Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeines Recht
Bürgerliche Ehrenrechte
Bürgerliche Freiheiten
Bürgerliche Rechte
Bürgerliches Gesetzbuch
Bürgerliches Recht
Bürgerrechte
Hochschullehrkraft für Rechtswissenschaften
Lehrbeauftragter für Privatrecht
Nationaler Rat für bürgerliche Freiheiten
Staatsbürgerliche Rechte
Staatsbürgerrechte
UniversitätsassistentIn für Bürgerliches Recht
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Europarecht
Zivilgesetzbuch
Zivilrecht

Traduction de «sich um bürgerliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bürgerliches Recht [ allgemeines Recht | Zivilrecht ]

burgerlijk recht [ gemeen recht ]


staatsbürgerliche Rechte [ bürgerliche Ehrenrechte | bürgerliche Freiheiten ]

burgerschapsrechten [ burgerrechten ]


Zivilgesetzbuch [ Bürgerliches Gesetzbuch ]

burgerlijk wetboek


Lehrbeauftragter für Privatrecht | UniversitätsassistentIn für Bürgerliches Recht | Hochschullehrkraft für Rechtswissenschaften | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Europarecht

docente rechten hoger onderwijs | lector rechten | docent rechtsgeleerdheid hoger onderwijs | lector rechtsgeleerdheid


Nationaler Rat für bürgerliche Freiheiten

Nationale Raad voor de burgerlijke vrijheden | NCCL [Abbr.]




bürgerliche Rechte | Bürgerrechte | Staatsbürgerrechte

burgerrechten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zwischenbericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt durch die Europäische Union (COM(2016)0109 — 2016/0062(NLE)] — Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres — Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter.

Interimverslag over het voorstel voor een besluit van de Raad over de sluiting, door de Europese Unie, van het Verdrag van de Raad van Europa inzake het voorkomen en bestrijden van geweld tegen vrouwen en huiselijk geweld [COM(2016)0109 — 2016/0062(NLE)] — Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken — Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid.


in der Erwägung, dass die allgemeine und berufliche Bildung nicht ausschließlich darauf ausgerichtet sein sollte, die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts zu erfüllen, sondern auch einen Wert an und für sich darstellen sollte, da Bildung auch eine wichtige Rolle bei der Ausbildung ethischer und bürgerlicher Tugenden und der allgemein anerkannten und in den Verträgen verankerten humanistischen Werte sowie bei der Stärkung der demokratischen Grundsätze, auf denen Europa aufgebaut ist, spielt.

overwegende dat onderwijs en opleiding er niet alleen op gericht mogen zijn om te voorzien in de behoeften van de arbeidsmarkt, maar een waarde moeten vormen op zich, omdat onderwijs een even belangrijke rol speelt voor de ontwikkeling van ethische en burgerlijke waarden en van humanistische waarden in ruime zin, die zijn vastgesteld in de verdragen, en voor de versterking van de democratische principes waarop Europa gebaseerd is.


begrüßt die vorgeschlagene Verlängerung des Arbeitszyklus von drei auf fünf Jahre, damit die langfristigen strategischen Ziele besser umgesetzt und Themen wie zum Beispiel die unterdurchschnittlichen Leistungen von Schülern in manchen Lernbereichen, die niedrige Beteiligung an der Erwachsenenbildung, der vorzeitige Schulabbruch, die soziale Inklusion, das bürgerliche Engagement, geschlechtsspezifische Gefälle und die Beschäftigungsquote von Hochschulabsolventen angegangen werden können.

is tevreden met de voorgestelde verlenging van de werkcyclus van 3 tot 5 jaar, om de strategische doelstellingen op lange termijn beter ten uitvoer te leggen en te werken aan kwesties als mindere resultaten van leerlingen op sommige studiegebieden, lage participatiecijfers in het volwassenenonderwijs, vroegtijdig schoolverlaten, sociale inclusie, maatschappelijke betrokkenheid, genderkloven en inzetbaarheidscijfers van afgestudeerden.


