Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durch die sehr ähnlich aussehende Bakterien
Färbung
Grampositiv
Inhärentes Sicherheitssystem
Passives Sicherheitssystem
Sicherheitssystem
Sicherheitssysteme für Einrichtungen warten
Sicherheitssysteme instand halten
Sicherheitssysteme warten
Zinsaufwendungen und ähnliche Aufwendungen
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
ähnlich

Vertaling van "sicherheitssystem – ähnlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
inhärentes Sicherheitssystem | passives Sicherheitssystem

inherente beveiliging | passieve beveiliging


Sicherheitssysteme instand halten | Sicherheitssysteme warten

veiligheidssystemen beheren | veiligheidssystemen onderhouden


Zinsaufwendungen und ähnliche Aufwendungen | Zinsen und ähnliche Aufwendungen

rente en soortgelijke lasten | rentelasten en soortgelijke kosten


Steuerung der Kontroll- und Sicherheitssysteme der Infrastruktur

beheer van de systemen voor controle en veiligheid van de infrastructuur


Sicherheitssysteme für Einrichtungen warten

veiligheidssystemen van faciliteiten onderhouden | veiligheidssystemen van gebouwen onderhouden


mit dem weltweiten Seenot- und Sicherheitssystem kommunizieren

communiceren aan de hand van het GMDSS | communiceren aan de hand van het wereldwijde maritieme nood- en veiligheidssysteem


Sicherheitssystem

beveiligingsstelsel | beveiligingssysteem/-stelsel


Garantie- und Sozialfonds für das Hotel- und Gaststättengewerbe und ähnliche Betriebe

Waarborg en Sociaal Fonds Horeca en Aanverwante




grampositiv | Färbung | durch die sehr ähnlich aussehende Bakterien

grampositief | met betrekking tot bacteriën die bij gramkleuring hun kleuring behouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. fordert, aus Anlass des 40. Jahrestages der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki im Jahre 2015 die Normen und Grundsätze dieser Schlussakte zu bestätigen und vollständig umzusetzen, um Vertrauen wiederzugewinnen und Verhandlungen über ein wirksames partnerschaftliches Sicherheitssystem für Europa auf der Grundlage der UN-Charta und der OSZE-Normen aufzunehmen, in dessen Rahmen die Interessen sämtlicher Staaten in Europa berücksichtigt werden; unterstreicht, dass es dringend notwendig ist, die Kontrolle konventioneller Waffen wiederaufzunehmen und weiterzuführen, die Wirksamkeit der existierenden Maßnahmen für Vertrauensbildung ...[+++]

6. pleit ervoor de 40e verjaardag van de Slotakte van Helsinki in 2015 aan te grijpen om de waarden en beginselen ervan te bevestigen en volledig ten uitvoer te leggen, het vertrouwen te herstellen en onderhandelingen te beginnen over een effectief coöperatief veiligheidssysteem in Europa gebaseerd op het VN-Handvest en de waarden van de OVSE, waarin rekening wordt gehouden met de belangen van alle landen in Europa; onderstreept dat het dringend noodzakelijk is om beheersing van conventionele wapens te hervatten en na te streven, de doeltreffendheid van bestaande vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen te verbeteren, e ...[+++]


ein Staat ist, mit dem ein Mitgliedstaat ein bilaterales Abkommen zur Lufttüchtigkeit oder eine ähnliche Vereinbarung geschlossen hat, wonach solche Erzeugnisse auf der Grundlage der Zertifizierungsspezifikationen des betreffenden Entwurfsstaats zugelassen wurden, sofern die Agentur nicht feststellt, dass die Zertifizierungsspezifikationen, die Betriebserfahrung oder das Sicherheitssystem des Entwurfsstaats kein Sicherheitsniveau bieten, das den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 und der vorliegenden Verordnung entspricht.

een land is waarmee een lidstaat een bilaterale luchtwaardigheidsovereenkomst of een vergelijkbare overeenkomst heeft gesloten, volgens welke de genoemde producten zijn gecertificeerd op basis van de certificeringsspecificaties van het betreffende land van ontwerp, tenzij het Agentschap vaststelt dat die certificeringsspecificaties of de gebruikservaringen, of het veiligheidssysteem van het betreffende land van ontwerp geen veiligheidsniveau opleveren dat gelijkwaardig is aan het bij de Verordening (EG) nr. 216/2008 en deze verordening vereiste veiligheidsniveau.


