Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Beistandsverpflichtung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gegenseitige Authentifizierung
Gegenseitige Authentikation
Gegenseitige Authentisierung
Gegenseitige Unterstützung
Hauptwohnsitz
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Solidaritätsklausel
Ständiger Aufenthaltsort
Tatsächlich entstandene Ausgaben
Tatsächlich erzielter Ertrag
Tatsächliche Kosten
Tatsächlicher Aufenthaltsort
Tatsächlicher Ertrag
Wohnort
Wohnsitz

Traduction de «sich tatsächlich gegenseitig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegenseitige Authentifizierung | gegenseitige Authentikation | gegenseitige Authentisierung

wederzijdse authenticatie


tatsächlich erzielter Ertrag | tatsächlicher Ertrag

reële opbrengst


tatsächlich entstandene Ausgaben | tatsächliche Kosten

daadwerkelijke uitgaven | werkelijke kosten


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]


Wohnsitz [ Hauptwohnsitz | ständiger Aufenthaltsort | tatsächlicher Aufenthaltsort | Wohnort ]

verblijfplaats [ hoofdverblijf | residentie | werkelijke verblijfplaats ]


Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. erneuert seine Forderung nach einer europäischen Agenda, in der Wohlstand und Solidarität sich tatsächlich gegenseitig unterstützen;

6. dringt eens te meer aan op een Europese agenda waarin welvaart en solidariteit werkelijk hand in hand gaan;


6. erneuert seine Forderung nach einer europäischen Agenda, in der Wohlstand und Solidarität sich tatsächlich gegenseitig unterstützen;

6. dringt eens te meer aan op een Europese agenda waarin welvaart en solidariteit werkelijk hand in hand gaan;


6. erneuert seine Forderung nach einer europäischen Agenda, in der Wohlstand und Solidarität sich tatsächlich gegenseitig unterstützen;

6. dringt eens te meer aan op een Europese agenda waarin welvaart en solidariteit werkelijk hand in hand gaan;


4. erneuert seine Forderung nach einer europäischen Agenda, in der Wohlstand und Solidarität sich tatsächlich gegenseitig unterstützen; fordert die Kommission auf, wieder Bewegung in die Sozialpolitik zu bringen, wo derzeit Stillstand herrscht, und neue Initiativen in diesen Bereichen auf den Weg zu bringen; betont, dass die Reformen, die Europa braucht, nur in einem Kontext nachhaltigen Wachstums, ehrgeiziger wohlfahrtstaatlicher Bedingungen und des Schutzes der bürgerlichen Rechte erreicht werden können;

4. dringt eens te meer aan op een Europese agenda waarin welvaart en solidariteit werkelijk hand in hand gaan; roept de Commissie ertoe op de bestaande impasse op het gebied van sociaal beleid te doorbreken en op de betrokken terreinen nieuwe initiatieven te lanceren; wijst er met nadruk op dat de hervormingen waaraan Europa behoefte heeft alleen kunnen worden verwezenlijkt in een context van duurzame groei, ambitieuze sociale voorzieningen en bescherming van de mensenrechten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. erneuert seine Forderung nach einer europäischen Agenda, in der Wohlstand und Solidarität sich tatsächlich gegenseitig unterstützende Ziele sind; fordert die Kommission auf, wieder Bewegung in die Sozialpolitik zu bringen, wo derzeit Stillstand herrscht, und neue Initiativen in jenen Bereichen auf den Weg zu bringen, auf die das Parlament in verschiedenen Entschließungen hingewiesen hat; hofft, dass jüngste Initiativen der Kommission wie die Mitteilung und das Grünbuch zum Arbeitsmarkt den Weg bahnen werden insbesondere für:

11. dringt andermaal aan op een Europese agenda waarin welvaart en solidariteit worden opgenomen als elkaar wederzijds ondersteunende doelstellingen; verzoekt de Commissie de huidige impasse bij het sociaal beleid te doorbreken en nieuwe initiatieven te ontplooien op de terreinen die in verschillende resoluties van het Parlement aan de orde zijn gesteld; spreekt de verwachting uit dat de recente initiatieven van de Commissie zoals de mededeling en het Groenboek inzake de arbeidsmarkt de weg zullen effenen voor met name:


