Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Diplom der Oberstufe einer technischen Sekundarschule
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Höhere Schulbildung
Leiter einer Sekundarschule
Leiterin einer Sekundarschule
Schulleiter
Sekundarschule
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter prekärem Status eingestellt
Vorbehaltlich

Traduction de «sekundarschule unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Leiter einer Sekundarschule | Leiterin einer Sekundarschule | Leiter einer Sekundarschule/Leiterin einer Sekundarschule | Schulleiter

algemeen directrice secundair onderwijs | directrice voortgezet onderwijs | directeur voortgezet onderwijs | rector


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens




here Schulbildung | Sekundarschule, weiterführende Schule

secundair onderwijs | voortgezet onderwijs


Diplom der Oberstufe einer technischen Sekundarschule

diploma van de hogere secundaire technische school


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren




Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
25. begrüßt, dass der rechtliche Rahmen in Bezug auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen verbessert worden ist; stellt fest, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um ihn in Einklang mit dem Besitzstand der EU zu bringen; fordert die Regierung eindringlich auf, raschere Fortschritte bei der Zugänglichkeit von Gebäuden für Menschen mit Behinderungen zu erzielen; hält es für bedauerlich, dass die meisten staatlichen und kommunalen Einrichtungen, wozu auch die ausgewählten vorrangigen Gebäude wie Parlaments- und Gerichtsgebäude zählen, nach wie vor nicht behindertengerecht sind; ist weiterhin besorgt über die hohen Abbrecherquoten nach Grund- und Sekundarschule unter Schülern ...[+++]

25. is verheugd over de verbeteringen in het wetgevingskader ten aanzien van de rechten van personen met een handicap; merkt op dat verdere maatregelen nodig zijn om te voldoen aan het EU-acquis; dringt er bij de regering op aan de vorderingen te bespoedigen met betrekking tot de toegankelijkheid van gebouwen voor personen met een handicap en betreurt het dat de meerderheid van overheids- en lokale instellingen, waaronder de geselecteerde prioritaire gebouwen (zoals het parlement en de rechtbanken), nog steeds niet toegankelijk is voor personen met een handicap; blijft bezorgd over het hoge percentage schoolverlaters onder personen me ...[+++]


25. begrüßt, dass der rechtliche Rahmen in Bezug auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen verbessert worden ist; stellt fest, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um ihn in Einklang mit dem Besitzstand der EU zu bringen; fordert die Regierung eindringlich auf, raschere Fortschritte bei der Zugänglichkeit von Gebäuden für Menschen mit Behinderungen zu erzielen; hält es für bedauerlich, dass die meisten staatlichen und kommunalen Einrichtungen, wozu auch die ausgewählten vorrangigen Gebäude wie Parlaments- und Gerichtsgebäude zählen, nach wie vor nicht behindertengerecht sind; ist weiterhin besorgt über die hohen Abbrecherquoten nach Grund- und Sekundarschule unter Schülern ...[+++]

25. is verheugd over de verbeteringen in het wetgevingskader ten aanzien van de rechten van personen met een handicap; merkt op dat verdere maatregelen nodig zijn om te voldoen aan het EU-acquis; dringt er bij de regering op aan de vorderingen te bespoedigen met betrekking tot de toegankelijkheid van gebouwen voor personen met een handicap en betreurt het dat de meerderheid van overheids- en lokale instellingen, waaronder de geselecteerde prioritaire gebouwen (zoals het parlement en de rechtbanken), nog steeds niet toegankelijk is voor personen met een handicap; blijft bezorgd over het hoge percentage schoolverlaters onder personen me ...[+++]


25. begrüßt, dass der rechtliche Rahmen in Bezug auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen verbessert worden ist; stellt fest, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um ihn in Einklang mit dem Besitzstand der EU zu bringen; fordert die Regierung eindringlich auf, raschere Fortschritte bei der Zugänglichkeit von Gebäuden für Menschen mit Behinderungen zu erzielen; hält es für bedauerlich, dass die meisten staatlichen und kommunalen Einrichtungen, wozu auch die ausgewählten vorrangigen Gebäude wie Parlaments- und Gerichtsgebäude zählen, nach wie vor nicht behindertengerecht sind; ist weiterhin besorgt über die hohen Abbrecherquoten nach Grund- und Sekundarschule unter Schülern ...[+++]

25. is verheugd over de verbeteringen in het wetgevingskader ten aanzien van de rechten van personen met een handicap; merkt op dat verdere maatregelen nodig zijn om te voldoen aan het EU-acquis; dringt er bij de regering op aan de vorderingen te bespoedigen met betrekking tot de toegankelijkheid van gebouwen voor personen met een handicap en betreurt het dat de meerderheid van overheids- en lokale instellingen, waaronder de geselecteerde prioritaire gebouwen (zoals het parlement en de rechtbanken), nog steeds niet toegankelijk is voor personen met een handicap; blijft bezorgd over het hoge percentage schoolverlaters onder personen me ...[+++]


18. MAI 2015 - Dekret zur Einführung eines Unterrichtsangebots zum theoretischen Fahrschulunterricht (1) Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat das Folgende angenommen und wir, Regierung, sanktionieren es: Artikel 1 - Im Sinne des vorliegenden Dekrets versteht man unter: 1. Fahrschule: eine gemäß dem Königlichen Erlass vom 11. Mai 2004 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen anerkannte Fahrschule; 2. Lerneinheit: eine Unterrichtsstunde von 50 Minuten; 3. Schüler: ein an einer gemäß Nummer 4 definierten Unterrichtseinrichtung eingeschriebener Schüler oder Auszubildender; 4. Unterrichtseinricht ...[+++]

