichting met vaste bloksecties




andere anleiten | andere führen

leiding geven aan anderen


Metaplasie | Umwandlung einer Gewebsart in eine andere

metaplasie | weefselvormverandering


Werke anderer Autoren kritisieren

andere schrijvers bekritiseren | kritiek geven op andere schrijvers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EU-Vorschriften über die Interoperabilität im Schienenverkehr sollen dafür sorgen, dass Infrastruktur, Fahrzeuge, Signalgebung und andere Teilsysteme im europäischen Bahnsystem miteinander kompatibel sind und so den grenzüberschreitenden Bahnverkehr erleichtern und den Eisenbahnsektor in die Lage versetzen, besser mit anderen Verkehrsträgern zu konkurrieren.

De EU-wetgeving inzake spoorweginteroperabiliteit heeft tot doel ervoor te zorgen dat de verschillende infrastructuren, het verschillende rollende materieel alsmede de verschillende seinapparatuur en andere subsystemen van het Europese spoorwegsysteem compatibel zijn, het grensoverschrijdend spoorverkeer te vergemakkelijken en de spoorwegen in staat te stellen beter met andere vervoersvormen te concurreren.


Richtlinie 2008/57/EG regelt die Bedingungen für die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in Europa und die Gewährleistung der Kompatibilität der Infrastruktur, der Fahrzeuge, der Signalgebung und anderer Teilsysteme des Schienennetzes der EU.

Richtlijn 2008/57/EG creëert de voorwaarden om een Europees interoperabel spoorwegsysteem tot stand te brengen en te waarborgen dat de infrastructuur, het rollend materieel, de seinapparatuur en andere subsystemen van het spoornet in de EU compatibel zijn.


Interoperabilität im Eisenbahnverkehr:Richtlinie 2008/57/EG regelt die Bedingungen für die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in Europa und die Gewährleistung der Kompatibilität der Infrastruktur, der Fahrzeuge, der Signalgebung und anderer Teilsysteme des Schienennetzes der EU.

Wat spoorweginteroperabiliteit betreft, creëert Richtlijn 2008/57/EG de voorwaarden om een Europees interoperabel spoorwegsysteem tot stand te brengen en te waarborgen dat de infrastructuur, het rollend materieel, de seinapparatuur en andere subsystemen van het spoornet in de EU compatibel zijn.


Mit Hilfe der Richtlinie werden die Voraussetzungen für die Verwirklichung der Interoperabilität, d. h. der Kompatibilität der Infrastruktur, der Fahrzeuge, der Signalgebung und anderer Teilsysteme, im europäische Bahnsystem geschaffen; dadurch soll der Schienenverkehr besser mit anderen Verkehrsmitteln konkurrieren können.

De richtlijn stelt de voorwaarden voor interoperabiliteit vast, d.w.z. de verenigbaarheid van infrastructuur, rollend materieel, seingeving en andere subsystemen van de Europese spoorwegen, waardoor de spoorwegen beter met andere vervoersvormen kunnen concurreren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mithilfe der Richtlinie sollen die Voraussetzungen für die Verwirklichung der Interoperabilität, d. h. der Kompatibilität der Infrastruktur, der Fahrzeuge, der Signalgebung und anderer Teilsysteme, im europäischen Bahnsystem geschaffen werden.

De richtlijn beoogt de voorwaarden vast te stellen om interoperabiliteit te verwezenlijken, d.w.z. de verenigbaarheid van infrastructuur, rollend materieel, seingeving en andere subsystemen van de Europese spoorwegen.


Unter « Nachrichten » versteht man « jede Ubertragung, jede Ausstrahlung oder jeden Empfang von Zeichen, Signalen, Schriftstücken, Bildern, Tönen oder Daten jeglicher Art per Draht, Funk, optische Signalgebung oder durch ein anderes elektromagnetisches System; Nachrichten per Telefon, Handy, Funktelefon, Fernschreiber, Fax oder die elektronische Datenübertragung per Computer oder Informatiknetz sowie jede andere private Nachricht » (Artikel 3 Nr. 10 des Gesetzes vom 30. November 1998).

Onder « communicatie » dient te worden begrepen « elke overbrenging, uitzending of ontvangst van tekens, seinen, geschriften, beelden, klanken of gegevens van alle aard, per draad, radio-elektriciteit, optische seingeving of een ander elektromagnetisch systeem; de communicatie per telefoon, gsm, mobilofoon, telex, telefax of elektronische gegevensoverdracht via computer of computernetwerk, evenals iedere andere privécommunicatie » (artikel 3, 10°, van de wet van 30 november 1998).


Daher besteht ein Fahrzeug für die Zwecke dieser Richtlinie aus einem Teilsystem („Fahrzeug“) und gegebenenfalls einem oder mehreren Teilen anderer Teilsysteme (hauptsächlich die fahrzeugseitigen Teile des Teilsystems „Zugsteuerung und Zugsicherung und Signalgebung“ und die fahrzeugseitigen Teile des Teilsystems „Energie“).

In de zin van onderhavige richtlijn is een voertuig derhalve samengesteld uit een subsysteem („rollend materieel”) en in voorkomend geval een of meer aantal delen van andere subsystemen (met name de zich aan boord bevindende delen van de subsystemen sturing en seinen en energie).


In diesen Fällen können Zwischenschritte sinnvoll sein, um die Kompatibilität des Oberbaus mit den Bestimmungen anderer Teilsysteme (Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung, Energie) und mit dem Verkehr von Zügen, die nicht von den TSI betroffen sind, zu gewährleisten.

Het kan in deze gevallen noodzakelijk zijn, tussentijdse keuringen uit te voeren om de compatibiliteit van de bovenbouw met de andere subsystemen in stand te houden (besturing en seingeving, energie) en met ander rollend materieel waarop deze TSI niet van toepassing is.


In diesen Fällen können Zwischenschritte sinnvoll sein, um die Kompatibilität des Oberbaus mit den Bestimmungen anderer Teilsysteme (Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung, Energie) und mit dem Verkehr von Zügen, die nicht von den TSI betroffen sind, zu gewährleisten.

Het kan in deze gevallen noodzakelijk zijn, tussentijdse keuringen uit te voeren om de compatibiliteit van de bovenbouw met de andere subsystemen in stand te houden (besturing en seingeving, energie) en met ander rollend materieel waarop deze TSI niet van toepassing is.


einen Nachweis der technischen und betrieblichen Merkmale, der belegt, dass das Fahrzeug mit den Infrastrukturen und ortsfesten Einrichtungen kompatibel ist (einschließlich klimatischer Bedingungen, Energieversorgungssystem, Signalgebungs- und Zugsteuerungs-/Zugsicherungssystem, Spurweite, Lichtraumprofile der Infrastruktur, maximal zulässige Achslasten und andere Betriebsgrößen, Lärmgrenzwerte und gegebenenfalls Ausnahmeregelungen, die der Antragsteller benötigt, um eine solche Kompatibilität zu gewährleisten);

(d) een bewijs inzake technische en operationele kenmerken waaruit blijkt dat het voertuig compatibel is met de infrastructuur en vaste installaties (inclusief klimaatomstandigheden, systemen voor energievoorziening, seingeving en besturing, spoorbreedte en infrastructuurprofielen, maximale toegestane asbelasting en andere netwerkvereisten, geluidsgrenswaarden en, waar van toepassing, afwijkingen die de aanvrager nodig heeft om deze verenigbaarheid te garanderen).


w