Die in Artikel 265 § 1 eingeführte Haftung ist, wie der Kassationshof festgestellt hat, strafrechtlicher Art, und sie ist allgemein in dem Sinne, dass sie sich auf die Taten eines jeden erstreckt, der - entlohnt oder nicht - der in diesem Artikel genannten Person, hier « der Auftraggeber » genannt, bei ihrer Tätigkeit oder in ihrem Betrieb hilft oder sie dabei vertritt, vorausgesetzt, diese Vergehen stehen in einem Zusammenhang mit der Berufstätigkeit des Auftraggebers.
De in artikel 265, § 1, gevestigde aansprakelijkheid is, zoals het Hof van Cassatie heeft vastgesteld, van strafrechtelijke aard en is algemeen in die zin dat ze zich uitstrekt tot de daden van e
enieder die, al dan niet bezoldigd, de in dat artike
l genoemde persoon, hier genoemd « de aansteller », bijstaat in zijn activiteit of be
drijf of hem daarin vervangt op voorwaarde dat die inbreuken verband houden met de beroepsbezigheid van
...[+++] de aansteller.