Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1-polige Sicherung
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
Einpolige Sicherung
Flinke Sicherung
Freiheitsentziehende Maßregel der Sicherung
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Sofort ansprechende Sicherung
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Traduction de «sicherung des wettbewerbs » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






flinke Sicherung | sofort ansprechende Sicherung

automatische zekering


1-polige Sicherung | einpolige Sicherung

ΓΓnpolige smeltveiligheid


die Freiheit beschränkende Maßregel der Sicherung und Besserung | freiheitsentziehende Maßregel der Sicherung

maatregel die vrijheidsbeneming meebrengt | tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Prüfung der wirtschaftlichen Replizierbarkeit soll in Kombination mit anderen Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs — wie dem EoI-Ansatz, der Prüfung der technischen Replizierbarkeit, einer nachweislichen Dämpfung der Endkundenpreise durch einen Kupferanker oder eine alternativen Infrastruktur — gewährleistet werden, dass Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht die Preisflexibilität nicht ausnutzen, um (potenzielle) Wettbewerber aus dem Markt auszuschließen.

Het doel van de test op de economische dupliceerbaarheid in combinatie met de andere concurrentiebeschermende maatregelen (zoals EoI, de test op de technische dupliceerbaarheid en een aantoonbare retailprijsbeperking door een koperanker of alternatieve infrastructuur) is te waarborgen dat AMM-exploitanten deze tariefflexibiliteit niet misbruiken om (potentiële) concurrenten van de markt te weren.


Wenn dem Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht keine Regulierung der Vorleistungsentgelte für NGA-Vorleistungen auferlegt werden sollte und wenn im Einklang mit dieser Empfehlung zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs ergriffen werden, lässt sich ein Mangel an wirtschaftlicher Replizierbarkeit damit nachweisen, dass die eigene nachgelagerte Endkundensparte des Betreibers mit beträchtlicher Marktmacht mit dem Preis nicht rentabel wirtschaften kann, der von vorgelagerten Geschäftsbereichen des Betreibers mit beträchtlicher Marktmacht seinen Wettbewerbern in Rechnung gestellt wird (Test des gleich effizienten Wettbewerbers, „ ...[+++]

Indien er overeenkomstig deze aanbeveling in aanvullende waarborgen is voorzien en er geen wholesaletariefregulering voor NGA-wholesale-inputs aan de AMM-exploitant wordt opgelegd, kan een gebrek aan economische dupliceerbaarheid worden aangetoond door te laten zien dat de eigen retailafdeling van de AMM-exploitant niet op rendabele wijze zaken kan doen op basis van de upstreamprijs die aan zijn concurrenten wordt berekend door de operationele upstreamafdelingen van de AMM-exploitant (EEO-test, waarbij EEO staat voor „even efficiënte onderneming”).


Für aktive NGA-Vorleistungen gilt, dass ausreichende Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs vorliegen, wenn sich Zugangsinteressenten auf vorgelagerte Produkte auf dem Markt für den Zugang zu Netzinfrastrukturen verlassen können (beispielsweise ungebündelter oder virtuell ungebündelter Zugang), die auf EoI-Grundlage bereitgestellt werden, sofern sich die tatsächliche Verbreitung dieser vorgelagerten Produkte oder das Vorhandensein alternativer Infrastrukturen nachweislich dämpfend auf die Endkundenpreise auswirkt, so dass auf der Vorleistungsebene keine weiteren wettbewerbsichernden Maßnahmen notwendig sind.

Voor actieve NGA-wholesale-inputs zijn er voldoende concurrentiebeschermende maatregelen indien toegangvragende partijen gebruik kunnen maken van upstreamproducten op de markt voor toegang tot netwerkinfrastructuur (bijvoorbeeld ontbundelde toegang of virtueel ontbundelde toegang), waarin wordt voorzien op EoI-basis, op voorwaarde dat het daadwerkelijke gebruik van dergelijke upstreamproducten of de beschikbaarheid van alternatieve infrastructuur aantoonbaar voor een retailprijsbeperking zorgt, zodat er geen aanvullende waarborgen op wholesaleniveau nodig zijn.


Anders ausgedrückt, sollten NRB keine regulierten Zugangsentgelte für NGA-Vorleistungen auferlegen, wenn der EoI-Ansatz Anwendung findet und sie der Auffassung sind, dass die vorstehend erläuterten Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs ergriffen wurden.

