Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «seiner ansprache mehrere gebiete nannte » (Allemand → Néerlandais) :

Das betreffende Drittland gewährleistet, indem es im Rahmen seiner amtlichen Kontrolltätigkeit eine oder mehrere festgelegte Maßnahmen durchführt, in Bezug auf die Verbringung der entsprechenden Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und anderen Gegenstände innerhalb des Gebiets der Union ein Pflanzenschutzniveau, das den besonderen Anfo ...[+++]

het betrokken derde land waarborgt, door de toepassing in het kader van zijn officiële controle van één of meer specifieke maatregelen, ten aanzien van het verkeer van de betrokken planten, plantaardige producten en andere materialen binnen het grondgebied van de Unie, een niveau van fytosanitaire bescherming dat gelijkwaardig is aan de bijzondere voorschriften.


In der Erwägung, dass der Autor der Studie in seiner Analyse die Existenz des Dorfes Aisne im Osten des Gebiets, das Gegenstand vorliegender Revision ist, feststellt; dass er in diesem Zusammenhang angibt, dass es sich um ein Straßendorf entlang der N806 und der Aisne handelt, mit ziemlich heterogenen Bauten; dass er erwähnt, dass "mehrere Wohnhäuser in der Tat neben der Betriebszufahrt stehen", weswegen er der Ansicht ist, dass ...[+++]

Overwegende dat de auteur van het onderzoek in zijn onderzoek de aanwezigheid vaststelt van het dorp Aisne ten oosten van de locatie beoogd bij deze herziening; dat hij in dat verband noteert dat het een lintdorp betreft dat zich langs de N806 en langs de Aisne ontwikkeld heeft, met gebouwen die door een "zekere heterogeniteit" gekenmerkt worden; dat hij vermeldt dat "meerdere woningen inderdaad tegen de ingang van de uitbating liggen", net een reden om ervan uit te gaan dat "dit dorp een tamelijke sterke band met de steengroeve ond ...[+++]


Eine Abänderung wird als wesentlich betrachtet, wenn: 1° sie für eine geografische Angabe oder eine Ursprungsbezeichnung: a) die wesentlichen Eigenschaften des Erzeugnisses betrifft; b) den Zusammenhang beeinträchtigt; c) eine Änderung der Bezeichnung oder eines Teils der Bezeichnung des Erzeugnisses mit sich bringt; d) das bestimmte geografische Gebiet beeinträchtigt; e) eine oder mehrere zusätzliche Einschränkungen zur Folge hat, was die Vermarktung des Erzeugnisses oder seiner Rohstoffe betrifft; ...[+++]

Een wijziging wordt als belangrijk beschouwd indien : 1° ze voor een oorsprongsbenaming of een geografische aanduiding : a) betrekking heeft op de wezenlijke kenmerken van het producten; b) het verband verandert; c) een verandering inhoudt van de naam of van een deel van de naam van het product; d) van invloed is op het afgebakende geografische gebied; e) een uitbreiding betekent van beperkingen op de handel in het product of de grondstoffen ervan; 2° ze voor een gegarandeerde traditionele specialiteit : a) betrekking heeft op de wezenlijke kenmerken van het producten; b) een belangrijke verandering van de productiemethode inhoudt; ...[+++]


Auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit existieren mehrere EU-Vorschriften, die sich bei der toxikologischen Sicherheit auf einen gefahrenbasierten Ansatz stützen, während andere auf einem risikobasierten Ansatz basieren.[7] Eine häufig verwendete Analogie kommt aus dem Tierreich: Ein Löwe ist seiner Art nach eine Gefahr, aber ein in einem Zoo sicher in seiner Bewegungsfreiheit kontrollierter Löwe stellt kein Risiko dar, da es keine Exposition gibt.

Op het gebied van de veiligheid van chemische stoffen zijn er diverse EU-wetgevingsinstrumenten waarin toxicologische veiligheid vanuit een gevarenanalyse wordt benaderd, terwijl andere deze vanuit een risicoanalyse benaderen[7] . Het onderscheid tussen deze twee benaderingen wordt vaak uitgelegd aan de hand van een vergelijking met het dierenrijk: een leeuw is intrinsiek gevaarlijk, maar een leeuw die veilig in een dierentuin is opgesloten, vormt geen risico, aangezien er geen blootstelling is.


E. in der Erwägung, dass der Jahresbericht des Bürgerbeauftragten dem Präsidenten des Europäischen Parlaments am 10. Februar 2003 offiziell überreicht wurde und der Bürgerbeauftragte, Herr Jacob Söderman, den Bericht am 24. März 2003 dem Petitionsausschuss vorlegte; ferner in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte in seiner Ansprache mehrere Gebiete nannte, in denen die bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Amt des Bürgerbeauftragten und dem Petitionsausschuss sowie seinem Sekretariat weiter ausgebaut werden könnte, darunter auch die Vorabprüfung der Zulässigkeit von Petitionen, wenn in diesen ein Verstoß gegen das Gemeinschaftsrec ...[+++]

E. overwegende dat het jaarlijks verslag van de ombudsman op 10 februari 2003 officieel is aangeboden aan de Voorzitter van het Europees Parlement en dat de ombudsman, Jacob Söderman, het verslag op 24 maart 2003 heeft gepresenteerd aan de Commissie verzoekschriften; dat de ombudsman in zijn toespraak enkele gebieden heeft opgesomd waarin de huidige samenwerking tussen het bureau van de ombudsman en de Commissie verzoekschriften en haar secretariaat verder kan worden ontwikkeld, onder meer voor wat ...[+++]


