12. tritt dafür ein, dass die Kriterien für
dieses Umweltsiegel nicht unmittelbar mit den europäischen Fischereibewirtschaftungsmaßnahmen verknüpft wer
den und dass sie in voller Übereinstimmung mit den Normen stehen, die im Verhalte
nskodex der FAO für eine verantwortungsvolle Fischerei enthalten sind, um damit die Zugänglichkeit des Umweltsiegels zu gewährleisten, und fordert nachdrücklich, dass in der EU entwickelte Umweltsiegel n
...[+++]icht zur Diskriminierung der außereuropäischen Fischerei, insbesondere der Fischerei von Entwicklungsländern, führen; 12. pleit ervoor dat de criteria voor dit etiket niet direct worden gekoppeld aan Europese visserijmaatregelen en dat zij volledig zijn afgestemd op de normen die zijn vervat in de gedragscode van de FAO voor verantwoordelijke visserij opdat het etiket toegankelijk is en legt er de nadruk op dat ecolabels die in de EU zijn ontwikkeld, niet mogen discrimineren tegen niet-Europese visserij, vooral die van ontwikkelingslanden;