Met andere woorden, als EoI wordt toegepast en de nri’s van mening zijn dat de voornoemde concurrentiebeschermende maatregelen zijn genomen, moeten zij geen gereguleerde toegangsprijs voor deze NGA-wholesale-inputs opleggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn dem Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht keine Regulierung der Vorleistungsentgelte für NGA-Vorleistungen auferlegt werden sollte und wenn im Einklang mit dieser Empfehlung zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs ergriffen werden, lässt sich ein Mangel an wirtschaftlicher Replizierbarkeit damit nachweisen, dass die eigene nachgelagerte Endkundensparte des Betreibers mit beträchtlicher Marktmacht mit dem Preis nicht rentabel wirtschaften kann, der von vorgelagerten Geschäftsbereichen des Betreibers mit beträchtlicher Marktmacht seinen Wettbewerbern in Rechnung gestellt wird (Test des gleich effizienten Wettbewerbers, „ ...[+++]

Indien er overeenkomstig deze aanbeveling in aanvullende waarborgen is voorzien en er geen wholesaletariefregulering voor NGA-wholesale-inputs aan de AMM-exploitant wordt opgelegd, kan een gebrek aan economische dupliceerbaarheid worden aangetoond door te laten zien dat de eigen retailafdeling van de AMM-exploitant niet op rendabele wijze zaken kan doen op basis van de upstreamprijs die aan zijn concurrenten wordt berekend door de operationele upstreamafdelingen van de AMM-exploitant (EEO-test, waarbij EEO staat voor „even efficiënte onderneming”).


Mit der Prüfung der wirtschaftlichen Replizierbarkeit soll in Kombination mit anderen Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs — wie dem EoI-Ansatz, der Prüfung der technischen Replizierbarkeit, einer nachweislichen Dämpfung der Endkundenpreise durch einen Kupferanker oder eine alternativen Infrastruktur — gewährleistet werden, dass Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht die Preisflexibilität nicht ausnutzen, um (potenzielle) Wettbewerber aus dem Markt auszuschließen.

Het doel van de test op de economische dupliceerbaarheid in combinatie met de andere concurrentiebeschermende maatregelen (zoals EoI, de test op de technische dupliceerbaarheid en een aantoonbare retailprijsbeperking door een koperanker of alternatieve infrastructuur) is te waarborgen dat AMM-exploitanten deze tariefflexibiliteit niet misbruiken om (potentiële) concurrenten van de markt te weren.


Anders ausgedrückt, sollten NRB keine regulierten Zugangsentgelte für NGA-Vorleistungen auferlegen, wenn der EoI-Ansatz Anwendung findet und sie der Auffassung sind, dass die vorstehend erläuterten Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs ergriffen wurden.

Met andere woorden, als EoI wordt toegepast en de nri’s van mening zijn dat de voornoemde concurrentiebeschermende maatregelen zijn genomen, moeten zij geen gereguleerde toegangsprijs voor deze NGA-wholesale-inputs opleggen.


Für aktive NGA-Vorleistungen gilt, dass ausreichende Maßnahmen zur Sicherung des Wettbewerbs vorliegen, wenn sich Zugangsinteressenten auf vorgelagerte Produkte auf dem Markt für den Zugang zu Netzinfrastrukturen verlassen können (beispielsweise ungebündelter oder virtuell ungebündelter Zugang), die auf EoI-Grundlage bereitgestellt werden, sofern sich die tatsächliche Verbreitung dieser vorgelagerten Produkte oder das Vorhandensein alternativer Infrastrukturen nachweislich dämpfend auf die Endkundenpreise auswirkt, so dass auf der Vorleistungsebene keine weiteren wettbewerbsichernden Maßnahmen notwendig sind.

Voor actieve NGA-wholesale-inputs zijn er voldoende concurrentiebeschermende maatregelen indien toegangvragende partijen gebruik kunnen maken van upstreamproducten op de markt voor toegang tot netwerkinfrastructuur (bijvoorbeeld ontbundelde toegang of virtueel ontbundelde toegang), waarin wordt voorzien op EoI-basis, op voorwaarde dat het daadwerkelijke gebruik van dergelijke upstreamproducten of de beschikbaarheid van alternatieve infrastructuur aantoonbaar voor een retailprijsbeperking zorgt, zodat er geen aanvullende waarborgen op wholesaleniveau nodig zijn.


4. Notwendigkeit zur langfristigen Sicherung des Wettbewerbs, unter besonderer Berücksichtigung eines wirtschaftlich effizienten Wettbewerbs im Bereich Infrastruktur;

4° de noodzaak om op de lange termijn de concurrentie in stand te houden, met speciale aandacht voor economisch doeltreffende concurrentie op basis van de infrastructuur;


Notwendigkeit zur langfristigen Sicherung des Wettbewerbs, unter besonderer Berücksichtigung eines wirtschaftlich effizienten Wettbewerbs im Bereich Infrastruktur; “

de noodzaak om op de lange termijn de concurrentie in stand te houden, met speciale aandacht voor economisch doeltreffende concurrentie op basis van de infrastructuur; ”.


w