Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Harmonisierung der Sozialversicherung
Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Sozialcharta
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben

Vertaling van "sich wandelnden sozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


DAS GLOBALE EUROPA - Die handelspolitischen Schutzinstrumente der EU in einer sich wandelnden globalen Wirtschaft - Grünbuch für die öffentliche Konsultation

Europa als Wereldspeler - De handelsbeschermingsinstrumenten van Europa in een veranderende wereldeconomie - Groenboek voor een openbare raadpleging


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer [ Sozialcharta ]

Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden [ Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten | Sociaal Handvest ]


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie


Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]

harmonisatie van de sociale zekerheid


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf der Tagung des Europäischen Rats in Laeken wurden elf gemeinsame Ziele festgelegt, die unter drei Oberbegriffen zusammengefasst werden: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse.

Tijdens de Europese Raad van Laken werden elf gemeenschappelijke doelstellingen vastgesteld, die kunnen worden samengevat in drie beginselen: waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, handhaven van de betaalbaarheid van de stelsels en tegemoetkomen aan de veranderende behoeften in de samenleving.


Diese Arbeitsmethode wurde vom Europäischen Rat in Laeken im Jahre 2001 bestätigt, der den Koordinierungsprozess auf der Grundlage von elf gemeinsamen Einzelzielen unter drei übergeordneten Zielvorgaben einleitete: Angemessenheit und Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse.

Deze werkwijze werd goedgekeurd op de Europese Raad van Laken van 2001, alwaar het startsein voor het proces werd gegeven op basis van elf gemeenschappelijke doelstellingen die waren verdeeld over drie werkterreinen: het waarborgen van de toereikendheid van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving.


– in Kenntnis der Tatsache, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. bis 16. Juni 2001 betonte, dass "es eines umfassenden Konzepts (bedarf), um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen" und "die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse" bekräftigte,

– gelet op de Europese Raad van Göteborg van 15 en 16 juni 2001 die onderstreept dat de uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak en op het feit overwegende dat deze Raad de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen onderschrijft die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften ...[+++]


– in Kenntnis der Tatsache, dass der Europäische Rat von Göteborg am 16. Juni 2001 betonte, dass „es eines umfassenden Konzepts (bedarf), um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen“ und „die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse“ bekräftigte,

– gelet op de Europese Raad van 16 juni 2001 in Göteborg die onderstreept: "De uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak" en overwegende dat deze Raad de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen onderschrijft die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. begrüßt die Tatsache, dass der Europäische Rat die drei grundlegenden Rahmenprinzipien des Europäischen Parlaments für die Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme akzeptiert hat: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse; weist darauf hin, dass durch die Schaffung von mehr und besseren Arbeitsplätzen die Nachhaltigkeit des Sozialschutzsystems verstärkt wird;

24. verwelkomt het feit dat de Europese Raad de drie algemene beginselen van het Europees Parlement heeft aangenomen die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen: waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving; verwacht dat het Europees Parlement hierbij betrokken wordt en wijst erop dat het scheppen van meer en bet ...[+++]


19. begrüßt die Tatsache, dass der Europäische Rat die drei grundlegenden Rahmenprinzipien des Europäischen Parlaments für die Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme akzeptiert hat: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse; stellt fest, dass der Rat gemäß der offenen Koordinierungsmethode den Bericht des Ausschusses für Sozialschutz in den Grundzügen der Wirtschaftspolitik berücksichtigen wird, und erwartet, dass das Europäische Parlament an diesem Prozess vollstä ...[+++]

19. verwelkomt dat de Europese Raad de drie algemene beginselen van het Europees Parlement betreffende garanties voor de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn heeft aangenomen: waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving; stelt vast dat de Raad, conform de open coördinatiemethode, zal overwegen het verslag van het Comité voor soci ...[+++]


16. Juni 2001: Der Europäische Rat von Göteborg betonte: ,Es bedarf eines umfassenden Konzepts, um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen". und bekräftigte ,die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse".

16 juni 2001 de Europese Raad van Göteborg benadrukt dat "de uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak" en onderschrijft "de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenlev ...[+++]


11. In dem Maße, wie die Unternehmen selbst sich den Herausforderungen eines sich wandelnden Umfelds im Kontext der Globalisierung und insbesondere des Binnenmarkts stellen müssen, wächst in ihnen das Bewusstsein, dass die Wahrnehmung ihrer sozialen Verantwortung unmittelbaren wirtschaftlichen Wert haben kann.

11. Door de confrontatie met nieuwe uitdagingen (de globalisering, de interne markt) beseft het bedrijfsleven steeds meer dat sociale verantwoordelijkheid rechtstreekse economische voordelen kan opleveren.


Die von der Kommission vorgenommene Bewertung der Berichte zeigt jedoch, dass die Mitgliedstaaten ihre Systeme Zug um Zug an die sich wandelnden sozialen und wirtschaftlichen Rollen von Frauen und Männern anpassen, der wachsenden Erwerbsbeteiligung der Frauen Rechnung tragen und zunehmend neue Vorschriften einführen, die es erleichtern, berufliche und familiäre Verpflichtungen miteinander in Einklang zu bringen.

Uit de evaluatie van de verslagen door de Commissie blijkt echter dat de lidstaten, gelet op de hogere arbeidsmarktparticipatie van vrouwen, hun stelsels geleidelijk aan de veranderende rol van vrouwen en mannen in de maatschappij en de economie aanpassen en naar nieuwe voorzieningen toewerken om het combineren van werk en gezin te vergemakkelijken.


Dabei geht es hauptsächlich darum, die Forschung auf die sich wandelnden sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen abzustimmen (gesunde Ernährung, nachhaltige Entwicklung, Produktion, Klimawandel usw.).

Het gaat er vooral om het onderzoek aan te passen aan de ontwikkeling van de huidige sociale en economische uitdagingen (gezonde voeding, duurzame ontwikkeling, productie, klimaatverandering, enz.).


w