Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Beschäftigung
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Hierbei bedient sie sich ihrer eigenen Mittel
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung

Traduction de «sich hierbei nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
hierbei bedient sie sich ihrer eigenen Mittel

met een beroep op haar eigen middelen


hierbei sind die im Zeitablauf erforderlichen Spezialisierungen zu beruecksichtigen

gelet op het ritme van de noodzakelijke specialisatie


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
30. Das vorlegende Gericht fragt sich hierbei nach dem Handlungsspielraum der Mitgliedstaaten in Anbetracht des im achten Erwägungsgrund dieser Richtlinie genannten Harmonisierungsziels des Gesetzgebers, nämlich ein gleichwertiges Schutzniveau hinsichtlich der Rechte und Freiheiten von Personen bei der Verarbeitung dieser Daten in allen Mitgliedstaaten zu erreichen.

30. In dit verband vraagt de verwijzende rechterlijke instantie zich af over hoeveel manoeuvreerruimte de lidstaten beschikken, gelet op de door de wetgever nagestreefde harmonisatiedoelstelling, zoals uitgedrukt in punt 8 van de considerans van deze richtlijn, die inzake de verwerking van persoonsgegevens een in alle lidstaten gelijkwaardig niveau van bescherming van de rechten en vrijheden van personen beoogt.


2. fordert die EU auf, ihre Anstrengungen deutlich zu verstärken, damit der menschenrechtsbasierte Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit und die Verringerung von Ungleichheiten bei den bevorstehenden zwischenstaatlichen Verhandlungen zu zentralen Konzepten der globalen Entwicklung für die Zeit nach 2015 werden und außerdem konkret in die Ziele und Zielvorgaben selbst einbezogen werden; betont, dass die Agenda für den Zeitraum nach 2015 unter anderem Frauenrechte, Kinderrechte, verantwortungsvolle Staatsführung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Vereinigungs- und Meinungsfreiheit, eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sowie sex ...[+++]

2. roept de EU ertoe op om er tijdens de komende intergouvernementele onderhandelingen alles aan te doen opdat de op mensenrechten gebaseerde aanpak en de terugdringing van ongelijkheden tot basisconcepten worden in het mondiale ontwikkelingskader voor de periode na 2015 en ook op concrete wijze worden opgenomen in de doelstellingen zelf; benadrukt dat moet worden gewaarborgd dat in de agenda voor de periode na 2015 onder andere vrouwenrechten, de rechten van het kind, goed bestuur, democratie en de rechtsstaat, vrijheid van vereniging en meningsuiting, universele gezondheidszorg, en seksuele en reproductieve gezondheid en rechten worde ...[+++]


50. betont, wie enorm wichtig es ist, die Anstrengungen zur Verbesserung des Zugangs zu Wasser, sanitären Anlagen und Hygiene fortzusetzen, da es sich hierbei um ein Querschnittsthema handelt, das sich auf die Erreichung anderer Ziele der Agenda für die Zeit nach 2015, wie Gesundheit, Bildung und Geschlechtergleichstellung, auswirkt;

50. wijst erop dat het enorm belangrijk is te blijven werken aan de toegang tot water, sanitaire voorzieningen en hygiëne als sectoroverschrijdende thema's die van invloed zijn op het behalen van de andere doelstellingen op de agenda voor de periode na 2015, waaronder gezondheid, onderwijs en gendergelijkheid;


7. weist darauf hin, dass Integration am besten im lokalen Umfeld gelingt und dass daher die Schaffung eines eventuell nach dem Vorbild von CLIP, ERLAIM, ROUTES, City2City oder EUROCITIES gestalteten Integrationsnetzes der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, in das nach dem Bottom-up-Prinzip alle zivilgesellschaftlichen Akteure auf lokaler Ebene zur Integration eingebunden werden, durch die EU gefördert werden muss; betont, dass Städte und Großstädte hierbei eine tragende Rolle spie ...[+++]