18 MEI 2015. - Decreet tot invoering van de mogelijkheid om theoretische rijlessen te volgen op school (1) Het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap heeft aangenomen en Wij, Regering, bekrachtigen hetgeen volgt : Artikel 1. Voor de toepassing van dit decreet wordt verstaan onder : 1° rijschool: een rijschool die erkend is overeenkomstig het koninklijk besluit van 11 mei 2004 betreffende de voorwaarden voor erkenning van scholen voor het besturen van motorvoertuigen; 2° leseenheid: een lesuur van 50 minuten; 3° leerling: een scholier of leertijdjongere die ingeschreven is in een onderwijsinstelling als bepaald in 4°; 4° onderwijsinstel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
85. äußert seine Besorgnis über den großen Prozentsatz an Analphabeten unter den Roma und hält es für wesentlich, dass Programme entworfen und entwickelt werden, die Roma-Mädchen und Roma-Frauen eine hochwertige Bildung der ersten, zweiten und dritten Ebene ermöglichen – einschließlich Strategien zur Erleichterung ihres Übergangs von der Primär- zur Sekundärschule – und durch den gesamten Prozess ein besseres Verständnis des kulturellen Erbes, der Geschichte und Werte der Roma fördern, und zwar sowohl unter den Roma als auch unter den ...[+++]

85. is verontrust over het hoge percentage analfabeten onder Roma en acht het van essentieel belang om programma's op te stellen en uit te werken die zorgen voor hoogwaardig lager, middelbaar en hoger onderwijs voor Roma-meisjes en -vrouwen , zoals strategieën om de overgang van lager naar middelbaar onderwijs te vereenvoudigen, en die in alle stadia van dit proces de kennis en het begrip van het culturele erfgoed, de geschiedenis en de waarden van de Roma bevorderen, zowel onder de Roma zelf als bij de rest van de bevolking;


85. äußert seine Besorgnis über den großen Prozentsatz an Analphabeten unter den Roma und hält es für wesentlich, dass Programme entworfen und entwickelt werden, die Roma-Mädchen und Roma-Frauen eine hochwertige Bildung der ersten, zweiten und dritten Ebene ermöglichen – einschließlich Strategien zur Erleichterung ihres Übergangs von der Primär- zur Sekundärschule – und durch den gesamten Prozess ein besseres Verständnis des kulturellen Erbes, der Geschichte und Werte der Roma fördern, und zwar sowohl unter den Roma als auch unter den ...[+++]

85. is verontrust over het hoge percentage analfabeten onder Roma en acht het van essentieel belang om programma's op te stellen en uit te werken die zorgen voor hoogwaardig lager, middelbaar en hoger onderwijs voor Roma-meisjes en -vrouwen , zoals strategieën om de overgang van lager naar middelbaar onderwijs te vereenvoudigen, en die in alle stadia van dit proces de kennis en het begrip van het culturele erfgoed, de geschiedenis en de waarden van de Roma bevorderen, zowel onder de Roma zelf als bij de rest van de bevolking;


« 16ter. Rahmenpläne: verbindliche Rahmen, die Anforderungen an das Lehren und Lernen in der Schule formulieren; diese beinhalten unter anderem Kernkompetenzen, Kompetenzerwartungen undBezüge zu den Kompetenzerwartungen; diese letzteren beschreiben Zwischenziele für die verschiedenen Stufen in der Primar- und Sekundarschule, die wichtige Etappen in der Kompetenzentwicklung darstellen; ».

« 16ter referentiekaders : bindende kaders die vereisten qua leren en aanleren op school formuleren; deze omvatten o.a. kerncompetenties, verwachte competenties en deelcompetenties; deze laatsten beschrijven tussendoeleinden voor de verschillende graden van het lager en secundair onderwijs die belangrijke etappes zijn in de ontwikkeling van de competenties; »


Das Mindestniveau an Kenntnissen im Sinne der folgenden Aufstellung darf nicht unter Stufe 3 der Struktur der Ausbildungsstufen im Anhang der Entscheidung 85/368/EWG des Rates (1) liegen, d. h. dem Niveau, das durch eine Ausbildung erreicht wird, die nach der Pflichtschule entweder durch eine Berufsausbildung und zusätzliche Fachausbildung oder durch eine Sekundarschule oder ähnliche Fachausbildung erworben wird.

Het hieronder beschreven minimumkennisniveau mag niet lager zijn dan niveau 3 van de structuur van de opleidingsniveaus als aangegeven in de bijlage bij Besluit 85/368/EEG van de Raad (1), namelijk het kennisniveau dat is bereikt door verplicht onderwijs aangevuld met hetzij beroepsopleiding en een aanvullende technische opleiding, hetzij een schoolopleiding op secundair niveau of een andere technische opleiding.


« Artikel 8 Die Prüfungsteilnehmer, die die Prüfungen im Sinne von Artikel 7 bestanden haben, erhalten den Befähigungsnachweis für die Leitung einer Sekundarschule mit Unterstufe bzw. den Befähigungsnachweis für die Leitung einer Sekundarschule mit Unter- und Oberstufe».

« Artikel 8 - De examinandi die in de zin van artikel 7 voor de examens geslaagd zijn behalen naar gelang het geval het directiebrevet voor een inrichting voor lager secundair onderwijs of het directiebrevet voor een inrichting voor lager en hoger secundair onderwijs».


w