Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Arbeitsgruppe Aufenthaltsrecht
Aufenthalt von Ausländern
Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltsgenehmigung
Aufenthaltsnachweis
Aufenthaltsrecht
DNNP
Definitives Aufenthaltsrecht
Recht auf Aufenthalt
Sich abwechseln
Zurückziehen

Traduction de «sich aufenthaltsrecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitsgruppe Aufenthaltsrecht

Werkgroep Verblijfsrecht


Aufenthaltsrecht [ Aufenthaltserlaubnis | Aufenthaltsgenehmigung | Aufenthaltsnachweis | Aufenthalt von Ausländern ]

verblijfsrecht [ verblijfskaart | verblijf van vreemdelingen ]






Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]






Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend




alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
»; 3. « Im Falle der verneinenden Antwort auf die zweite Frage: Verstoßen die Artikel 4/1 und 5 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen die Artikel 22, 23 und 191 der Verfassung, oder die eine oder andere dieser Bestimmungen, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, indem sie vorsehen, dass der Ausländer eine Arbeitserlaubnis nachweisen muss, die erteilt wurde, nachdem sein potenzieller Arbeitgeber eine Beschäftigungserlaubnis erhalten hat, insbeso ...[+++]

»; 3. « In geval van ontkennend antwoord op de tweede vraag, schenden de artikelen 4/1 en 5 van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers de artikelen 22, 23 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van die bepalingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, door te bepalen dat de vreemdeling bewijs moet leveren van een arbeidskaart die voortvloeit uit een arbeidsvergunning verleend aan diens mogelijke werkgever, in het bijz ...[+++]


Zur Frage, ob ein abgeleitetes Aufenthaltsrecht des drittstaatsangehörigen Familienangehörigen in einem solchen Fall kumulativ durch mehrere Kurzaufenthalte im Aufnahmemitgliedstaat begründet werden kann, stellt der Gerichtshof fest, dass bei der Rückkehr nur ein Aufenthalt, der die Voraussetzungen der für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten geltenden Bestimmungen der Richtlinie 2004/38 erfüllt, ein abgeleitetes Aufenthaltsrecht begründen kann.

Wat de vraag betreft of door het cumulatieve effect van verschillende verblijven van korte duur in de gastlidstaat aan een familielid dat derdelander is, een afgeleid verblijfsrecht kan toekomen wanneer de burger van de Unie terugkeert naar zijn lidstaat van oorsprong, brengt het Hof in herinnering dat alleen een verblijf dat voldoet aan de bepalingen van richtlijn 2004/38 inzake een verblijf van meer dan drie maanden, bij terugkeer een afgeleid verblijfsecht doet ontstaan.


Ein Drittstaatsangehöriger, der nicht zumindest während eines Teils seines Aufenthalts im Aufnahmemitgliedstaat Familienangehöriger eines Unionsbürgers gewesen ist, konnte dort aber kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht auf der Grundlage der Richtlinie 2004/38 haben. Daher kann er bei der Rückkehr des Unionsbürgers in den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, auch kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht aus Art. 21 AEUV herleiten.

Een derdelander die, althans gedurende een deel van zijn verblijf in de gastlidstaat, niet de hoedanigheid van familielid van een burger van de Unie had, kon in dat land geen afgeleid verblijfsrecht krachtens richtlijn 2004/38 genieten.


Der Gerichtshof klärt die Vorschriften über das Aufenthaltsrecht drittstaatsangehöriger Familienangehöriger eines Unionsbürgers in dessen Herkunftsmitgliedstaat

Het Hof verduidelijkt de regels betreffende het verblijfsrecht van derdelanders die familieleden van een burger van de Unie zijn, in de lidstaat van oorsprong van die burger


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hierzu hat der niederländische Raad van State (Staatsrat) beim Gerichtshof zwei Vorabentscheidungsersuchen eingereicht, die insgesamt vier Fälle betreffen. Gegenstand der Verfahren ist die Weigerung der niederländischen Behörden, drittstaatsangehörigen Familienangehörigen von Unionsbürgern, die die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen, ein Aufenthaltsrecht zu gewähren.

In dit verband heeft de Nederlandse Raad van State zich tot het Hof gewend met twee afzonderlijke verzoeken om een prejudiciële beslissing in vier zaken betreffende de weigering van de Nederlandse autoriteiten om een verblijfsrecht toe te kennen aan een derdelander die familielid is van een burger van de Unie met de Nederlandse nationaliteit.


