Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «september 2005 erneut dazu verpflichtet » (Allemand → Néerlandais) :

Auch wenn Artikel 5 Absatz 4 der Europäischen Menschenrechtskonvention keinerlei Recht auf eine Berufung gegen die gerichtlichen Entscheidungen, die dazu dienen, eine Haft anzuordnen oder zu verlängern, entstehen lässt, sodass der Gesetzgeber nicht dazu verpflichtet ist, eine Kassationsbeschwerde gegen eine Entscheidung zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft vorzusehen, stellt eine Kontrolle der Rechtmäßigkeit dieser Entscheidungen, und insbesondere der Einhaltung der Verpflichtung zu einer besonderen Begründung, die für die Unte ...[+++]

Immers, hoewel artikel 5.4 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens geen enkel recht doet ontstaan op een beroep tegen de jurisdictionele beslissingen die ertoe strekken een aanhouding te bevelen of te verlengen, zodat de wetgever niet ertoe gehouden is te voorzien in een cassatieberoep tegen een beslissing tot handhaving van de voorlopige hechtenis, vormt een controle van de wettigheid van die beslissingen, en met name van de inachtneming van de verplichting van een bijzondere motivering waartoe de onderzoeksgerechten gehouden zijn, op dat gebied niettemin een essentiële waarborg, hetgeen de wetgever heeft bevestigd bij de w ...[+++]


Entsprechend diesen Leitlinien verpflichtet sich die Kommission erneut dazu, die besten verfügbaren belegbaren Fakten und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse zu nutzen und klare Pläne für die Überwachung und Durchführung vorzusehen, bevor Maßnahmen angenommen werden.

Zij bevestigen het engagement van de Commissie gebruik te maken van de beste beschikbare bewijselementen en wetenschappelijke kennis en versterken haar inzet om duidelijke toezichts- en uitvoeringsplannen vast te stellen voordat er maatregelen worden getroffen.


« Verstoßen die Artikel 63, 165 und 167 des Zivilgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, indem sie je nach der Auslegung, die ihnen verliehen wird, die Wirksamkeit der Beschwerde gegen die Entscheidung des Standesbeamten zur Weigerung, die Trauung vorzunehmen, von dem von den Ehewilligen gewählten Datum der Eheschließung und/oder vom Vorliegen einer Aufschiebung um zwei Monate, gegebenenfalls um drei Monate verlängert, abhängen lassen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, insbesondere Artikel 12 dieser Konvention, weil somit eine Behinderung des Rechts auf Eheschließung vorliegt, indem den Ehewilli ...[+++]

« Schenden de artikelen 63, 165 en 167 van het Burgerlijk Wetboek, afzonderlijk genomen of met elkaar in samenhang gelezen, in zoverre zij, naar gelang van de eraan gegeven interpretatie, het daadwerkelijke karakter van het beroep tegen de beslissing van de ambtenaar van de burgerlijke stand om de voltrekking van het huwelijk te weigeren, doen afhangen van de door de huwelijkskandidaten gekozen huwelijksdatum en/of van het bestaan van een uitstel, van twee maanden, eventueel verlengd met drie maanden, niet met name de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere supranationale wetsbepalingen, zoals het ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Urteilen vom 24. Februar 2016 in Sachen M.A. und K. N'G. gegen den Standesbeamten der Stadt Namur beziehungsweise L.V.D. und K.D. gegen den Standesbeamten der Gemeinde Sambreville, deren Ausfertigungen am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « Verstoßen die Artikel 63, 165 und 167 des Zivilgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, indem sie je nach der Auslegung, die ihnen verliehen wird, die Wirksamkeit der Bes ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee vonnissen van 24 februari 2016 in zake respectievelijk M.A. en K. N'G. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de stad Namen en L.V.D. en K.D. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente Sambreville, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld : « Schenden de artikelen 63, 165 en 167 van het Burgerlijk Wetboek, afzonderlijk genomen of met elkaar in samenhang gelezen, in zoverre zij, naar gelang v ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 2. September 2015 in Sachen des Prokurators des Königs und anderer gegen M.S. und andere, dessen Ausfertigung am 1. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Korrektionalgericht Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und die Artikel 508/1 und 508/13 des Gerichtsgesetzbuches insofern, als der erstgenannte Artikel die Gerichtshöfe und Gerichte dazu ...[+++]flichtet, einen Ad-hoc-Bevollmächtigten zu bestimmen, sobald eine juristische Person und die Person, die befugt ist, die juristische Person zu vertreten, wegen derselben oder wegen zusammenhängender Taten verfolgt werden, und die letztgenannten Artikel der strafrechtlich verfolgten juristischen Person keine Beteiligung des Staates an der Übernahme der Kosten und Leistungen dieses Ad-hoc-Bevollmächtigten, der damit beauftragt ist, sie im Rahmen der gegen sie eingeleiteten Strafverfolgung vor Gericht zu vertreten, garantieren, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, da in dem Fall, dass die verfolgte juristische Person finanzielle Schwierigkeiten hat oder zahlungsunfähig ist, der vom Gericht im Hinblick auf ihre Vertretung bestimmte Ad-hoc-Bevollmächtigte nicht in den Genuss irgendeines gesetzlichen Mechanismus gelangt, der ihm eine Beteiligung des Staates an der Übernahme seiner Kosten und Leistungen garantiert?