In Anbetracht der Tatsache, dass die Vorschriften für die Zusammenarbeit eines oder mehrerer Mitgliedstaaten mit einem oder mehreren Drittländern weiter aneinander angeglichen werden sollen – vor allem im Hinblick auf die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments (ENI) und des Instruments für Heranführungshilfe (IPA II), aber auch im Hinblick auf die zusätzliche Finanzierung über den Europäischen Entwicklungsfonds und auf die transnationale Zusammenarbeit im Rahmen des Ziels "Europäische te ...[+++]

Gezien de verdere onderlinge aanpassing van de regels betreffende de samenwerking tussen één of meer lidstaten en één of meer derde landen, vooral in de context van grensoverschrijdende samenwerking in het kader van het Europees Nabuurschapsinstrument (ENI) en het instrument voor pretoetredingssteun (IPA II), maar ook in de context van de aanvullende financiering uit het Europees Ontwikkelingsfonds, en van de transnationale samenwerking in het kader van het doel "Europese territoriale samenwerking", waarbij toewijzingen uit ENI en IPA II moeten worden ove ...[+++]


Um den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union zu stärken und daher insbesondere die Wirksamkeit der territorialen Zusammenarbeit, einschließlich eines oder mehrerer der grenzübergreifenden, transnationalen und interregionalen Ausrichtungen der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern eines EVTZ, zu steigern, sollten Drittländer, die an einen Mitgliedstaat – einschließlich seiner Gebiete in äußerster Randlage – angrenzen, an EVTZ teilnehmen dürfen.

Om de economische, sociale en territoriale samenhang van de Unie te vergroten en daarom met name de territoriale samenwerking, waaronder één of meer vormen van de grensoverschrijdende, transnationale en interregionale samenwerking tussen leden van een EGTS doeltreffender te maken, moeten naburige derde landen van een lidstaat, met inbegrip van zijn ultraperifere gebieden, kunnen worden toegelaten tot een EGTS.


E. in der Erwägung, dass der Jahresbericht des Bürgerbeauftragten dem Präsidenten des Europäischen Parlaments am 5. April 2002 offiziell überreicht wurde und der Bürgerbeauftragte, Jacob Söderman den Bericht dem Petitionsausschuss am 8. April 2002 vorlegte; ferner in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte in seiner Ansprache mehrere Gebiete nannte, in denen die bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Amt des Bürgerbeauftragten und dem Petitionsausschuss sowie seinem Sekretariat weiter ausgebaut werden könnte, darunter auch die Vorabprüfung der Zulässigkeit von Petitionen, wenn in diesen ein Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht behau ...[+++]

E. overwegende dat het jaarverslag van de ombudsman op 5 april 2002 officieel is aangeboden aan de Voorzitter van het Europees Parlement en dat de ombudsman Jacob Söderman het verslag op 8 april 2002 heeft gepresenteerd aan de Commissie verzoekschriften; dat de ombudsman in zijn toespraak enkele gebieden heeft opgesomd waarin de huidige samenwerking tussen het kantoor van de ombudsman en de Commissie verzoekschriften en haar secretariaat verder kan worden ontwikkeld, onder meer voor wat betreft he ...[+++]


E. in der Erwägung, dass der Jahresbericht des Bürgerbeauftragten dem Präsidenten des Europäischen Parlaments am 5. April 2002 offiziell überreicht wurde und der Bürgerbeauftragte, Herr Jacob Söderman, den Bericht dem Petitionsausschuss am 8. April 2002 vorlegte; ferner in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte in seiner Ansprache mehrere Gebiete nannte, in denen die bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Amt des Bürgerbeauftragten und dem Petitionsausschuss sowie seinem Sekretariat weiter ausgebaut werden könnte, darunter auch die Vorabprüfung der Zulässigkeit von Petitionen, wenn in diesen ein Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ...[+++]

E. overwegende dat het jaarlijks verslag van de ombudsman op 5 april 2002 officieel is aangeboden aan de Voorzitter van het Europees Parlement en dat de ombudsman Jacob Söderman het verslag op 8 april 2002 heeft gepresenteerd aan de Commissie verzoekschriften; dat de ombudsman in zijn toespraak enkele gebieden heeft opgesomd waarin de huidige samenwerking tussen het kantoor van de ombudsman en de Commissie verzoekschriften en haar secretariaat verder kan worden ontwikkeld, onder meer voor wat ...[+++]


E. in der Erwägung, dass der Jahresbericht des Bürgerbeauftragten dem Präsidenten des Europäischen Parlaments am 10. Februar 2003 offiziell überreicht wurde und der Bürgerbeauftragte, Jacob Söderman den Bericht am 24. März 2003 dem Petitionsausschuss vorlegte; ferner in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte in seiner Ansprache mehrere Bereiche nannte, in denen die bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Amt des Bürgerbeauftragten und dem Petitionsausschuss sowie seinem Sekretariat weiter ausgebaut werden kön ...[+++]

E. overwegende dat het jaarlijks verslag van de ombudsman op 10 februari 2003 officieel is aangeboden aan de Voorzitter van het Europees Parlement en dat de ombudsman, Jacob Söderman, het verslag op 24 maart 2003 heeft gepresenteerd aan de Commissie verzoekschriften; dat de ombudsman in zijn toespraak enkele gebieden heeft opgesomd waarin de huidige samenwerking tussen het bureau van de ombudsman en de Commissie verzoekschriften en haar secretariaat verder kan worden ontwikkeld, onder meer voor wat ...[+++]


w