26. fordert nachdrücklich eine umfassende Infrastrukturreform, damit in allen Mitgliedstaaten ein Zugang zu den Technologien de Informationsgesellschaft möglich ist, um die Gefahr eines "Europa mit zwei Geschwindigkeiten” zu vermeiden und den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt zwischen allen Regionen der Europäischen Union zu fördern, und fordert die Kommission auf, den Internetzugang zu den Technologien der Informationsgesellschaft allgemein als Teil des U
niversaldienstes zu sehen; fordert daher die Kommission auf, die restlichen regionalen Zugangshemmnisse im einzelnen zu untersuchen und Vorschläge darüber vorzulegen, inwiewei
...[+++]t der Internetzugang Teil des Universaldienstes in allen Mitgliedstaaten sein soll;