Die Personengruppen British Overseas Territories Citizens (BOTC) (Staatsbürger der britischen Überseegebiete), die kein diesbezügliches Aufenthaltsrecht (right of abode) im Vereinigten Königreich besitzen, British Overseas Citizens (BOC) (Überseebriten) und British Subjects (britische Untertanen), die kein diesbezügliches Aufenthaltsrecht besitzen, und British Protected Persons (BPP) (unter britischem Schutz stehende Personen) sind in Anhang I (Visumpflicht) aufzunehmen.

British Overseas Territories Citizens (BOTC) die geen recht van verblijf in het Verenigd Koninkrijk hebben, British Overseas Citizens (BOC) en British Subjects die geen recht van verblijf in het Verenigd Koninkrijk hebben en British Protected Persons (BPP) worden opgenomen in Bijlage I (visumplicht)


Daher ist die Aufrechterhaltung der Regelung vorzusehen, nach der das Aufenthaltsrecht für eine Dauer von über sechs Monaten nur ausgeübt werden kann, wenn der Unionsbürger einer Erwerbstätigkeit nachgeht, oder, ist dies nicht der Fall, für sich und seine Familienangehörigen über ausreichende Existenzmittel und eine im Aufnahmemitgliedstaat alle Risiken abdeckende Krankenversicherung verfügt, oder wenn die betreffende Person ein Student ist, der im Aufnahmemitgliedstaat zu einer Ausbildung einschließlich einer Berufsausbildung zugelas ...[+++]

Daarom dient in de handhaving van een regeling te worden voorzien waarbij de uitoefening van het verblijfsrecht, voor perioden van meer dan zes maanden, van de burgers van de Unie afhankelijk blijft van de uitoefening van een economische werkzaamheid, of, voor degenen die geen economische werkzaamheid uitoefenen, van de beschikking over toereikende bestaansmiddelen en een ziekteverzekering die alle risico's in het gastland dekt voor henzelf en voor de familieleden, dan wel van de voorwaarde student te zijn die is toegelaten tot enigerlei opleiding, met inbegrip van een beroepsopleiding in het gastland, of de voorwaarde de hoedanigheid te ...[+++]


(13) Um zu vermeiden, dass abweichende Verwaltungspraktiken oder Auslegungen die Ausübung des Aufenthaltsrechts der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen unverhältnismäßig stark behindern, ist genau und abschließend festzulegen, welche Unterlagen erforderlich sind, damit eine Behörde eine Anmeldebescheinigung oder eine Aufenthaltskarte ausstellen kann.

(13) De door de administratie voor de afgifte van een inschrijvingsbewijs of een verblijfskaart vereiste documenten dienen limitatief te worden vermeld om te vermijden dat administratieve praktijken of uiteenlopende interpraties een onevenredige belemmering vormen voor de uitoefening van het recht van verblijf door de burgers van de Unie of de familieleden.


Es gilt, den Begriff des Familienangehörigen für all jene, die das Aufenthaltsrecht genießen, so zu erweitern und zu vereinheitlichen, dass die Vielfalt der familiären Beziehungen, die in der heutigen Gesellschaft vorkommen – ob Ehe, eingetragene oder unverheiratete Partnerschaften – anerkannt und geachtet wird .

De definitie van familielid moet worden uitgebreid en voor alle begunstigden van het verblijfsrecht worden eengemaakt, zodat de verscheidenheid aan familierelaties die in de huidige samenleving bestaat, ongeacht of het om huwelijken, geregistreerde partnerschappen dan wel partnerschappen van ongehuwd samenlevenden gaat, wordt erkend en gerespecteerd.


Richtlinien über das Aufenthaltsrecht Die drei Richtlinien über das Aufenthaltsrecht von Rentnern, Studenten und sonstigen Nicht-Erwerbstätigen hätten bis 30. Juni 1992 umgesetzt werden müssen. Die Richtlinien über Rentner (90/365/EWG) und sonstige Nicht- Erwerbstätige (90/364/EWG) sind in allen Mitgliedstaaten außer Frankreich und Deutschland umgesetzt.

De richtlijnen betreffende personen die hun beroepswerkzaamheid hebben beëindigd (90/365/EEG) en andere personen die een niet-economische bezigheid hebben (90/364/EEG) zijn door alle Lid-Staten, behalve Frankrijk en Duitsland, omgezet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sich aufenthaltsrecht' ->

Date index: 2022-07-09
w