Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Beiderseitig garantierte Vernichtung
Beiderseitig sichergestellte Vernichtung
Beistandsverpflichtung
Comecon
Gegenseitig gesicherte Zerstörung
Gegenseitig zugesicherte Vernichtung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gegenseitige Authentifizierung
Gegenseitige Authentikation
Gegenseitige Authentisierung
Gegenseitige Unterstützung
Gegenseitiges Abkommen
Gegenseitiges Übereinkommen
Gegenseitigkeitsabkommen
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
RGW
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
Solidaritätsklausel

Vertaling van "sich gegenseitig aufhebender " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gegenseitige Authentifizierung | gegenseitige Authentikation | gegenseitige Authentisierung

wederzijdse authenticatie


beiderseitig garantierte Vernichtung | beiderseitig sichergestellte Vernichtung | gegenseitig gesicherte Zerstörung | gegenseitig zugesicherte Vernichtung

wederzijds verzekerde vernietiging | wederzijdse verzekerde vernietiging | MAD [Abbr.]


gegenseitiges Abkommen | gegenseitiges Übereinkommen | Gegenseitigkeitsabkommen

overeenkomst gegrond op wederkerigheid | wederkerige overeenkomst


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]


Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Comecon [ Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | RGW ]

Comecon [ Raad voor wederzijdse economische bijstand | RWEB ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. begrüßt den Globalen Plan für Wiederaufschwung und Reform der Gruppe der Zwanzig; stellt fest, dass das G20-Gipfeltreffen viele der Ziele erfüllt hat, die vom EU-Frühjahrsgipfel gesetzt worden waren, und ist zufrieden damit, dass der Globale Plan im Einklang mit den bereits innerhalb der EU unternommenen Bemühungen zur Annahme eines globaleren Ansatzes und zur Vermeidung kollidierender, sich gegenseitig aufhebender Maßnahmen steht; erkennt die Führungsrolle an, die die EU auf dem Gipfeltreffen gespielt hat, besteht aber auf der Notwendigkeit einer weiteren Intensivierung der EU-Koordinierung;

1. juicht het 'Global Plan for Recovery and Reform' van de G20 toe; stelt vast dat de G20-top veel van de doelstellingen heeft bereikt die waren omschreven op de voorjaarstop van de EU en is ingenomen met het feit dat het plan aansluit bij de inspanningen die de Europese Unie zich reeds getroost, zodat er een meer mondiale aanpak tot stand komt en strijdige beleidsmaatregelen die elkaars resultaten teniet doen, worden voorkomen; erkent dat de EU op de top een vooraanstaande rol heeft gespeeld maar dringt aan op een verdere verbetering van de coördinatie door de EU;


Dieses System kann angesehen werden als - eine Ergänzung des "Zollinformationssystems im Rahmen der ersten Säule", das durch die die Verordnung Nr. 1468/81 aufhebende Verordnung eingerichtet wird und als - ein Instrument zur Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, wie dies in dem am 7. September 1967 in Rom unterzeichneten Übereinkommen über gegenseitige Unterstützung der Zollverwaltungen (Übereinkommen von Neapel) vorgesehen ist.

Dit systeem kan worden gezien als : - een aanvulling op het "douane-informatiesysteem dat is ingesteld in het kader van de eerste pijler", vast te stellen bij de verordening tot intrekking van Verordening nr. 1468/81 en als - een instrument ter versterking van de samenwerking tussen de Lid-Staten die is voorzien in de op 7 september 1967 te Rome ondertekende overeenkomst inzake wederzijdse bijstand tussen de douane-administraties (Overeenkomst van Napels).


w