Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sicherheit geleistet hätten " (Duits → Nederlands) :

Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Gerichtshof am 5. Oktober 2006 die Position der Kommission bestätigt und die Auffassung vertreten hat, dass einige Mitgliedstaaten es zu Unrecht abgelehnt hatten, gewisse Kategorien von Beträgen an den Gemeinschaftshaushalt abzuführen: TEM, die im Rahmen einer Ratenzahlung teilweise eingezogen worden waren (Belgien[14]), und Abgaben aus nicht erledigten Versandvorgängen, die als gemeinschaftliche Versandvorgänge (Belgien[15]) oder mit Carnets TIR (Deutschland[16] und Belgien[17]) durchgeführt wurden, für die eine Sicherheit geleistet ...[+++] wurde und die nicht angefochten wurden. Am selben Tag hat der Gerichtshof die Klage gegen die Niederlande aus Gründen der Beweislast zurückgewiesen, dabei aber bestätigt, dass die Mitgliedstaaten einen Verstoß oder eine Unregelmäßigkeit melden müssen, sobald sie Kenntnis davon haben, das heißt gegebenenfalls vor Ablauf der Fristen (Art. 11 Abs. 1 des TIR-Übereinkommens). Dies gilt sinngemäß auch für die Zahlungsaufforderung (Art. 11 Abs. 2 des TIR-Übereinkommens).

De boeking vormt immers in geen geval een beletsel voor de uitoefening van die rechten van verdediging. Op 5 oktober 2006 bevestigde het Hof het standpunt van de Commissie door te verklaren dat bepaalde lidstaten ten onrechte weigerden bepaalde categorieën bedragen aan de Gemeenschapsbegroting te betalen, met name de bedragen van traditionele eigen middelen die gedeeltelijk zijn geïnd via gespreide betalingen (België[14]) en de bedragen van gewaarborgde en niet-betwiste bedragen in het kader van douanevervoer dat niet beëindigd is en als communautair douanevervoer is verricht (België[15]) of onder dekking van carnets TIR is verricht (Dui ...[+++]


Die präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit des vorerwähnten Artikels 82 Absatz 2 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, wenn er so ausgelegt wird, dass er automatisch den Ehepartner eines für entschuldbar erklärten Konkursschuldners von den durch beide eingegangenen gesamtschuldnerischen Verpflichtungen befreie und somit das Vermögen des Ersteren schütze, ungeachtet dessen, ob dieses Vermögen vor oder nach dem Urteil über die Entschuldbarkeit gebildet worden sei; der Ehepartner werde somit anders behandelt als einerseits der Konkursschuldner, dessen Güter veräussert worden seien, nachdem sie ihm durch das Konkurseröffnungsurteil entzogen worden seien, und andererseits die übrigen natürlichen Personen, die sich verpflich ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van het voormelde artikel 82, tweede lid, geïnterpreteerd in die zin dat het de echtgenoot van een verschoonbaar verklaarde gefailleerde automatisch bevrijdt van de hoofdelijke verbintenissen die beiden hebben aangegaan en in die zin dat het op die manier het vermogen van de eerstgenoemde veiligstelt, ongeacht of dat vermogen vóór of na het vonnis van verschoonbaarheid is gevormd : de echtgenoot zou aldus anders worden behandeld dan, enerzijds, de gefailleerde wiens goederen te gelde zijn gemaakt nadat hij door het vonnis van faillietve ...[+++]


Der Hof wird gefragt, ob Artikel 1251 des Zivilgesetzbuches - in Verbindung mit Artikel 80 Absatz 6 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 - mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, ausgelegt in dem Sinne, dass der Antrag auf Entlastung der Personen, die unentgeltlich eine persönliche Sicherheit geleistet hätten, gegenstandslos werde, wenn die besicherte Verbindlichkeit von einem Dritten, der in Anwendung der fraglichen Bestimmung an die Stelle des Altgläubigers trete, beglichen werde.

Het Hof wordt gevraagd of artikel 1251 van het Burgerlijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 80, zesde lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de interpretatie dat het verzoek tot bevrijding van de personen die zich kosteloos persoonlijk zeker hebben gesteld, zonder voorwerp wordt wanneer de gewaarborgde schuld wordt voldaan door een derde die, met toepassing van de in het geding zijnde bepaling, in de plaats komt van de oorspronkelijke schuldeiser.


Der Hof wird gefragt, ob Artikel 2033 des Zivilgesetzbuches - in Verbindung mit Artikel 80 Absatz 6 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 - mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, ausgelegt in dem Sinne, dass der Antrag auf Entlastung der Personen, die unentgeltlich eine persönliche Sicherheit geleistet hätten, gegenstandslos werde, wenn ein Bürge, der die besicherte Verbindlichkeit beglichen habe, in Anwendung des vorerwähnten Artikels 2033 Regress gegen die übrigen Bürgen nehme.

Het Hof wordt gevraagd of artikel 2033 van het Burgerlijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 80, zesde lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de interpretatie dat het verzoek tot bevrijding van de personen die zich kosteloos persoonlijk zeker hebben gesteld, zonder voorwerp wordt wanneer een borg die de gewaarborgde schuld heeft voldaan met toepassing van het voormelde artikel 2033 verhaal uitoefent op de overige borgen.


In dieser Auslegung hätten die Artikel 4, 5, 7 und 10 Absatz 1 Nr. 1 die gleiche Tragweite, und zwar dahingehend, dass mit den in Artikel 10 Absatz 1 Nr. 1 erwähnten « Personen, die eine persönliche Sicherheit geleistet haben » in Wirklichkeit nur die « natürlichen Personen, die unentgeltlich eine persönliche Sicherheit geleistet haben » gemeint sind.

In die interpretatie hebben de artikelen 4, 5, 7 en 10, eerste lid, 1°, dezelfde draagwijdte, in die zin dat met « de persoonlijke zekersteller » waarvan sprake in artikel 10, eerste lid, 1°, in werkelijkheid enkel « de natuurlijke persoon die zich kosteloos persoonlijk zeker heeft gesteld » wordt bedoeld.


In dieser Auslegung hätten die Artikel 4 und 10 Absatz 1 Nr. 1 die gleiche Tragweite, und zwar dahingehend, dass mit den in Artikel 10 Absatz 1 Nr. 1 erwähnten « Personen, die eine persönliche Sicherheit geleistet haben » in Wirklichkeit nur die « natürlichen Personen, die unentgeltlich eine persönliche Sicherheit geleistet haben » gemeint sind.

In die interpretatie hebben de artikelen 4 en 10, eerste lid, 1°, dezelfde draagwijdte, in die zin dat met « de persoonlijke zekersteller » waarvan sprake in artikel 10, eerste lid, 1°, in werkelijkheid enkel « de natuurlijke persoon die zich kosteloos persoonlijk zeker heeft gesteld » wordt bedoeld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sicherheit geleistet hätten' ->

Date index: 2021-04-28
w