Wir sollten nämlich nicht vergessen, dass wenn die französische Präsidentschaft es vorgezogen hat, die Verhandlungen mit der scheinheiligen
Begründung „Besser keine Vereinbarung als eine schlechte Vereinbarung“ scheitern zu lassen, so vor allem deshalb, weil sie fürchtete, mit einem negativen Referendum konfrontiert zu werden (trotz der Propagandalawinen und der gesteuerten Meinungsumfragen, die be
haupteten und immer noch behaupten, dass die Völker das supranationale Europ
...[+++]a sehnlichst herbeiwünschen).