Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "seinem inkrafttreten ratifizieren " (Duits → Nederlands) :

Während dieses ersten Übergangszeitraums von sieben Jahren bemessen sich die Beiträge der Mitgliedstaaten, die das Übereinkommen nach seinem Inkrafttreten ratifizieren oder ihm beitreten, nach der Zahl der europäischen Patente, die zum Zeitpunkt der Ratifikation oder des Beitritts im Hoheitsgebiet des jeweiligen ratifizierenden oder beitretenden Mitgliedstaats Wirkung haben, und der Zahl der europäischen Patente, zu denen bei ihren nationalen Gerichten in den drei Jahren vor der Ratifikation oder dem Beitritt Verletzungsklagen oder Klagen auf Nichtigerklärung erhoben worden sind.

Tijdens dezelfde overgangsperiode van zeven jaar worden, ten aanzien van lidstaten die de overeenkomst na de inwerkingtreding bekrachtigen of ertoe toetreden, de bijdragen berekend aan de hand van het aantal Europese octrooien dat op de datum van bekrachtiging of toetreding op het grondgebied van de bekrachtigende of toetredende lidstaat werking heeft en het aantal Europese octrooien ten aanzien waarvan er bij de nationale gerechten van de bekrachtigende of toetredende lidstaat in de drie jaar voorafgaand aan de bekrachtiging of toetreding vorderingen wegens inbreuk of tot nietigverklaring zijn ingesteld.


28. stellt noch einmal mit Genugtuung fest, dass die Annahme der Erklärung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu den Rechten der indigenen Völker einen Rahmen schaffen wird, in dem die Staaten die Rechte indigener Völker ohne Ausnahme oder Diskriminierung schützen und fördern können; fordert die Kommission deshalb dringend auf, die Durchführung der Erklärung insbesondere durch das Europäische Instrument für Demokratie und Menschenrechte (EIDHR) weiterzuverfolgen und gleichzeitig insbesondere alle Mitgliedstaaten mit Nachdruck aufzufordern, das IAO-Übereinkommen Nr. 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker umgehend zu ratifizieren, in dem d ...[+++]

28. neemt nogmaals met tevredenheid kennis van de goedkeuring door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties van de Verklaring van de rechten van inheemse volken, die een kader biedt waarbinnen staten de rechten van inheemse volkeren zonder uitsluiting of discriminatie kunnen beschermen en bevorderen; dringt er daarom bij de Commissie op aan verder te gaan met de tenuitvoerlegging van de verklaring, met name via het EIDHR, en in het bijzonder alle lidstaten te verzoeken verdrag 169 van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) inzake inheemse en tribale volkeren zo spoedig mogelijk te ratificeren, dat de beginselen in bovengenoem ...[+++]


29. stellt noch einmal mit Genugtuung fest, dass die Annahme der Erklärung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu den Rechten der indigenen Völker einen Rahmen schaffen wird, in dem die Staaten die Rechte indigener Völker ohne Ausgrenzung oder Diskriminierung schützen und fördern können; fordert die Kommission deshalb dringend auf, die Durchführung der Erklärung insbesondere durch das Europäische Instrument für Demokratie und Menschenrechte weiterzuverfolgen und gleichzeitig insbesondere alle Mitgliedstaaten mit Nachdruck aufzufordern, das IAO-Übereinkommen Nr. 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker umgehend zu ratifizieren, in dem d ...[+++]

29. neemt nogmaals met tevredenheid kennis van de goedkeuring door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties van de Verklaring van de rechten van inheemse volken, die een kader biedt waarbinnen staten de rechten van inheemse volkeren zonder uitsluiting of discriminatie kunnen beschermen en bevorderen; dringt er daarom bij de Commissie op aan verder te gaan met de tenuitvoerlegging van de Verklaring, met name via het EIDHR, en in het bijzonder alle lidstaten te verzoeken verdrag 169 van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) inzake inheemse en tribale volkeren zo spoedig mogelijk te ratificeren, dat de beginselen in bovengenoem ...[+++]


– (PT) Jetzt, da die Ratifizierung des Vertrags von Lissabon auf den Weg gebracht ist, überschreitet das Europäische Parlament einmal mehr seine Kompetenzen und versucht die öffentliche Meinung mit einem Bericht durch die Aussage, es billige den Vertrag, zu beeinflussen, und übt Druck auf sämtliche EU-Mitgliedstaaten aus, diesen bis zu seinem Inkrafttreten am 1. Januar 2009 zu ratifizieren.

