18. erinnert daran, dass der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) 2007-2013 darauf ausgerichtet war, den Wohlstand und die Lebensqualität unserer Bürger zu verbessern und das ganze Potential der Erweiterung auszunutzen, wobei aber di
e Europäische Union seit 2008 eine nie dagewesene Krise erlebt, die sich auch auf die jährlichen Haushaltspläne ausgewirkt hat; betont vor diesem Hintergrund, dass der Mehrjährige Finanzrahmen 2007-2013 nicht überarbeitet wurde, um einen zusätzlichen Finanzbedarf aufgrund der derzeitigen Krise vorzusehen, sondern dass im Gegenteil in jedem Haushaltsplan seit dem
Haushaltsjahr 2007 ...[+++]erhebliche allgemeine Margen unterhalb der allgemeinen Obergrenzen belassen wurden, und dass in diesem Rahmen alle Jahreshaushalte zurückhaltend und von Austerität gekennzeichnet waren; betont, dass die entsprechenden Zahlungen deshalb wenigstens nach dem gewöhnlichen Haushaltszyklus erfolgen sollten; erinnert daran, dass die Zahlungsermächtigungen nur deshalb von den Verpflichtungsermächtigungen getrennt sind, weil es im Fall der mehrjährigen Programme vor der tatsächlichen Ausbezahlung der Mittel zu einem zeitlichen Verzug kommt; 18. herinnert eraan dat het meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 ontworpen was om de welvaart en de levenskwaliteit van de burgers te verbeteren en het potentieel van de uitbreiding ten volle te benutten, m
aar dat de EU sinds 2008 kampt met een ongeziene crisis, die ook gevolgen heeft gehad voor de jaarlijkse begrotingen; onderstreept in
verband hiermee het feit dat het MFK 2007-2013 niet is herzien om rekening te houden met de bijkomende financieringsbehoeften als gevolg van de huidige crisis, maar dat integendeel in elke jaar
...[+++]lijkse begroting sinds 2007 aanzienlijke globale marges onder de algemene maxima van het MFK zijn gelaten en dat alle jaarlijkse begrotingen hierdoor beperkt en zuinig zijn gebleven; benadrukt het feit dat de overeenkomstige betalingen bijgevolg op zijn minst moeten worden verricht volgens de normale begrotingscyclus; herinnert eraan dat betalingskredieten alleen worden onderscheiden van vastleggingskredieten wegens het tijdsverloop in meerjarenprogramma's vóór de feitelijke betaling van de bedragen;