Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diese
Entsprechend anzuwenden sein
Europäische Sicherheit
Gebunden noch zu ihrer
Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz
Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz
Luftsicherheit
RECHTSINSTRUMENT
Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen
Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen
Sicherheit der Meere
Sicherheit der Schiffe
Sicherheit der Schiffstransporte
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit in Europa
Und ist weder durch diese
öffentliche Ordnung und Sicherheit
öffentliche Sicherheit und Ordnung

Traduction de «sicherheit anzuwenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäische Sicherheit [ Sicherheit in Europa ]

Europese veiligheid


die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften garantieren

ervoor zorgen dat standaards voor gezondheid veiligheid en hygiëne nageleefd worden | naleving van de normen voor gezondheid veiligheid en hygiëne waarborgen | naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen waarborgen | voor de naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen zorgen


Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]

veiligheid op zee [ veiligheid van scheepvaarttransport | veiligheid van vaartuigen ]


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz/Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz

ingenieur veiligheid en gezondheid | productingenieur veiligheid en gezondheid | arbo-ingenieur | productingenieur gezondheid en veiligheid


Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen/Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen

installateur veiligheidssystemen | technica alarmsystemen | onderhoudstechnicus alarmsystemen | technicus alarmsystemen


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


entsprechend anzuwenden sein

van overeenkomstige toepassing zijn


öffentliche Sicherheit und Ordnung (1) | öffentliche Ordnung und Sicherheit (2)

openbare orde en veiligheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
54. ist der Auffassung, dass die Mindestanforderungen für die Sicherheit von Internet-, Karten- und mobilen Zahlungen in allen Mitgliedstaaten gleich sein sollten und dass diese Anforderungen von einem gemeinsamen Verwaltungsgremium festgelegt werden sollten; stellt fest, dass standardisierte Sicherheitslösungen die Information der Kunden vereinfachen würden und sich damit die Art, wie sich Kunden auf Sicherheitsmaßnahmen einstellen, verbessern würde, und dass sie zudem die Kosten aufseiten der Zahlungsdienstleister senken würden; schlägt deshalb vor, alle Zahlungsdienstleister zu verpflichten, gemeinsame Mindeststandards für die Sicherheit anzuwenden, die von ...[+++]

54. is van mening dat voor internet-, kaart- en mobiele betalingen in alle lidstaten dezelfde minimale veiligheidseisen moeten gelden en dat er een gemeenschappelijk bestuursorgaan moet komen dat de eisen vaststelt; merkt op dat gestandaardiseerde veiligheidsoplossingen klanteninformatie en daardoor ook de manier waarop klanten zich aanpassen aan veiligheidsmaatregelen eenvoudiger kunnen maken en de kosten binnen PSP's kunnen verlagen; stelt daarom voor dat van alle PSP's geëist wordt dat zij in gemeenschappelijke minimale veiligheidsoplossingen voorzien, die uiteraard kunnen worden verbeterd door de PSP's maar daardoor de concurrentie ...[+++]


54. ist der Auffassung, dass die Mindestanforderungen für die Sicherheit von Internet-, Karten- und mobilen Zahlungen in allen Mitgliedstaaten gleich sein sollten und dass diese Anforderungen von einem gemeinsamen Verwaltungsgremium festgelegt werden sollten; stellt fest, dass standardisierte Sicherheitslösungen die Information der Kunden vereinfachen würden und sich damit die Art, wie sich Kunden auf Sicherheitsmaßnahmen einstellen, verbessern würde, und dass sie zudem die Kosten aufseiten der Zahlungsdienstleister senken würden; schlägt deshalb vor, alle Zahlungsdienstleister zu verpflichten, gemeinsame Mindeststandards für die Sicherheit anzuwenden, die von ...[+++]

54. is van mening dat voor internet-, kaart- en mobiele betalingen in alle lidstaten dezelfde minimale veiligheidseisen moeten gelden en dat er een gemeenschappelijk bestuursorgaan moet komen dat de eisen vaststelt; merkt op dat gestandaardiseerde veiligheidsoplossingen klanteninformatie en daardoor ook de manier waarop klanten zich aanpassen aan veiligheidsmaatregelen eenvoudiger kunnen maken en de kosten binnen PSP's kunnen verlagen; stelt daarom voor dat van alle PSP's geëist wordt dat zij in gemeenschappelijke minimale veiligheidsoplossingen voorzien, die uiteraard kunnen worden verbeterd door de PSP's maar daardoor de concurrentie ...[+++]


