60. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Aufmerksamkeit vorrangig auf das Problem der Schulabbr
üche im Primär- und Sekundarschulbereich zu richten; hält die Schulabbruchquote in der EU (einer von fünf Schülern) für untragbar hoch; fordert den Europäischen Rat auf, auf seiner Frühjahrstagung über seine früher eingegangene Verpflichtung, diese Quote bis 2010 zu halbieren, hinauszugehen; befürchtet, dass die von der Kommission auf der letzten Frühjahrstagung des Europäischen Rates unterbreiteten Vorschläge, die bestimmte Zielvorgaben für die Bereitstellung von Arbeitsplätzen für Schulabbrecher vorsehen, die Schulabbruchquote erhöhen und
...[+++] nicht senken werden;