Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BC-Code
Isopropanol sicher einsetzen
Isopropanol sicher verwenden
Isopropylalkohol sicher einsetzen
Isopropylalkohol sicher verwenden
Kohlenstoffarm
Nachgewiesene Reserve
Sichere
Sichere Abhebgeschwindigkeit
Sichere Arbeitsverfahren im tiermedizinischen Umfeld
Sichere Arbeitsverfahren im tierärztlichen Umfeld
Sichere Reserve
Sicherer Ort
Sicherer Vorrat
Sicheres Fahrverhalten

Traduction de «sicherer kohlenstoffarmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Isopropanol sicher einsetzen | Isopropanol sicher verwenden | Isopropylalkohol sicher einsetzen | Isopropylalkohol sicher verwenden

isopropylalcohol veilig aanbrengen


ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld beibehalten | eine sichere hygienische und gesicherte Arbeitsumgebung bewahren | ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld bewahren | ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld erhalten

de werkomgeving hygiënisch en veilig houden | een werkomgeving hygiënisch schoonmaken en beveiligen | de werkomgeving veilig hygiënisch en beveiligd houden | zorgen voor een veilige en hygiënische werkomgeving


sichere Arbeitsverfahren im tierärztlichen Umfeld | sichere Arbeitsverfahren im tiermedizinischen Umfeld | sichere Arbeitsverfahren im veterinärmedizinischen Umfeld

veilige werkmethoden in veterinaire omgeving




BC-Code | Code für die sichere Behandlung von Schüttladungen von 2004 | Richtlinien der IMO für die sichere Behandlung von Schüttladungen bei der Beförderung mit Seeschiffen

BC-code | IMO-code met praktische voorschriften voor de veiligheid van het vervoer van lading


sichere (Abhebe-)Geschwindigkeit | sichere Abhebgeschwindigkeit

veilige startsnelheid


nachgewiesene Reserve | sichere Reserve | sicherer Vorrat

aangetoonde reserve | bewezen reserve | zekere reserve




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Erstes Quartal 2011 | Weißbuch über die künftige Verkehrspolitik | Vorlage einer Zukunftsvision für ein kohlenstoffarmes, ressourcenschonendes, sicheres und wettbewerbsfähiges Verkehrssystem mit dem Zeithorizont 2050, die die Beseitigung aller Hindernisse für den Binnenmarkt für Verkehr, die Förderung umweltfreundlicher Technologien und Modernisierung der Verkehrsnetze vorsieht; |

1e kwartaal 2011 | Witboek over de toekomst van het vervoer | Een visie voor een koolstofarm, hulpbronnenefficiënt, veilig en concurrerend vervoersysteem tegen 2050, waarbij alle belemmeringen voor de interne markt voor vervoer uit de weg worden geruimd, schone technologieën worden bevorderd en de vervoersnetwerken worden gemoderniseerd. |


- Vorlage einer Zukunftsvision für ein kohlenstoffarmes, ressourcenschonendes, sicheres und wettbewerbsfähiges Verkehrssystem mit dem Zeithorizont 2050, die die Beseitigung aller Hindernisse für den Binnenmarkt für Verkehr, die Förderung umweltfreundlicher Technologien und die Modernisierung der Verkehrsnetze vorsieht.

- een visie te geven voor een koolstofarm, hulpbronnenefficiënt, veilig en concurrerend vervoerssysteem voor 2050 waarin alle belemmeringen voor de interne vervoersmarkt uit de weg zijn geruimd, schone technologieën worden bevorderd en de vervoersnetwerken zijn gemoderniseerd.


- Untersuchung, wie die EU bis 2050 auf ein Energiesystem umstellen kann, das kohlenstoffarm, ressourcenschonend, sicher und wettbewerbsfähig ist.

- te analyseren hoe de EU tegen 2050 een energiesysteem tot stand kan brengen dat koolstofarm, hulpbronnenefficiënt, veilig en concurrerend is.


- Untersuchung, wie die EU bis 2050 auf ein Energiesystem umstellen kann, das kohlenstoffarm, ressourcenschonend, sicher und wettbewerbsfähig ist.

