Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befrager im Bereich Marktforschung
Bereich Dokumentation und Information
Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung
Eawag; EAWAG
Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit
Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit
Interviewer im Bereich Marktforschung
Interviewerin im Bereich Marktforschung
Jeder für seinen Bereich
Mitarbeiter für den Bereich Fundraising
Mitarbeiter im Bereich Fundraising
Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising
Sicherheitskultur
Teamleiter im Bereich Sozialarbeit
Vorgehensweise im Bereich Sicherheit
Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Traduction de «sicherheitskultur bereich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Befrager im Bereich Marktforschung | Interviewerin im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung/Interviewerin im Bereich Marktforschung

interviewer marktonderzoek | marktonderzoekinterviewster | interviewer marktonderzoek | interviewster marktonderzoek


Mitarbeiter für den Bereich Fundraising | Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising/Mitarbeiterin im Bereich Fundraising

fundraisingassistent | fundraisingassistent | fundraisingassistente


Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit | Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit/Teamleiterin im Bereich Sozialarbeit

teamleider instelling maatschappelijk werk


Bereich Dokumentation und Information | Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung

Sector Documentbeheer en Publicaties


spezifisches Programm für Forschung und technologische Entwicklung im Bereich der nichtnuklearen Energien | spezifisches Programm für Forschung und technologische Entwicklung, einschließlich Demonstration, im Bereich der nichtnuklearen Energien

specifiek programma voor onderzoek en technologische ontwikkeling op het gebied van niet-nucleaire energiebronnen | specifiek programma voor onderzoek en technologische ontwikkeling, inclusief demonstratie, op het gebied van niet-nucleaire energie




Vorgehensweise im Bereich Sicherheit

aanpak van de veiligheid


Abteilung für Untersuchungen im Bereich der Bauarbeiten, Lieferungen und Dienstleistungen

Afdeling voor enquêtes inzake werken, leveringen en diensten


Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz | Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs [ Eawag; EAWAG ]

Zwitsers Instituut voor Wateronderzoek [ Eawag ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gewährleistung der Vernetzung und der Zusammenarbeit der einzelstaatlichen Behörden für Eisenbahnsicherheit und anderer Untersuchungsstellen, insbesondere um den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheitskultur im Bereich der Eisenbahn zu fördern.

de samenwerking tussen de nationale veiligheidsinstanties en de desbetreffende onderzoeksinstanties organiseren en bevorderen met het oog op de uitwisseling van ervaring en de ontwikkeling van een gemeenschappelijke cultuur van spoorwegveiligheid.


64. hält es für besonders wichtig, das Europäische Sicherheits- und Verteidigungskolleg zu stärken und es in eine ständige Struktur umzuwandeln, was die Entwicklung einer spezifisch europäischen Sicherheitskultur weiter fördern wird; fordert die Kommission nachdrücklich auf, Ausbildungsmaßnahmen im Bereich des zivilen Krisenmanagements auf EU-Ebene auch nach 2009 weiter zu finanzieren;

64. beschouwt het als bijzonder belangrijk het Europese Veiligheids- en Defensiecollege te versterken en het om te vormen tot een permanente structuur die de ontwikkeling van een specifiek Europese veiligheidscultuur verder zal bevorderen; vraagt de Commissie met aandrang om opleidingsactiviteiten op EU-niveau betreffende civiel crisismanagement te blijven financieren na 2009;


59. hält es für besonders wichtig, das Europäische Sicherheits- und Verteidigungskolleg zu stärken und es in eine ständige Struktur umzuwandeln, was die Entwicklung einer spezifisch europäische Sicherheitskultur weiter fördern wird; fordert die Kommission nachdrücklich auf, Ausbildungsmaßnahmen im Bereich des zivilen Krisenmanagements auf EU-Ebene auch nach 2009 weiter zu finanzieren;

59. beschouwt het als bijzonder belangrijk het Europese Veiligheids- en Defensiecollege te versterken en het om te vormen tot een permanente structuur die de ontwikkeling van een specifiek Europese veiligheidscultuur verder zal bevorderen; vraagt de Commissie met aandrang om opleidingsactiviteiten op Europees niveau betreffende civiel crisismanagement te blijven financieren na 2009;


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(5), der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(6) und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informat ...[+++]