(2) In den Vereinbarungen nach Absatz 1 ist auf der Grundlage einer gleichwertigen Beaufsichtigung der tatsächliche Marktzugang für Rückversicherungsunternehmen auf dem Gebiet jeder Vertragspartei anzustreben und die gegenseitige Anerkennung der Aufsichtsregeln und Praktiken der Rückversicherung vorzusehen. Ferner ist anzustreben, dass

2. De in lid 1 bedoelde overeenkomsten beogen in het bijzonder, onder voorwaarden van gelijkwaardige prudentiële regelgeving, een doeltreffende markttoegang te waarborgen voor herverzekeringsondernemingen op het grondgebied van elke partij bij de overeenkomst en te zorgen voor de wederzijdse erkenning van toezichtregels en -gewoonten op het gebied van herverzekering.


Die gegenseitige Haftung der Parteien ist auf den tatsächlich erlittenen Schaden begrenzt.

De aansprakelijkheid tussen de partijen blijft beperkt tot werkelijk opgelopen schade.


(2) In den Vereinbarungen nach Absatz 1 ist auf der Grundlage einer gleichwertigen Beaufsichtigung der tatsächliche Marktzugang für Rückversicherungsunternehmen auf dem Gebiet jeder Vertragspartei anzustreben und die gegenseitige Anerkennung der Aufsichtsregeln und Praktiken der Rückversicherung vorzusehen. Ferner ist anzustreben, dass

2. De in lid 1 bedoelde overeenkomsten beogen in het bijzonder, onder voorwaarden van gelijkwaardige prudentiële regelgeving, een doeltreffende markttoegang te waarborgen voor herverzekeringsondernemingen op het grondgebied van elke partij bij de overeenkomst en te zorgen voor de wederzijdse erkenning van toezichtregels en -gewoonten op het gebied van herverzekering.


Beseitigung der Unzulänglichkeiten des Titels VI des Vertrages (Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres) durch Einbindung folgender Ziele: - Festlegung gemeinsamer Bedingungen für die Einreise, den Aufenthalt und den Status von Staatsangehörigen aus Drittländern in der Union, - tatsächliche gegenseitige Anerkennung der von den innerstaatlichen Gerichten erlassenen Urteile, - Bekämpfung der verschiedenen Formen der Kriminalität und des Betrugs, - Förderung einer effektiven Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten.

Te dien einde moeten in deze titel doelstellingen worden opgenomen: - het vaststellen van gemeenschappelijke voorwaarden betreffende binnenkomst, verblijf en rechtspositie van de onderdanen van derde landen in de Unie; - het mogelijk maken dat de vonnissen die de nationale rechters hebben gewezen, metterdaad wederzijds worden erkend; - het bestrijden van criminaliteit en fraude in diverse vormen; - het stimuleren van de feitelijke samenwerking tussen de bestuursinstellingen van de Lid-Staten. 2. 2 Aanpassing van de instrumenten en methoden: - Vervanging - in beginsel - van de eenparigheid van stemming door de gekwalificeerde meerderheid; - Grotere mate van deelneming van het Europees Parlement; - Uitbreiding van de initiatiefbevoegdhei ...[+++]


So und - wie die Mitteilung deutlich macht - mit vielen anderen Möglichkeiten beabsichtigt die Kommission, bis Ende 1994 beträchtliche Fortschritte zu erzielen, indem sie das gegenseitige Vertrauen aufbaut, das zwischen Beamten herrschen muß, die prüfen, daß das Gemeinschaftsrecht eingehalten wird, wenn die Grenzen innerhalb der Union tatsächlich wegfallen.

De Commissie hoopt op deze en vele andere wijzen, zoals in de mededeling uiteengezet wordt, tegen eind 1994 belangrijke voortgang te hebben gemaakt bij de opbouw van het onderlinge vertrouwen dat nodig is tussen de ambtenaren die controleren of de Gemeenschapswetgeving wordt nageleefd, nu de reële belemmeringen binnen de Unie aan het verdwijnen zijn.


w