Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation
Diese
EURO-2002-Kampagne
Euro-2002-Informationskampagne
Frei verkäufliches Medikament
Gebunden noch zu ihrer
Illegales Gebäude
Ist.
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
RECHTSINSTRUMENT
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
Und ist weder durch diese
Verfassungsgerichtshofes
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Vertaling van "sich 2002 nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich Irland gemäß dem Beschluss 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland* nicht beteiligt; Irland beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) ...[+++]

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan Ierland niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis*. Ierland neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Euro-2002-Informationskampagne | EURO-2002-Kampagne

Euro 2002 Informatiecampagne


Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation | Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation

e-privacyrichtlijn | Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie | richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 7. Mai 2004, mit dem die Möglichkeit der Zusendung einer Verwarnung an den Zuwiderhandelnden eingeführt wurde, wurde diese Änderung wie folgt gerechtfertigt: « Im Gesetz ist nur eine Art der Sanktion vorgesehen, nämlich die Geldbußen. Es besteht keine Möglichkeit der leichteren Sanktion. Es besteht auch keine schwerere Sanktion für diejenigen, die trotz der auferlegten Geldbußen ihren Verstoß fortsetzen. Die geschädigten Personen und die Berufsorganisationen sind ebenfalls von den Ergebnissen der durch die Behörden vorgenommenen Kontrollen abhängig. Daher wird vorgeschlagen, die Sanktionsmöglichkeit zu ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 7 mei 2004, die de mogelijkheid invoerde om aan de overtreder een waarschuwing te richten, wordt die wijziging als volgt verantwoord : « De wet voorziet slechts in een soort sancties, namelijk geldboetes. Er bestaat geen lichtere sanctiemogelijkheid. Er bestaat ook geen zwaardere voor hen die, ondanks de geldboetes, in hun overtreding volharden. Benadeelden en beroepsorganisaties zijn van hun kant ook afhankelijk van de resultaten van de overheidscontrole. Daarom wordt voorgesteld de sanctiemogelijkheid te diversifiëren op een wijze die volledig is geïnspireerd op de economische reglemente ...[+++]


« 1. Die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) untersagt es für sich genommen nicht grundsätzlich, dass der nationale Gesetzgeber als nationale Regulierungsbehörde im Sinne der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmen ...[+++]

« 1) Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn) staat er in beginsel op zich niet aan in de weg dat de nationale wetgever optreedt als nationale regelgevende instantie in de zin van richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronischecommunicatienetwerk ...[+++]


Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 10. März 2015 in Sachen Hussain Azhar gegen die « Brouwerij De Koninck » AG, dessen Ausfertigung am 31. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Bezirksgericht Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekäm ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 10 maart 2015 in zake Hussain Azhar tegen de nv « Brouwerij De Koninck », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2015, heeft de Arrondissementsrechtbank te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 5 van de Wet van 26 maart 2014 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de Wet van 2 augustus 2002 betreffen ...[+++]


Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Entscheidungen bezüglich der Genehmigung oder Verweigerung einer Tätigkeit im Sinne von Anlage I zum Aarhus-Übereinkommen, zu der sich der Ordonnanzgeber verpflichtet hat, indem er am 7. November 2002 seine Zustimmung zu diesem Übereinkommen erteilt hat, betrifft nicht bloß eine Formvorschrift.

De inspraak van het publiek met betrekking tot de besluiten over het al dan niet toestaan van een activiteit vermeld in bijlage I van het Verdrag van Aarhus, waartoe de ordonnantiegever zich heeft verbonden door op 7 november 2002 zijn instemming met dat Verdrag te geven, betreft geen loutere vormvereiste.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« 1. Die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) untersagt es für sich genommen nicht grundsätzlich, dass der nationale Gesetzgeber als nationale Regulierungsbehörde im Sinne der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmen ...[+++]

« 1) Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn) staat er in beginsel op zich niet aan in de weg dat de nationale wetgever optreedt als nationale regelgevende instantie in de zin van richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronischecommunicatienetwerk ...[+++]


Aus den vorstehenden Darlegungen ergibt sich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des Gesetzes vom 26. Mai 2002 nicht die etwaige hilfsweise Anwendung des Gesetzes vom 8. Juli 1976 zugunsten einer Person, die nicht oder nicht mehr in den Genuss des Rechts auf soziale Eingliederung gelangen könnte, ausschliessen wollte.

