Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "sich vertiefenden dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
29. begrüßt die juristische Entkriminalisierung der Diffamierung und den sich vertiefenden Dialog zwischen der Regierung und Journalisten in Bezug auf Fragen der freien Meinungsäußerung; fordert die staatlichen Stellen auf, die Informationsfreiheit und die Vielfalt der Medien zu stärken und zu fördern, die frei von jeglichem politischen und finanziellen Einfluss sein und konsequent gewährleistet werden müssen; ist jedoch darüber besorgt, dass das Land im Index von „Reporter ohne Grenzen” erheblich herabgestuft wurde, und fordert weitere Anstrengungen zur Verbesserung der professionellen Standards im Journalismus, im investigativen Jour ...[+++]

29. juicht toe dat smaad niet langer strafbaar wordt gesteld en dat de dialoog tussen de regering en journalisten over de vrijheid van meningsuiting wordt verdiept; verzoekt de autoriteiten door te gaan met het versterken en bevorderen van de vrijheid van informatie en de pluriformiteit van de media, die vrij moeten zijn van iedere vorm van politieke of financiële beïnvloeding, en benadrukt dat deze vrijheden consequent moeten worden toegepast; uit evenwel zijn zorg over het feit dat het land aanzienlijk is gedaald op de vrijheidsin ...[+++]


29. begrüßt die juristische Entkriminalisierung der Diffamierung und den sich vertiefenden Dialog zwischen der Regierung und Journalisten in Bezug auf Fragen der freien Meinungsäußerung; fordert die staatlichen Stellen auf, die Informationsfreiheit und die Vielfalt der Medien zu stärken und zu fördern, die frei von jeglichem politischen und finanziellen Einfluss sein und konsequent gewährleistet werden müssen; ist jedoch darüber besorgt, dass das Land im Index von „Reporter ohne Grenzen“ erheblich herabgestuft wurde, und fordert weitere Anstrengungen zur Verbesserung der professionellen Standards im Journalismus, im investigativen Journalismus sowie zur Förderung der Medienvielfalt, der Gewährleistung der Unabhängigkeit öffentlich-rechtli ...[+++]

29. juicht toe dat smaad niet langer strafbaar wordt gesteld en dat de dialoog tussen de regering en journalisten over de vrijheid van meningsuiting wordt verdiept; verzoekt de autoriteiten door te gaan met het versterken en bevorderen van de vrijheid van informatie en de pluriformiteit van de media, die vrij moeten zijn van iedere vorm van politieke of financiële beïnvloeding, en benadrukt dat deze vrijheden consequent moeten worden toegepast; uit evenwel zijn zorg over het feit dat het land aanzienlijk is gedaald op de vrijheidsindex van „Verslaggevers zonder Grenzen” en dringt aan op verdere inspanningen met het oog op de versterking van de beroepsnormen in de journalistiek, de onderzoeksjournalistiek, de bevordering van pluriformiteit ...[+++]


Was den von Herrn Czarnecki erwähnten jüngsten Schusswaffengebrauch betrifft, so möchte ich Sie darüber informieren, dass dieser Vorfall von der Europäischen Union auf der letzten Tagung des Dialogs EU-China über Menschenrechte im Oktober 2006 in Beijing und in einer nachfolgenden vertiefenden Demarche im Dezember 2006 formell aufgegriffen wurde.

Met betrekking tot het recente schietincident dat de heer Czarnecki noemde, wil ik u meedelen dat deze zaak formeel aan de orde is gesteld tijdens de meest recente bijeenkomst in het kader van de dialoog over de mensenrechten tussen de EU en China, die in oktober 2006 in Peking is gehouden, en ook tijdens de diplomatieke vervolgbijeenkomst in december 2006.


w