Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absprachen mit Lieferanten treffen
DIA
Lieferantenvereinbarungen aushandeln
Lieferantenvereinbarungen treffen
SWG
Sektorbezogene Arbeitsgruppe
Sektorbezogene Politik
Sektorielle Politik
Unterkunft vereinbaren
Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln

Vertaling van "sektorbezogene vereinbarungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
anwendbar auf Vereinbarungen oder Gruppen von Vereinbarungen

van toepassing voor elke overeenkomst of groep van overeenkomsten


Unterkunft vereinbaren | Vereinbarungen für Unterbringung Transport und Arbeit treffen | Vereinbarungen für Unterkunft Transport und Aktivitäten treffen

accommodatie transport en uitstapjes regelen | reis en verblijf organiseren | accommodatie vervoer en activiteiten regelen | regelingen treffen voor accommodatie vervoer en activiteiten


sektorbezogene Politik | sektorielle Politik

sectoraal beleid




Beschluss zu institutionellen Vereinbarungen im Hinblick auf das Allgemeine Abkommen über den Dienstleistungsverkehr [ DIA ]

Besluit betreffende institutionele regelingen voor de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten [ DIA | BIR ]


Absprachen mit Lieferanten treffen | Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln | Lieferantenvereinbarungen aushandeln | Lieferantenvereinbarungen treffen

inkoopcontracten beheren | leveringscontracten bespreken | afspraken maken met leveranciers | afspraken met leveranciers uitonderhandelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[26] ,Selbstregulierung" wird definiert als die Möglichkeit für Wirtschaftsteilnehmer, Sozialpartner, regierungsunabhängige Organisationen oder Vereinigungen und Verbände, untereinander und für einander gemeinsame Leitlinien auf europäischer Ebene festzulegen (Verhaltenskodices, sektorbezogene Vereinbarungen u.a.).

[26] Onder zelfregulering wordt verstaan de mogelijkheid voor de economische subjecten, de sociale partners, de niet-gouvernementele organisaties of de verenigingen, onderling en voor henzelf gemeenschappelijke richtsnoeren op Europees niveau vast te stellen (gedragscodes, sectorale overeenkomsten, enz.).


(10a) Die Mitgliedstaaten sollten wegen der Unterschiede zwischen ihren Verwaltungsstrukturen und mit dem Ziel, dass bereits geltende sektorbezogene Vereinbarungen beibehalten werden bzw. bereits eingerichtete Aufsichts- und Regulierungsstellen der Union fortbestehen können und dass keine Doppelungen entstehen, mehrere nationale zuständige Behörden benennen können, die im Rahmen dieser Richtlinie Aufgaben im Zusammenhang mit der Netz- und Informationssicherheit von Marktteilnehmern wahrnehmen.

(10 bis) Om rekening te houden met de uiteenlopende nationale bestuursstructuren, reeds bestaande sectorale regelingen of toezichthoudende en regelgevende instanties van de Unie ongemoeid te laten en dubbel werk te voorkomen, moeten de lidstaten meer dan één nationale bevoegde autoriteit kunnen aanwijzen voor de uitvoering van de uit deze richtlijn voortvloeiende taken in verband met de beveiliging van de netwerken en informatiesystemen van marktdeelnemers.


(10a) Da Unterschiede zwischen den Verwaltungsstrukturen der einzelnen Mitgliedstaaten bestehen, bereits geltende sektorbezogene Vereinbarungen beibehalten werden sollten und damit keine Dopplungen entstehen, sollten die Mitgliedstaaten mehrere nationale zuständige Behörden benennen können, die im Rahmen dieser Richtlinie die Aufgaben im Zusammenhang mit der Netz- und Informationssicherheit von Marktteilnehmern wahrnehmen.

(10 bis) Om rekening te houden met de uiteenlopende nationale bestuursstructuren, reeds bestaande sectoriële regelingen ongemoeid te laten en dubbel werk te voorkomen, moeten de lidstaten meer dan één nationale bevoegde autoriteit kunnen aanwijzen voor de uitvoering van de uit deze richtlijn voortvloeiende taken in verband met de beveiliging van de netwerk- en informatiesystemen van marktdeelnemers.