Uit wat voorafgaat volgt dat de wetgever, door de wet van 26 mei 2002 aan te nemen, een eventuele subsidiaire toepassing van de wet van 8 juli 1976 ten gunste van een persoon die niet of niet langer het recht op maatschappelijke integratie zou kunnen genieten, niet heeft willen uitsluiten.


Aus den vorstehenden Darlegungen ergibt sich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des Gesetzes vom 26. Mai 2002 nicht die etwaige hilfsweise Anwendung des Gesetzes vom 8. Juli 1976 zugunsten einer Person, die nicht oder nicht mehr in den Genuss des Rechts auf soziale Eingliederung gelangen könnte, ausschliessen wollte.

Uit wat voorafgaat volgt dat de wetgever, door de wet van 26 mei 2002 aan te nemen, een eventuele subsidiaire toepassing van de wet van 8 juli 1976 ten gunste van een persoon die niet of niet langer het recht op maatschappelijke integratie zou kunnen genieten, niet heeft willen uitsluiten.


8. nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission - wenn auch reichlich spät - am 3. Dezember 2002 eine Mitteilung zu diesem Themenbereich vorgelegt hat, mit der sie das Einziehungsverfahren verbessern will, hat allerdings Zweifel, dass dies gelingen kann, solange die Zuständigkeiten zwischen OLAF einerseits und den zuständigen Generaldirektionen der Kommission andererseits nicht geklärt sind; nimmt mit Verwunderung zur Kenntnis, dass Luxemburg noch nie einen Fall von Unregelmäßigkeiten gemeldet hat; weist darauf hin, ...[+++]

8. neemt nota van het feit dat de Commissie -zij het rijkelijk laat - op 3 december 2002 een mededeling over dit onderwerp heeft voorgelegd waarmee ze de terugvorderingsprocedure beoogt te verbeteren, maar betwijfelt of dit kans op succes heeft zolang de verdeling van de bevoegdheden tussen OLAF enerzijds en de bevoegde directoraten-generaal van de Commissie anderzijds niet geregeld is; neemt met verbazing kennis van het feit dat Luxemburg nog nooit een geval van onregelmatigheden heeft gemeld en wijst erop dat niet akkoord kan worde ...[+++]


8. nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission - wenn auch reichlich spät - am 3. Dezember 2002 eine Mitteilung zu diesem Themenbereich vorgelegt hat, mit der sie das Einziehungsverfahren verbessern will, hat allerdings Zweifel, dass dies gelingen kann, solange die Zuständigkeiten zwischen OLAF einerseits und den KOM-Fach-GD's andererseits nicht geklärt sind, nimmt mit Verwunderung zur Kenntnis, dass Luxemburg noch nie einen Fall von Unregelmäßigkeiten gemeldet hat, weist darauf hin, dass einer etwa von der Kommissio ...[+++]

8. neemt nota van het feit dat de Commissie -zij het rijkelijk laat - op 3 december 2002 een mededeling over dit onderwerp heeft voorgelegd waarmee ze de terugvorderingsprocedure beoogd te verbeteren, maar betwijfelt of dit kans op succes heeft zolang de verdeling van de bevoegdheden tussen OLAF enerzijds en de vak-DG's van de Commissie anderzijds niet geregeld is; neemt met verbazing kennis van het feit dat Luxemburg nog nooit een geval van onregelmatigheden heeft gemeld en wijst erop dat niet akkoord kan worden gegaan met een klaar ...[+++]


73. ist erfreut festzustellen, dass die wirtschaftliche Wachstumsrate weiterhin hoch ist, obgleich sie im Jahr 2002 nicht den spektakulären Stand von 2001 erreichen wird; stellt fest, dass die Prognosen ebenfalls positiv sind; bedauert jedoch, dass die Arbeitslosigkeit trotz dieser Umstände nicht in nennenswertem Ausmaß zurückgegangen ist;

73. constateert met voldoening dat het economische groeipercentage hoog blijft, hoewel dit in 2002 niet het spectaculaire niveau van 2001 zal bereiken; wijst erop dat de vooruitzichten eveneens positief zijn; betreurt echter dat desondanks de werkloosheid niet noemenswaardig is gedaald;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sich 2002 nicht' ->

Date index: 2024-10-23
w