– (PT) Net op het moment waar het ratificatieproces van het Verdrag van Lissabon aan de gang is, overschrijdt het Europees Parlement weer eens zijn bevoegdheden, doordat het tracht de publieke opinie middels een verslag te beïnvloeden dat zijn toestemming voor dit Verdrag tot uitdrukking brengt en er bij alle lidstaten van de EU op aandringt om het Verdrag tijdig te ratificeren, zodat het op 1 januari 2009 in werking kan treden.


(1) Eine Unterzeichnerregierung, die dieses Übereinkommen ratifizieren, annehmen oder genehmigen will, oder eine Regierung, für die der Rat der Mitglieder Beitrittsbedingungen festgelegt hat, die jedoch ihre Urkunde noch nicht hinterlegen konnte, kann dem Depositar jederzeit notifizieren, dass sie dieses Übereinkommen von seinem Inkrafttreten nach Artikel 42 oder, wenn es bereits in Kraft ist, von einem bestimmten Tag an vorläufig anwenden wird.

1. Een regering die voornemens is deze Overeenkomst te bekrachtigen, te aanvaarden of goed te keuren, of een regering waarvoor de Ledenraad toetredingsvoorwaarden heeft vastgesteld maar die haar toetredingsakte nog niet heeft kunnen indienen, kan de depositaris op elk ogenblik ervan in kennis stellen dat zij deze Overeenkomst voorlopig zal toepassen, hetzij vanaf de datum waarop de Overeenkomst krachtens artikel 42 in werking treedt, hetzij, indien de Overeenkomst reeds van kracht is, vanaf een bepaalde datum.


56. fordert alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie insbesondere der Europäischen Union auf, zehn Jahre nach seinem Inkrafttreten das ILO-Übereinkommen 169 über indigene und Stammesvölker in unabhängigen Ländern zu unterzeichnen und zu ratifizieren;

56. verzoekt alle lidstaten van de Verenigde Naties, en die van de Europese Unie in het bijzonder, om Verdrag 169 van de Internationale Arbeidsorganisatie over inheemse en in stamverband levende volkeren in onafhankelijke landen - 10 jaar na de inwerkingtreding ervan - te ondertekenen en te ratificeren;


56. fordert alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie insbesondere der Europäischen Union auf, zehn Jahre nach seinem Inkrafttreten das ILO-Übereinkommen 169 über indigene und Stammesvölker in unabhängigen Ländern zu unterzeichnen und zu ratifizieren;

56. verzoekt alle lidstaten van de Verenigde Naties, en die van de Europese Unie in het bijzonder, om Verdrag 169 van de Internationale Arbeidsorganisatie over inheemse en in stamverband levende volkeren in onafhankelijke landen - 10 jaar na de inwerkingtreding ervan - te ondertekenen en te ratificeren;


(1) Eine Unterzeichnerregierung, die dieses Übereinkommen ratifizieren, annehmen oder genehmigen will, oder eine Regierung, die dem Übereinkommen beitreten will, die jedoch ihre Urkunde noch nicht hinterlegen konnte, kann dem Verwahrer jederzeit notifizieren, dass sie nach Maßgabe ihrer verfassungsrechtlichen Verfahren und/oder nach Maßgabe ihrer innerstaatlichen Gesetze und sonstigen Vorschriften dieses Übereinkommens von seinem Inkrafttreten nach Artikel 58 an oder, wenn es bereits in Kraft ist, von einem bestimmten Tag an vorläufig ...[+++]

1. Een regering die de overeenkomst heeft ondertekend en voornemens is deze te bekrachtigen, te aanvaarden of goed te keuren, of een regering die tot de overeenkomst wenst toe te treden, maar haar akte nog niet heeft kunnen neerleggen, kan de depositaris er te allen tijde van in kennis stellen dat zij overeenkomstig haar grondwettelijke procedures en/of nationale wetten en voorschriften de overeenkomst voorlopig zal toepassen, hetzij vanaf het tijdstip van inwerkingtreding overeenkomstig artikel 58, hetzij, indien de overeenkomst al in werking is, op een bepaalde datum.


(1) Dieses Übereinkommen wird zunächst für die Dauer von fünf Jahren geschlossen, gerechnet von seinem Inkrafttreten nach Artikel 61 Absatz 3; dies gilt auch für die Staaten, die das Übereinkommen später ratifizieren oder ihm später beitreten.

1. Dit Verdrag wordt gesloten voor een eerste periode van vijf jaar vanaf de datum waarop het overeenkomstig artikel 61, lid 3, in werking treedt, ook met betrekking tot Staten die het nadien bekrachtigen of die nadien toetreden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'seinem inkrafttreten ratifizieren' ->

Date index: 2021-07-18
w