(10a) Die Mitgliedstaaten sollten wegen der Unterschiede zwischen ihren Verwaltungsstrukturen und mit dem Ziel, dass bereits geltende sektorbezogene Vereinbarungen beibehalten werden bzw. bereits eingerichtete Aufsichts- und Regulierungsstellen der Union fortbestehen können und dass keine Doppelungen entstehen, mehrere nationale zuständige Behörden benennen können, die im Rahmen dieser Richtlinie Aufgaben im Zusammenhang mit der Netz- und Informationssicherheit von Marktteilnehmern wahrnehmen.

(10 bis) Om rekening te houden met de uiteenlopende nationale bestuursstructuren, reeds bestaande sectorale regelingen of toezichthoudende en regelgevende instanties van de Unie ongemoeid te laten en dubbel werk te voorkomen, moeten de lidstaten meer dan één nationale bevoegde autoriteit kunnen aanwijzen voor de uitvoering van de uit deze richtlijn voortvloeiende taken in verband met de beveiliging van de netwerken en informatiesystemen van marktdeelnemers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. weist darauf hin, dass die Auswirkungen der Umweltvorschriften auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Branchen in der Europäischen Union dringend berücksichtigt werden sollten, um der Verlagerung von CO2–Emissionsquellen und dem Verlust von Arbeitsplätzen vorzubeugen; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang nachdrücklich auf, die Schaffung globaler, sektorbezogener Vereinbarungen, mit denen bei Gewährleistung gleicher Ausgangsbedingungen die Umweltwirkungen bestimmter Branchen weltweit verringert werden können, aktiv zu fördern und zu unterstützen;

22. wijst erop dat het effect van milieuwetgeving op het internationale concurrentievermogen van energie-intensieve bedrijven uit de EU dringend in overweging moet worden genomen om een koolstoflek en werkloosheid te voorkomen; dringt er in dit verband bij de Commissie op aan om het opzetten van mondiale sectorale overeenkomsten, die het milieueffect van specifieke industrieën wereldwijd kunnen verminderen terwijl ze voor iedereen gelijke marktvoorwaarden scheppen, actief te stimuleren en bevorderen;


22. weist darauf hin, dass die Auswirkungen der Umweltvorschriften auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Branchen in der EU dringend berücksichtigt werden sollten, um der Verlagerung von CO2–Emissionsquellen und dem Verlust von Arbeitsplätzen vorzubeugen; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang nachdrücklich auf, die Schaffung globaler, sektorbezogener Vereinbarungen, mit denen bei Gewährleistung gleicher Ausgangsbedingungen die Umweltwirkungen bestimmter Branchen weltweit verringert werden können, aktiv zu fördern und zu unterstützen;

22. wijst erop dat het effect van milieuwetgeving op het internationale concurrentievermogen van energieintensieve Europese bedrijven dringend in overweging moet worden genomen om een koolstoflek en werkloosheid te voorkomen; dringt er in dit verband bij de Commissie op aan om het opzetten van mondiale sectorale overeenkomsten, die het milieueffect van specifieke industrieën wereldwijd kunnen verminderen terwijl ze voor iedereen gelijke voorwaarden scheppen, actief te stimuleren en bevorderen;


[26] ,Selbstregulierung" wird definiert als die Möglichkeit für Wirtschaftsteilnehmer, Sozialpartner, regierungsunabhängige Organisationen oder Vereinigungen und Verbände, untereinander und für einander gemeinsame Leitlinien auf europäischer Ebene festzulegen (Verhaltenskodices, sektorbezogene Vereinbarungen u.a.).

[26] Onder zelfregulering wordt verstaan de mogelijkheid voor de economische subjecten, de sociale partners, de niet-gouvernementele organisaties of de verenigingen, onderling en voor henzelf gemeenschappelijke richtsnoeren op Europees niveau vast te stellen (gedragscodes, sectorale overeenkomsten, enz.).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sektorbezogene vereinbarungen' ->

Date index: 2021-09-20
w