Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "shipyards durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit Schreiben vom 25. Januar 2012 setzte die Kommission Polen von ihrem Beschluss in Kenntnis, in Bezug auf den Erwerb einiger Vermögenswerte der Gdingener Werft durch die Nauta S.A. Repair Shipyard („Nauta“ oder „das Unternehmen“) das Verfahren nach Artikel 108 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union („AEUV“) einzuleiten.

De Commissie heeft Polen bij schrijven van 25 januari 2012 in kennis gesteld van haar besluit om de procedure van artikel 108, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna „het Verdrag” of „VWEU” genoemd) in te leiden ten aanzien van de verwerving van bepaalde activa van de scheepswerf van Gdynia door Nauta S.A. Shiprepair Yard (hierna „Nauta” of „de onderneming” genoemd).


Unter Berufung auf Angaben der Community of European Shipyards' Associations (CESA) und der Gerencia del Sector Naval (GSN), einer dem spanischen Industrieministerium untergeordneten Stelle, führen die spanischen Behörden aus, dass sich durch die globale Finanzkrise eine Reihe von Bedingungen und Erwartungen für die künftige Entwicklung des Schiffbaumarktes geändert hat.

De Spaanse autoriteiten citeren gegevens van de Community of European Shipyards Associations (CESA) en de Gerencia del Sector Naval (GSN), een instantie die onder het Spaanse ministerie van industrie valt, ter ondersteuning van het argument dat de financiële wereldcrisis de voorwaarden en verwachtingen met betrekking tot de toekomstige ontwikkeling van de scheepsbouwmarkt veranderd heeft.


3. nimmt zur Kenntnis, dass die durch die beiden EGF-Anträge (den vorliegenden Antrag und den Antrag EGF/2010/025 DK/Odense Steel Shipyard ) abgedeckten Direktentlassungen beim Unternehmen Odense Steel Shipyard rund 2 % der örtlichen Arbeitnehmer ausmachen und dass die Schließung der Werft in Verbindung mit dem Verlust nachgelagerter Arbeitsplätze als schwerwiegende Krise in der regionalen Wirtschaft betrachtet wird;

3. merkt op dat het rechtstreekse verlies aan arbeidsplaatsen waar de twee EFG-aanvragen (deze en EGF/2010/025/Odense Steel Shipyard ) betrekking op hebben neerkomt op circa 2% van de plaatselijke beroepsbevolking en dat met het bijkomende verlies aan indirecte arbeidsplaatsen de sluiting van de scheepswerf beschouwd wordt als een zware crisis in de regionale economie;


3. nimmt zur Kenntnis, dass die durch die beiden EGF-Anträge (den vorliegenden Antrag und den Antrag EGF/2010/025 DK/Odense Steel Shipyard) abgedeckten Direktentlassungen beim Unternehmen Odense Steel Shipyard rund 2 % der örtlichen Arbeitnehmer ausmachen und dass die Schließung der Werft in Verbindung mit dem Verlust nachgelagerter Arbeitsplätze als schwerwiegende Krise in der regionalen Wirtschaft betrachtet wird;

3. merkt op dat het rechtstreekse verlies aan arbeidsplaatsen waar de twee EFG-aanvragen (deze en EGF/2010/025/Odense Steel Shipyard) betrekking op hebben neerkomt op circa 2% van de plaatselijke beroepsbevolking en dat met het bijkomende verlies aan indirecte arbeidsplaatsen de sluiting van de scheepswerf beschouwd wordt als een zware crisis in de regionale economie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(A) Dieser Antrag beruht auf Artikel 2 Buchstabe a der EGF-Verordnung und betrifft 550 von 981 Entlassungen, die vor, während und nach dem Bezugszeitraum 1. Mai bis 31. August 2011 im Zusammenhang mit der durch die Schließung der Werft Odense Steel Shipyard ausgelösten zweiten Welle von Entlassungen auch bei vier von deren Lieferanten verzeichnet wurden.

(A) De aanvraag is gebaseerd op artikel 2, onder a), van de EFG-verordening en heeft betrekking op 550 van 981 gedwongen ontslagen die gevallen zijn voor, tijdens en na de referentieperiode van 4 maanden tussen 1 mei en 31 augustus 2011, in verband met de tweede ontslaggolf ten gevolge van de sluiting van de Odense Steel Shipyard en de consequenties daarvan voor vier van de toeleveranciers.


(4) Dänemark hat am 28. Oktober 2011 einen Antrag auf Inanspruchnahme des EGF aufgrund von Entlassungen im Unternehmen Odense Steel Shipyard eingereicht und diesen Antrag bis zum 8. März 2012 durch zusätzliche Informationen ergänzt.

(4) Op 28 oktober 2011 heeft Denemarken een aanvraag ingediend om middelen uit het EFG beschikbaar te stellen in verband met gedwongen ontslagen bij de onderneming Odense Steel Shipyard; aan de aanvraag werd aanvullende informatie tot en met 8 maart 2012 toegevoegd.


Mit Schreiben vom 9. September 2003 legten die griechischen Behörden einen Antrag von Hellenic Shipyards SA (nachstehend „HSY“) auf Änderung an dem Investitionsplan für seine Umstrukturierung vor, für den die Kommission durch Entscheidung vom 15. Juli 1997 die Gewährung einer Beihilfe in der Rechtssache N 401/97 (2) (in der Folge „Entscheidung N 401/97“) genehmigt hatte.

Bij brief van 9 september 2003 verzochten de Griekse autoriteiten de Commissie namens Hellenic Shipyards SA (HSY) een wijziging van het investeringsplan voor de herstructurering van de onderneming goed te keuren; de steun voor het oorspronkelijke plan was door de Commissie bij beschikking van 15 juli 1997 in zaak 401/97 (2) (hierna: „beschikking N 401/97”) goedgekeurd.


Bereits seit dem Jahr 2002 hatte die Kommission durch Elefsis Shipyards schriftliche Beschwerden erhalten, in denen behauptet wurde, die HSY hätte widerrechtliche und unvereinbare Beihilfemaßnahmen in Anspruch genommen und von der Kommission genehmigte Beihilfen nicht korrekt durchgeführt.

Vanaf 2002 had de Commissie klachten ontvangen van Elefsis, dat stelde dat HSY had geprofiteerd van verscheidene onwettige en onverenigbare steunmaatregelen en misbruik had gemaakt van door de Commissie goedgekeurde steun.


Die griechischen Behörden erwiderten mit Schreiben vom20. Januar 2005 bzw. vom 26. Januar 2005. Mit Schreiben vom 29. März 2005 übermittelte die Kommission den griechischen Behörden eine zusätzliche Stellungnahme durch Elefsis Shipyards, auf die Griechenland mit Schreiben vom 23. Mai 2005 antwortete.

Bij brief van 29 maart 2005 zond de Commissie aanvullende opmerkingen van Elefsis door aan Griekenland, dat bij brief van 23 mei 2005 antwoordde.


Kommission gibt grünes Licht für die Übernahme der Hellenic Shipyards durch das HDW/Ferrostaal-Konsortium

De Commissie keurt de verwerving van Hellenic Shipyards door het consortium HDW/Ferrostaal goed


w