- te analyseren hoe de EU tegen 2050 een energiesysteem tot stand kan brengen dat koolstofarm, hulpbronnenefficiënt, veilig en concurrerend is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Vorlage einer Zukunftsvision für ein kohlenstoffarmes, ressourcenschonendes, sicheres und wettbewerbsfähiges Verkehrssystem mit dem Zeithorizont 2050, die die Beseitigung aller Hindernisse für den Binnenmarkt für Verkehr, die Förderung umweltfreundlicher Technologien und die Modernisierung der Verkehrsnetze vorsieht;

- een visie te geven voor een koolstofarm, hulpbronnenefficiënt, veilig en concurrerend vervoerssysteem voor 2050 waarin alle belemmeringen voor de interne vervoersmarkt uit de weg zijn geruimd, schone technologieën worden bevorderd en de vervoersnetwerken zijn gemoderniseerd;


Erstes Quartal 2011 | Weißbuch über die künftige Verkehrspolitik | Vorlage einer Zukunftsvision für ein kohlenstoffarmes, ressourcenschonendes, sicheres und wettbewerbsfähiges Verkehrssystem mit dem Zeithorizont 2050, die die Beseitigung aller Hindernisse für den Binnenmarkt für Verkehr, die Förderung umweltfreundlicher Technologien und Modernisierung der Verkehrsnetze vorsieht; |

1e kwartaal 2011 | Witboek over de toekomst van het vervoer | Een visie voor een koolstofarm, hulpbronnenefficiënt, veilig en concurrerend vervoersysteem tegen 2050, waarbij alle belemmeringen voor de interne markt voor vervoer uit de weg worden geruimd, schone technologieën worden bevorderd en de vervoersnetwerken worden gemoderniseerd. |


d) Entwicklung sicherer, zuverlässiger und effizienter Systeme und Förderung – sowohl kurzfristig als auch langfristig – von Energieeffizienz, Angemessenheit der Systeme sowie Forschung und Innovation zur Befriedigung der Nachfrage und Entwicklung innovativer erneuerbarer und kohlenstoffarmer Technologien.

(d) het waarborgen van de ontwikkeling van veilige, betrouwbare en efficiënte systemen, de bevordering van energie-efficiëntie, de aangepastheid van het systeem en onderzoek en ontwikkeling zodat het beter voldoet aan de vraag en de ontwikkeling van innoverende duurzame technologieën met lage koolstofinhoud.


„a) unter wirtschaftlichen Bedingungen und unter gebührender Beachtung des Umweltschutzes sichere, zuverlässige und leistungsfähige Fernleitungsnetze, Speicher- und/oder LNG-Anlagen zu betreiben, zu warten und auszubauen und Energieeffizienz sowie Forschung und Innovation zu fördern, um insbesondere die Marktdurchdringung erneuerbarer Energien und die Verbreitung kohlenstoffarmer Technologien zu gewährleisten“.

"(a) beheert, onderhoudt en ontwikkelt onder economische voorwaarden veilige, betrouwbare en efficiënte transmissie-, opslag- en/of LNG-installaties en besteedt daarbij de nodige aandacht aan het milieu en bevordert energie-efficiëntie en onderzoek en ontwikkeling, met name met het oog op de marktpenetratie van hernieuwbare energiebronnen en de verspreiding van technologieën met lage koolstofinhoud".


d) Entwicklung sicherer, zuverlässiger und effizienter Systeme und Förderung – sowohl kurzfristig als auch langfristig – von Energieeffizienz, Angemessenheit der Systeme sowie Forschung und Innovation zur Befriedigung der Nachfrage und Entwicklung innovativer erneuerbarer und kohlenstoffarmer Technologien;

(d) het waarborgen van de ontwikkeling van veilige, betrouwbare en efficiënte systemen, de bevordering van energie-efficiëntie, de aangepastheid van het systeem en onderzoek en ontwikkeling zodat het beter voldoet aan de vraag en de ontwikkeling van innoverende duurzame technologieën met lage koolstofinhoud;


„a) unter wirtschaftlichen Bedingungen und unter gebührender Beachtung des Umweltschutzes sichere, zuverlässige und leistungsfähige Fernleitungsnetze, Speicher- und/oder LNG-Anlagen zu betreiben, zu warten und auszubauen und Energieeffizienz sowie Forschung und Innovation zu fördern, um insbesondere die Marktdurchdringung erneuerbarer Energien und die Verbreitung kohlenstoffarmer Technologien zu gewährleisten“.

"(a) beheert, onderhoudt en ontwikkelt onder economische voorwaarden veilige, betrouwbare en efficiënte transmissie-, opslag- en/of LNG-installaties en besteedt daarbij de nodige aandacht aan het milieu en bevordert energie-efficiëntie en onderzoek en ontwikkeling, met name met het oog op de marktpenetratie van hernieuwbare energiebronnen en de verspreiding van technologieën met lage koolstofinhoud".


w