weist darauf hin, dass standardisierte Tests und quantitative Ansätze der Rechenschaftslegung im Bildungswesen allenfalls einen kleinen Ausschnitt traditioneller Kompetenzen erfassen und dazu führen können, dass Schulen den Lehrplan auf den Prüfungsstoff eingrenzen müssen und dadurch die der Bildung innewohnenden Werte ausklammern; stellt fest, dass die allgemeine und berufliche Bildung eine wichtige Rolle für die Heranbildung ethischer und bürgerlicher Tugenden und der Menschlichkeit spielt und dass die Arbeit der Lehrkräfte und die Erfolge der Lernenden in diesem Bereich in Testergebnissen nicht ...[+++]

vestigt de aandacht op het feit dat gestandaardiseerde tests en kwantitatieve benaderingen van de onderwijsaansprakelijkheid in het beste geval een nauwe bandbreedte aan traditionele vaardigheden meten en ertoe kunnen leiden dat scholen de lessyllabi moeten aanpassen aan het testmateriaal, zodat de intrinsieke waarden van onderwijs worden verwaarloosd; wijst erop dat onderwijs en opleiding een belangrijke rol spelen voor het ontwikkelen van ethische en burgerlijke waarden en van menselijkheid, terwijl het werk van leraren en de prestaties van leerlingen op dit gebied in testresultaten niet naar voren komen; wijst in verband hiermee op ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
unter Hinweis auf den Bericht des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie die Stellungnahme des Rechtsausschusses (A8-0141/2016),

gezien het verslag van de Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken en het advies van de Commissie juridische zaken (A8-0141/2016),


Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres ersucht den federführenden Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter, folgende Vorschläge in seinen Entschließungsantrag zu übernehmen:

De Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken verzoekt de ten principale bevoegde Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid onderstaande suggesties in haar ontwerpresolutie op te nemen:


In Ziffer 56 seiner Entschließung vom 11. September 2012 zu „der behaupteten Beförderung und dem rechtswidrigen Festhalten von Gefangenen in europäischen Staaten durch die CIA: Weiterbehandlung des Berichts des TDIP-Ausschusses des EP“ beauftragt das Parlament „seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres gemeinsam mit dem Unterausschuss für Menschenrechte, das Parlament im Plenum zu dem Thema ein Jahr nach der Annahme dieser Entschließung anzusprechen“, und „hält es für grundlegend, dass zu diesem Zeitpunkt bewertet wird, inwieweit die durch das Europäische Parlament angenommenen Empfehlungen erfüllt wurden, und dass ...[+++]

In paragraaf 56 van zijn resolutie van 11 september 2012 over het veronderstelde vervoer en illegaal vasthouden van gevangenen in Europese landen door de CIA: follow-up bij het verslag van de TDIP-commissie van het Europees Parlement, "draagt [het Parlement] zijn Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken, alsmede de Subcommissie mensenrechten op om een jaar na de aanneming van onderhavige resolutie het Parlement in een plenaire vergadering over dit onderwerp in te lichten" en "acht [het Parlement] het van essentieel belang dat nu wordt vastgesteld in hoeverre de door het Parlement aangenomen aanbevelingen opgevolgd ...[+++]


22. unterstützt nachdrücklich die kritischen Anmerkungen chinesischer Rechtsanwälte und Juristen, dass die demütigende Inhaftierung von Verdächtigen für über 15 Tage im Konflikt mit dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte steht, den China im Oktober 1998 unterzeichnet hat; ist besorgt über die fehlende Bereitschaft der chinesischen Regierung, den weiterhin anhängigen Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zu ratifizieren; beanstandet, dass laut dem neuen Strafprozessrecht von 2013 die Pol ...[+++]

22. steunt krachtig de kritische opmerkingen van de Chinese advocaten en juristen dat de vernederende detentie van verdachten van meer dan 15 dagen in strijd is met het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR), dat China in oktober 1998 heeft ondertekend; maakt zich zorgen over het feit dat de Chinese regering nog altijd weigert het internationale verdrag inzake politieke rechten en burgerrechten te ratificeren; betreurt het feit dat volgens de nieuwe wet van strafvordering van 2013 de politie en staa ...[+++]


K. in der Erwägung, dass China Vertragsstaat des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte ist und ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, sowie in der Erwägung, dass solch ein Status für China die besondere Verpflichtung bedingt, sich an seine internationalen rechtlichen Pflichten gemäß dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und der Charta der Vereinten Nationen zu halten;

K. overwegende dat China een staat is die zich aangesloten heeft bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR) en een permanent lid is van de VN-Veiligheidsraad; overwegende dat China door deze status de bijzondere plicht heeft om zijn internationale juridische verplichtingen uit hoofde van het ICCPR en het Handvest van de Verenigde Naties na te komen;


K. in der Erwägung, dass China Vertragsstaat des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte ist und ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, sowie in der Erwägung, dass solch ein Status für China die besondere Verpflichtung bedingt, sich an seine internationalen rechtlichen Pflichten gemäß dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und der Charta der Vereinten Nationen zu halten;

K. overwegende dat China een staat is die zich aangesloten heeft bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR) en een permanent lid is van de VN-Veiligheidsraad; overwegende dat China door deze status de bijzondere plicht heeft om zijn internationale juridische verplichtingen uit hoofde van het ICCPR en het Handvest van de Verenigde Naties na te komen;


w