14. ist der Meinung, dass die neuen Vorschriften keine restriktiven Auswirkungen auf Investitionen und Wachstum von Regionen auf dem Weg von der Kategorie „weniger entwickelt“ zu der Kategorie „mehr entwickelt“ haben sollten; ist sich der Tatsache bewusst, dass bestimmte Regionen, die für staatliche Beihilfe im Rahmen des derzeitigen Systems infrage kommen, nicht die Kriterien für die Gebietseinteilung der RSAG in dem künftigen Zeitraum erfüllen werden und aus der Regelung für die Gebietseinteilung ausgeschlossen werden könnten; meint, dass diese Regionen über ein spezielles Sicherheitssystem – ähnlich demjenigen für Übergangsregionen ...[+++]

14. is van mening dat de nieuwe regels geen restrictieve gevolgen mogen hebben voor de investeringen in en de groei van regio's wanneer die van de categorie van de minder ontwikkelde regio's naar die van de meer ontwikkelde regio's promoveren; beseft dat bepaalde regio's die in het huidige systeem voor staatssteun in aanmerking komen in de toekomst misschien niet aan de zoneringscriteria van de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen zullen voldoen en misschien van de zoneringsregeling zullen worden uitgesloten; meent dat er voor deze regio's een speciaal veiligheidsstelsel moet komen dat vergelijkbaar is met dat voor de overgan ...[+++]


14. ist der Meinung, dass die neuen Vorschriften keine restriktiven Auswirkungen auf Investitionen und Wachstum von Regionen auf dem Weg von der Kategorie „weniger entwickelt“ zu der Kategorie „mehr entwickelt“ haben sollten; ist sich der Tatsache bewusst, dass bestimmte Regionen, die für staatliche Beihilfe im Rahmen des derzeitigen Systems infrage kommen, nicht die Kriterien für die Gebietseinteilung der RSAG in dem künftigen Zeitraum erfüllen werden und aus der Regelung für die Gebietseinteilung ausgeschlossen werden könnten; meint, dass diese Regionen über ein spezielles Sicherheitssystem – ähnlich demjenigen für Übergangsregionen ...[+++]

14. is van mening dat de nieuwe regels geen restrictieve gevolgen mogen hebben voor de investeringen in en de groei van regio's wanneer die van de categorie van de minder ontwikkelde regio's naar die van de meer ontwikkelde regio's promoveren; beseft dat bepaalde regio's die in het huidige systeem voor staatssteun in aanmerking komen in de toekomst misschien niet aan de zoneringscriteria van de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen zullen voldoen en misschien van de zoneringsregeling zullen worden uitgesloten; meent dat er voor deze regio's een speciaal veiligheidsstelsel moet komen dat vergelijkbaar is met dat voor de overgan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Zusammenarbeit mit der EU haben die Vereinigten Staaten und Kanada nahezu identische Regelungen für Flüssigkeiten im Handgepäck von Passagieren eingeführt – so dass ähnliche Sicherheitssysteme auf zahlreiche führende Flughäfen der Welt ausgeweitet werden.

De VS en Canada hebben in samenwerking met de EU nagenoeg identieke regels voor vloeistoffen in de handbagage van passagiers ingevoerd, zodat een groot aantal van de belangrijkste luchthavens in de wereld thans dezelfde veiligheidsvoorschriften toepassen.


In Zusammenarbeit mit der EU haben die Vereinigten Staaten und Kanada nahezu identische Regelungen für Flüssigkeiten im Handgepäck von Passagieren eingeführt – so dass ähnliche Sicherheitssysteme auf zahlreiche führende Flughäfen der Welt ausgeweitet werden.

De VS en Canada hebben in samenwerking met de EU nagenoeg identieke regels voor vloeistoffen in de handbagage van passagiers ingevoerd, zodat een groot aantal van de belangrijkste luchthavens in de wereld thans dezelfde veiligheidsvoorschriften toepassen.


(24) Nach der Definition der OECD umfasst das "Sicherheitssystem" Folgendes: a) die staatlichen Einrichtungen, die über ein förmliches Mandat verfügen, die Sicherheit des Staates und ihrer Bürger gegen Akte der Gewalt zu schützen (z.B. Streitkräfte, Polizei, paramilitärische Einheiten, Nachrichtendienste und ähnliche Behörden); und b) die gewählten und/oder ordnungsgemäß ernannten Zivilbehörden, die für die Kontrolle dieser Einrichtungen zuständig sind (z.B. Parlament, Exekutive, Verteidigungsministerium, Justiz und Strafvollzug).

(24) Het "veiligheidssysteem" wordt door de OESO gedefinieerd als omvattende: a) de staatsinstellingen die een formeel mandaat hebben om te zorgen voor de beveiliging van staat en burger tegen gewelddaden en repressie (van bijvoorbeeld leger, politie, paramilitaire krachten, geheime dienst e.d.); en b) de gekozen en/of benoemde civiele autoriteiten die verantwoordelijk zijn voor de controle en het toezicht op deze instellingen (bijvoorbeeld parlement, uitvoerende macht, ministerie van defensie, en justitie en strafrechtstelsel).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sicherheitssystem – ähnlich' ->

Date index: 2021-02-06
w