Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
CPT
Den Überblick über Holzelemente behalten
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung
Übersicht über Holzelemente behalten

Traduction de «sich behalten oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Überblick über Holzelemente behalten | Übersicht über Holzelemente behalten

houten elementen bijhouden | houten elementen opvolgen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 2. Dezember 2014 in Sachen A.L. gegen M. E.M., dessen Ausfertigung am 16. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 629bis des Gerichtsgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung, an sich oder in V ...[+++]

Moerman, E. Derycke, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 2 december 2014 in zake A.L. tegen M. E.M., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 16 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 629bis van het Gerechtelijk Wetboek niet met name de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere supran ...[+++]


Die Schiffskapitäne tragen dafür Sorge, dass alle Sardellenfänge aus dem in Artikel 2 genannten Gebiet, die an Bord behalten oder in einem Gemeinschaftshafen angelandet werden, vor dem Verkauf oder dem Weitertransport entweder an Bord oder im Anlandehafen gewogen werden.

De kapitein van een vissersvaartuig zorgt ervoor dat alle ansjovis die wordt gevangen in de in artikel 2 genoemde zone, aan boord wordt gehouden en wordt aangeland in een communautaire haven, pas na weging aan boord of in de haven van aanlanding wordt verkocht of naar een andere plaats wordt vervoerd.


Abweichend hiervon dürfen zufällige Beifänge von höchstens drei der in Unterabsatz 1 genannten Haifischarten an Bord behalten oder angelandet werden, sofern es sich nicht um nach dem Gemeinschaftsrecht geschützte Arten handelt.

In afwijking hiervan mogen toevallige bijvangsten van ten hoogste drie exemplaren van de in de eerste alinea bedoelde haaiachtigen aan boord worden gehouden of aangeland, mits het niet gaat om volgens de communautaire wetgeving beschermde soorten.


Ölrückstände, die nicht nach Absatz 2 oder 3 ins Meer eingeleitet werden dürfen, müssen an Bord behalten oder in Auffanganlagen eingeleitet werden.

De olierestanten die niet volgens de bepalingen van de punten 2 of 3 van dit voorschrift in zee kunnen worden geloosd dienen aan boord te worden gehouden of aan ontvangstinrichtingen te worden afgegeven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b)Ölrückstände, die nicht nach Absatz 2 oder 3 ins Meer eingeleitet werden dürfen, müssen an Bord behalten oder in Auffanganlagen eingeleitet werden.

b)De olierestanten die niet volgens de bepalingen van de punten 2 of 3 van dit voorschrift in zee kunnen worden geloosd dienen aan boord te worden gehouden of aan ontvangstinrichtingen te worden afgegeven.


„geschäftliche Entscheidung“ jede Entscheidung eines Verbraucher darüber, ob, wie und unter welchen Bedingungen er einen Kauf tätigen, eine Zahlung insgesamt oder teilweise leisten, ein Produkt behalten oder abgeben oder ein vertragliches Recht im Zusammenhang mit dem Produkt ausüben will, unabhängig davon, ob der Verbraucher beschließt, tätig zu werden oder ein Tätigwerden zu unterlassen.

besluit over een transactie: een door een consument genomen besluit over de vraag of, en, zo ja, hoe en op welke voorwaarden hij een product koopt, geheel of gedeeltelijk betaalt, behoudt of van de hand doet, of een contractueel recht uitoefent in verband met het product, ongeacht of de consument wel of niet tot handelen overgaat.


"geschäftliche Entscheidung" jede Entscheidung eines Verbraucher darüber, ob, wie und unter welchen Bedingungen er einen Kauf tätigen, eine Zahlung insgesamt oder teilweise leisten, ein Produkt behalten oder abgeben oder ein vertragliches Recht im Zusammenhang mit dem Produkt ausüben will, unabhängig davon, ob der Verbraucher beschließt, tätig zu werden oder ein Tätigwerden zu unterlassen;

besluit over een transactie: een door een consument genomen besluit over de vraag of, en, zo ja, hoe en op welke voorwaarden hij een product koopt, geheel of gedeeltelijk betaalt, behoudt of van de hand doet, of een contractueel recht uitoefent in verband met het product, ongeacht of de consument wel of niet tot handelen overgaat;


(b) Ölrückstände, die nicht nach Absatz 2 oder 3 ins Meer eingeleitet werden dürfen, müssen an Bord behalten oder in Auffanganlagen eingeleitet werden.

(b) De olierestanten die niet volgens de bepalingen van (2) of (3) van dit voorschrift in zee kunnen worden geloosd dienen aan boord te worden gehouden of aan ontvangstinrichtingen te worden afgegeven.


(b) Ölrückstände, die nicht nach Absatz 2 oder 3 ins Meer eingeleitet werden dürfen, müssen an Bord behalten oder in Auffanganlagen eingeleitet werden.

(b) De olierestanten welke niet in zee mogen worden geloosd volgens het bepaalde in de paragrafen (2) en (3) van dit voorschrift dienen aan boord te worden gehouden of aan ontvangstvoorzieningen te worden afgegeven.


Dazu gibt es drei Möglichkeiten: Der Mit gliedstaat, in dem das Urteil vollstreckt wird, könnte den eingebrachten Geldbetrag behalten, oder ihn an den Mitgliedstaat überweisen, in dem das Urteil ergangen ist, oder aber die beiden Mitgliedstaaten teilen sich den Betrag.

Er zijn drie mogelijkheden: de lidstaat van tenuitvoerlegging houdt het geïnde bedrag zelf, deze lidstaat maakt het bedrag over naar de lidstaat van veroordeling, of beide lidstaten delen het bedrag.


w