54. ist der Auffassung, dass die Mindestanforderungen für die Sicherheit von Internet-, Karten- und mobilen Zahlungen in allen Mitgliedstaaten gleich sein sollten und dass diese Anforderungen von einem gemeinsamen Verwaltungsgremium festgelegt werden sollten; stellt fest, dass standardisierte Sicherheitslösungen die Information der Kunden vereinfachen würden und sich damit die Art, wie sich Kunden auf Sicherheitsmaßnahmen einstellen, verbessern würde, und dass sie zudem die Kosten aufseiten der Zahlungsdienstleister senken würden; schlägt deshalb vor, alle Zahlungsdienstleister zu verpflichten, gemeinsame Mindeststandards für die Sicherheit anzuwenden, die von ...[+++]

54. is van mening dat voor internet-, kaart- en mobiele betalingen in alle lidstaten dezelfde minimale veiligheidseisen moeten gelden en dat er een gemeenschappelijk bestuursorgaan moet komen dat de eisen vaststelt; merkt op dat gestandaardiseerde veiligheidsoplossingen klanteninformatie en daardoor ook de manier waarop klanten zich aanpassen aan veiligheidsmaatregelen eenvoudiger kunnen maken en de kosten binnen PSP's kunnen verlagen; stelt daarom voor dat van alle PSP's geëist wordt dat zij in gemeenschappelijke minimale veiligheidsoplossingen voorzien, die uiteraard kunnen worden verbeterd door de PSP's maar daardoor de concurrentie ...[+++]


4. Der in Absatz 3 dargelegte Anwendungsbereich des Bail-in-Instruments hindert die Abwicklungsbehörden nicht daran, die Bail-in-Befugnisse, soweit dies angezeigt ist, in Bezug auf einen beliebigen Teil einer mit Sicherheiten unterlegten Verbindlichkeit oder einer Verbindlichkeit, für die eine Sicherheit gestellt wurde, die den Wert der Vermögenswerte, des als Sicherheit gestellten Pfands, des Zurückbehaltungsrechts oder der Sicherheit, gegen die sie besichert ist, übersteigt, anzuwenden.

4. Het in lid 3 vastgelegde toepassingsgebied van het instrument van de inbreng van de particuliere sector belet niet om, in voorkomend geval, deze bevoegdheden uit te oefenen met betrekking tot die delen van door zekerheden of anderszins gedekte verplichtingen die de waarde van de activa, het pand, het pandrecht of de zakelijke zekerheid waarmee zij zijn gedekt, overschrijden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das SIS II hat gemäß Artikel 1 der genannten Rechtsakte zum Ziel, „[.] anhand der über dieses System mitgeteilten Informationen ein hohes Maß an Sicherheit in dem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der Europäischen Union, einschließlich der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der Sicherheit im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, zu gewährleisten und die Bestimmungen des dritten Teils Titel IV des (EG-)Vertrags (nachstehend ‚EG-Vertrag‘ genannt) im Bereich des Personenverkehrs in ihrem Hoheitsgebiet anzuwenden“.

Het doel van SIS II, zoals geformuleerd in artikel 1 van bovengenoemde rechtinstrumenten, is: „met behulp van de via dit systeem verstrekte informatie, te zorgen voor een hoog niveau van veiligheid in een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht in de Europese Unie, onder meer door handhaving van de openbare orde en veiligheid en vrijwaring van de veiligheid op het grondgebied van de lidstaten, en de bepalingen van deel III, titel IV, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (hierna het „EG-Verdrag” genoemd) inzake het personenverkeer op hun grondgebied toe te passen”.


(2) Das SIS II hat zum Ziel, nach Maßgabe dieses Beschlusses anhand der über dieses System erteilten Informationen ein hohes Maß an Sicherheit in einem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der Europäischen Union, einschließlich der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der Sicherheit im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, zu gewährleisten und die Bestimmungen des Dritten Teils Titels IV des EG-Vertrags im Bereich des Personenverkehrs in ihren Hoheitsgebieten anzuwenden.