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 2 september 2015 in zake de procureur des Konings en anderen tegen M.S. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 1 oktober 2015, heeft de Correctionele Rechtbank te Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schenden de artikelen 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en 508/1 en 508/13 van het Gerechtelijk Wetboek, in zoverre, wat het eerstgenoemde artikel betreft, het de hoven en rechtbanken ...[+++]


Die Mitgliedstaaten haben sich gemäß der Gemeinsamen Politischen Erklärung der Mitgliedstaaten und der Kommission vom 28. September 2011 zu erläuternden Dokumenten dazu verpflichtet, in begründeten Fällen zusätzlich zur Mitteilung ihrer Umsetzungsmaßnahmen ein Dokument oder mehrere Dokumente zu übermitteln, in denen der Bezug zwischen den Bestandteilen einer Richtlinie und den entsprechenden Teilen innerstaatl ...[+++]

Overeenkomstig de gezamenlijke politieke verklaring van 28 september 2011 van de lidstaten en de Commissie over toelichtende stukken hebben de lidstaten zich ertoe verbonden om in gerechtvaardigde gevallen de kennisgeving van hun omzettingsmaatregelen vergezeld te doen gaan van een of meer stukken waarin het verband tussen de onderdelen van een richtlijn en de overeenkomstige delen van de nationale omzettingsinstrumenten wordt toegelicht.


84. Was die Uberbelastung des Staatsrates und die Risiken des Missbrauchs betrifft, ist der Gerichtshof der Auffassung, dass genauso wie Artikel 6 der Konvention Artikel 13 die Vertragsstaaten dazu verpflichtet, ihre Rechtsprechungsorgane so zu organisieren, dass sie in der Lage sind, den Anforderungen dieser Bestimmung gerecht zu werden (siehe mutatis mutandis Süssmann gegen Deutschland, Urteil vom 16. September 1996, [.], § 55).

84. Wat de overbelasting van de Raad van State en de risico's van misbruik betreft is het Hof van oordeel dat, net zoals artikel 6 van het Verdrag, artikel 13 de Verdragsluitende Staten ertoe verplicht hun rechtscolleges dusdanig te organiseren dat zij ertoe in staat zijn aan de vereisten van die bepaling te beantwoorden (zie, mutatis mutandis, Süssmann t. Duitsland, arrest van 16 september 1996, [.], § 55).


3. Verstösst Artikel 203 § 1 des Zivilgesetzbuches, in der Auslegung des Kassationshofes in seinen [.] Urteilen vom 16. April 2004 und vom 2. Mai 2005, gegen Artikel 22 der Verfassung, insofern diese zivilrechtliche Bestimmung dem Richter die Verpflichtung auferlegt, gewisse Lasten der beiden Elternteile zu berücksichtigen, um ihre jeweiligen Möglichkeiten zu bestimmen - auch wenn diese Lasten nicht steuerlicher, sozialer, beruflicher oder ausserordentlicher Art sind -, und ihn gleichzeitig dazu verpflichtet, sich in das Privatleben d ...[+++]

3°) Schendt artikel 203, § 1, van het Burgerlijk Wetboek artikel 22 van de Grondwet, in zoverre die burgerrechtelijke bepaling, zoals ze door het Hof van Cassatie wordt geïnterpreteerd in zijn [.] arresten van 16 april 2004 en 2 mei 2005, doordat ze aan de rechter de verplichting oplegt om rekening te houden met bepaalde lasten van de vader en moeder teneinde hun respectieve middelen vast te stellen - ook al zijn die lasten niet van fiscale, sociale, professionele of uitzonderlijke aard - hem tegelijkertijd de verplichting oplegt zich in het privé-leven v ...[+++]


Gemäß Artikel 4 Absatz 4 sind die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, eine frühere Verfolgung oder einen früheren ernsthaften Schaden als ernsthaften Hinweis auf eine zukünftige Verfolgung oder einen zukünftigen ernsthaften Schaden zu bewerten, es sei denn, stichhaltige Gründe sprechen dagegen, dass der Antragsteller erneut von solcher Verfolgung oder einem solchen Schaden bedroht wird.

Artikel 4, lid 4, verplicht de lidstaten vervolging of ernstige schade waaraan de verzoeker in het verleden is blootgesteld te beschouwen als een duidelijke aanwijzing van toekomstige vervolging of ernstige schade, tenzij er goede redenen zijn om aan te nemen dat die vervolging of ernstige schade zich niet opnieuw zal voordoen.


Laut der geltenden Gesetzgebung vor dem Inkrafttreten des angefochtenen Dekrets am 1. September 1997, d.h. Artikel 4 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung gewisser Bestimmungen der Unterrichtsgesetzgebung, war die Gemeinschaft dazu verpflichtet, auf Antrag von Eltern, die nichtkonfessionellen Unterricht wünschten und in einem angemessenen Umkreis keine Schulen fanden, wo mindestens drei Viertel des Personals Inhaber eines Di ...[+++]

Luidens de wetgeving van toepassing vóór de inwerkingtreding van het bestreden decreet op 1 september 1997, namelijk artikel 4 van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving, was de gemeenschap verplicht op verzoek van ouders die niet-confessioneel onderwijs wensten en op een redelijke afstand geen school vonden waarvan ten minste drie vierden van het personeel houder was van een diploma van het niet-confessioneel onderwijs, hetzij een gemeenschapsschool of afdeling van een gemeenschapsschool ...[+++]


w