(6) In de resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEuropa 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging, de resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging(5), de resolutie van de Raad "betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging" van 18 februari 2003(6), en de resolutie van het Europees Parlement "Netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak" van 22 oktober 2002 werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om de ve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Vorbereitung der Einrichtung der in den Entschließungen des Rates vom 28. Januar 2002 und 18. Februar 2003 zum Thema "Ein europäischer Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit" und im Aktionsplan eEurope 2005 vorgesehenen künftigen europäischen Struktur für Fragen der Netz- und Informationssicherheit unter anderem durch Finanzierung von Erhebungen, Studien und Workshops zu Fragen wie Sicherheitsmechanismen und ihre Interoperabilität, Zuverlässigkeit und Schutz der Netze, fortgeschrittene Kryptografie, Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der drahtlosen Kommunikation.

- Voorbereiding voor het opzetten van de toekomstige Europese structuur inzake netwerk- en informatiebeveiliging, waarin is voorzien in de resoluties van de Raad van 28 januari 2002 en van 18 februari 2003 betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging en in het actieplan eEuropa 2005, onder meer door financiering van analyses, studies en workshops over thema's als beveiligingsmechanismen en de interoperabiliteit daarvan, netwerkbetrouwbaarheid en -beveiliging, geavanceerde versleuteling, privacy en beveiliging bij draadloze communicatie.


15. unterstreicht in diesem Zusammenhang, wie in der Sicherheitsstrategie aufgeführt, dass eine entsprechende Sicherheitskultur entwickelt werden muss, und unterstützt daher uneingeschränkt die derzeit begonnenen Arbeiten zur Implementierung des EU-Trainingskonzepts im Bereich der ESVP; ist der Auffassung, dass durch die Entwicklung und den Aufbau eines Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskollegs für die Institutionen der Europäischen Union und die Mitgliedstaaten künftig gut ausgebildetes Personal bereitgestellt werden muss, ...[+++]

15. wijst in dat verband - zoals ook in de veiligheidsstrategie wordt aangegeven - op de noodzaak een overeenkomstige veiligheidscultuur tot ontwikkeling te brengen en spreekt derhalve zijn onvoorwaardelijke steun uit voor de werkzaamheden die momenteel worden verricht met het oog op de tenuitvoerlegging van het trainingsconcept van de EU in de EVDB-sfeer; de bedoeling moet zijn dat de nog op te zetten en in te richten Europese Veiligheids- en defensieacademie de instellingen van de Europese Unie en de lidstaten in de toekomst voorzi ...[+++]


Gewährleistung der Vernetzung und der Zusammenarbeit der einzelstaatlichen Behörden für Eisenbahnsicherheit und anderer Untersuchungsstellen, insbesondere um den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheitskultur im Bereich der Eisenbahn zu fördern.

de samenwerking tussen de nationale veiligheidsinstanties en de desbetreffende onderzoeksinstanties organiseren en bevorderen met het oog op de uitwisseling van ervaring en de ontwikkeling van een gemeenschappelijke cultuur van spoorwegveiligheid.


k) "Kultur der Netz- und Informationssicherheit" denselben Begriffsinhalt wie in den OECD-Leitlinien zur Sicherheit von Informationssystemen und -netzen vom 25. Juli 2002 und in der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(17).

k) "cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging": de betekenis die aan dit begrip wordt gegeven in de OESO-richtsnoeren voor de beveiliging van informatiesystemen en netwerken van 25 juli 2002 en in de Resolutie van de Raad van 18 februari 2003 betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging(17).


"Kultur der Netz- und Informationssicherheit" denselben Begriffsinhalt wie in den OECD-Leitlinien zur Sicherheit von Informationssystemen und -netzen vom 25. Juli 2002 und in der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit .

"cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging": de betekenis die aan dit begrip wordt gegeven in de OESO-richtsnoeren voor de beveiliging van informatiesystemen en netwerken van 25 juli 2002 en in de Resolutie van de Raad van 18 februari 2003 betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging .


6. In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan e Europe: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit , der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informationen ...[+++]

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan e -Europa 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging , de resolutie van de Raad "betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging" van 18 februari 2003 , en de resolutie van het Europees Parlement "Netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak ", van 22 oktober 2002, werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om ...[+++]


w