2. SIS II heeft tot doel, overeenkomstig het bepaalde in dit besluit, met behulp van de via dit systeem verstrekte informatie, te zorgen voor een hoog niveau van veiligheid in een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht in de Europese Unie, onder meer door handhaving van de openbare orde en veiligheid en vrijwaring van de veiligheid op het grondgebied van de lidstaten, en de bepalingen van deel III, titel IV, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (het EG-Verdrag) inzake het personenverkeer op hun grondgebied toe te passen.


2. Das SIS II hat zum Ziel, nach Maßgabe dieser Verordnung anhand der über dieses System mitgeteilten Informationen ein hohes Maß an Sicherheit in dem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der Europäischen Union, einschließlich der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der Sicherheit im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, zu gewährleisten und die Bestimmungen des Dritten Teils Titel IV des Vertrags im Bereich des Personenverkehrs in ihrem Hoheitsgebiet anzuwenden.

2. SIS II heeft tot doel, overeenkomstig het bepaalde in deze verordening, met behulp van de via dit systeem verstrekte informatie een hoog niveau van veiligheid te garanderen in een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid in de Europese Unie, onder meer door handhaving van de openbare orde en veiligheid en vrijwaring van de veiligheid op het grondgebied van de lidstaten, en de bepalingen inzake het personenverkeer op hun grondgebied van titel IV van het Verdrag toe te passen.


2. Das SIS II hat zum Ziel, nach Maßgabe dieser Verordnung anhand der über dieses System mitgeteilten Informationen ein hohes Maß an Sicherheit in dem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der Europäischen Union, einschließlich der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der Sicherheit im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, zu gewährleisten und die Bestimmungen des Dritten Teils Titel IV des Vertrags im Bereich des Personenverkehrs in ihrem Hoheitsgebiet anzuwenden.

2. SIS II heeft tot doel, overeenkomstig het bepaalde in deze verordening, met behulp van de via dit systeem verstrekte informatie een hoog niveau van veiligheid te garanderen in een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid in de Europese Unie, onder meer door handhaving van de openbare orde en veiligheid en vrijwaring van de veiligheid op het grondgebied van de lidstaten, en de bepalingen inzake het personenverkeer op hun grondgebied van titel IV van het Verdrag toe te passen.


(2) Das SIS II hat zum Ziel, nach Maßgabe dieses Beschlusses im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten anhand der über dieses System erteilten Informationen ein hohes Maß an Sicherheit in einem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, (.) einschließlich der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der (.) Sicherheit, zu gewährleisten und die Bestimmungen des Titels IV des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (nachstehend "EG-Vertrag" genannt) im Bereich des Personenverkehrs anzuwenden.

2. SIS II heeft tot doel, overeenkomstig het bepaalde in dit besluit, met behulp van de via dit systeem verstrekte informatie, te zorgen voor een hoog niveau van veiligheid in een ruimte (.) van vrijheid, veiligheid en recht, onder meer door handhaving van de openbare orde en veiligheid en vrijwaring van de (.) veiligheid op het grondgebied van de lidstaten, en de bepalingen van titel IV van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (hierna "het EG-Verdrag" genoemd) inzake het personenverkeer op hun grondgebied toe te passen.


3. fordert die Unterzeichnerstaaten auf, Artikel 2 Absatz 2 des Schengener Durchführungsübereinkommens sinngemäß auszulegen; fordert sie insbesondere (in Fällen, in denen es unbedingt notwendig ist, diese Bestimmung aus Gründen der öffentlichen Ordnung und der nationalen Sicherheit anzuwenden) auf, sich auf "nationale Grenzkontrollen“ zu beschränken und nicht alle Personen unterschiedslos am Überschreiten der nationalen Grenzen zu hindern;

3. wenst dat de Schengen-staten artikel 2, lid 2, van het Akkoord van Schengen conform zijn oorspronkelijke ratio interpreteren; verzoekt de lidstaten, in het bijzonder wanneer de toepassing van dit artikel absoluut noodzakelijk is om redenen van openbare orde of 's lands veiligheid, zich te beperken tot het uitvoeren van "controles aan de landsgrenzen” en geen algemeen verbod op het passeren van de nationale grenzen uit te vaardigen;


w