7. wijst erop dat de meest doeltreffende integratie in plaatselijke gemeenschappen begint en dat er bijgevolg EU-steun nodig is voor de oprichting van een integratienetwerk van plaatselijke en regionale autoriteiten, met de betrokkenheid van alle maatschappelijke organisaties die actief zijn op het terrein in overeenstemming met de "bottom-upbenadering", en mogelijk naar het voorbeeld van de projecten CLIP, ERLAIM, ROUTES, City2City en EUROCITIES; benadrukt dat steden in dit opzicht een belangrijke rol te spelen hebben en bijzondere steun ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Meiner Meinung nach sollten Mitgliedstaaten verpflichtet sein, Informationen auszutauschen, die in Strafregistern im Zusammenhang mit Verurteilungen aufgrund sexuellen Missbrauchs enthalten sind – ich glaube, dass hierbei das ECRIS-System sicher ein Schritt nach vorn bedeutet –, um zu verhindern, dass jene, die bereits bestimmte Verbrechen begangen haben, mit Kindern Kontakt haben, und somit den Schutz von Opfern nicht nur während der Ermittlungen zu verbessern, sondern auch nach Abschluss der Gerichtsverfahren.

De lidstaten moeten naar mijn mening worden verplicht informatie op het strafblad die betrekking heeft op veroordelingen voor seksueel misbruik, uit te wisselen – en het Europees Strafregister Informatiesysteem (ECRIS) is wat dat betreft zonder meer een stap in de goede richting – om te voorkomen dat wie bepaalde misdrijven heeft begaan contact kan hebben met minderjarigen. Op die manier worden de slachtoffers zowel in de loop van het onderzoek als na het proces dus ook beter beschermd.


Da es sich hierbei nach heutiger Auffassung jedoch um zwei zwar miteinander verknüpfte, jedoch insgesamt eigenständige Themen handelt, wäre es am besten, sie in zwei getrennte Artikel mit aktualisiertem Wortlaut aufzuteilen, wobei auch die Finanzierung des Terrorismus einbezogen werden sollte.

Aangezien beide onderwerpen nu worden beschouwd als onderling verbonden, maar duidelijk onderscheiden, is het beter deze bepaling in tweeën te splitsen, met een geactualiseerde formulering waarin ook aandacht is voor financiering van terrorisme.


Nach Auffassung der Berichterstatterin sollte daher nach einer Erprobungsphase von maximal zwei bis drei Jahren eine Bewertung der mit dem EFR gemachten Erfahrungen durch unabhängige Experten erfolgen, die nach bestimmten, im Voraus festgelegten Kriterien, erfolgen muss. Aspekte wie die wissenschaftliche Autonomie bei gleichzeitiger Transparenz und Verantwortlichkeit gegenüber der Kommission, dem Rat und dem Parlament müssen hierbei unter anderem bewertet werden.

Volgens de rapporteur dient daarom na een proefperiode van maximaal twee tot drie jaar door onafhankelijke deskundigen een evaluatie van de ervaringen met de ERC te worden gemaakt aan de hand van bepaalde, op voorhand vastgelegde criteria. Hierbij moeten onder andere aspecten worden geëvalueerd zoals de wetenschappelijke autonomie en de gelijktijdige transparantie en verantwoordelijkheid tegenover de Commissie, de Raad en het Parlement.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Waremme, unter anderem geändert durch den Erlass des Wallonischen Regionalrats vom 6. Sep ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


b) die Soforthilfemaßnahmen zugunsten von Ländern, Flüchtlingsgruppen oder anderen gefährdeten Bevölkerungsgruppen, die sich infolge von aussergewöhnlichen Umständen, die Naturkatastrophen vergleichbar sind, in unvorhergesehenen ernsten Schwierigkeiten befinden; die Kommission handelt hierbei nach fernschriftlicher Konsultation der Mitgliedstaaten, denen sie für etwaige Einwände eine Frist von 48 Stunden einräumt;

b) spoedacties ten behoeve van landen, groepen vluchtelingen of andere kwetsbare bevolkingsgroepen die het hoofd moeten bieden aan ernstige en onvoorziene moeilijkheden, veroorzaakt door met natuurrampen vergelijkbare uitzonderlijke omstandigheden, na raadpleging van de Lid-Staten per telex, waarin hun een termijn van 48 uur wordt toegekend om eventuele bezwaren te opperen;


w