Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bunkeröl
Bürgermeister
Dieselöl
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Schweres Heizöl
Schweröl
Schweröle
Stadtverordneter
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung

Vertaling van "schweröl oder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Dieselöl | schweres Heizöl | Schweröl

zware stookolie




Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(6) ) Bis 1. Januar 2025 450 mg/Nm³ im Fall des Verfeuerns von Schweröl mit 0,2 % bis 0,3 % N und 360 mg/Nm³ im Fall des Verfeuerns von Schweröl mit weniger als 0,2 % N bei Anlagen, die Teil kleiner isolierter Netze oder isolierter Kleinstnetze sind.

(6) ) Tot 1 januari 2025, 450 mg/Nm³ wanneer wordt gestookt met zware stookolie die tussen 0,2 % en 0,3 % N bevat, en 360 mg/Nm³ wanneer wordt gestookt met zware stookolie die minder dan 0,2 % N bevat, in het geval van installaties die deel uitmaken van SIS en MIS.


Darüber hinaus muss für Schiffe, die Öl oder Schweröl nach der Definition von Anhang I von MARPOL als Massengut befördern oder Schweröl bunkern, vor dem Beladen ein ‚Materialsicherheitsdatenblatt‘ bereitgestellt werden, das mit der Entschließung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der IMO (‚Recommendations for Material Safety Data Sheets (MSDS) for MARPOL Annex I Oil Cargo and Oil Fuel‘ (MSC.286(86)) im Einklang steht.

Schepen die olie of brandstofolie, als omschreven in bijlage I bij het Marpol-verdrag, in bulk vervoeren of stookolie bunkeren, moeten vóór het laden worden voorzien van een „material safety data sheet” overeenkomstig de resolutie „Recommendations for Material Safety Data Sheets (MSDS) for MARPOL Annex I Oil Cargo and Oil Fuel” (MSC.286(86)) van de Maritieme Veiligheidscommissie van de IMO.


Darüber hinaus muss für Schiffe, die Öl oder Schweröl nach der Definition von Anhang I von MARPOL als Massengut befördern oder Schweröl bunkern, vor dem Beladen ein ‚Materialsicherheitsdatenblatt‘ bereitgestellt werden, das mit der Entschließung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der IMO (‚Recommendations for Material Safety Data Sheets (MSDS) for MARPOL Annex I Oil Cargo and Oil Fuel‘ (MSC.286(86)) im Einklang steht.

Schepen die olie of brandstofolie, als omschreven in bijlage I bij het Marpol-verdrag, in bulk vervoeren of stookolie bunkeren, moeten vóór het laden worden voorzien van een „material safety data sheet” overeenkomstig de resolutie „Recommendations for Material Safety Data Sheets (MSDS) for MARPOL Annex I Oil Cargo and Oil Fuel” (MSC.286(86)) van de Maritieme Veiligheidscommissie van de IMO.


verbietet den Transport von Schweröl von oder nach Häfen der Mitgliedstaaten mit Einhüllen-Öltankschiffen.

verbiedt het vervoer naar of vanuit havens in de lidstaten van zware oliesoorten in enkelwandige olietankschepen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Minderung des Risikos von unfallbedingten Ölverschmutzungen in europäischen Gewässern verbietet die vorliegende Verordnung den Transport von Schweröl von oder nach Häfen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) mit Einhüllen-Öltankschiffen.

Om het risico op accidentele olieverontreiniging in de Europese wateren te doen afnemen, verbiedt deze verordening het vervoer van zware oliesoorten in enkelwandige olietankschepen naar of vanuit havens in de lidstaten.


Doch seit dreißig Jahren steigt die Zahl der Havarien von mit Rohöl, Schweröl oder chemischen Erzeugnissen beladenen Schiffen vor den Küsten der Europäischen Union ständig an, was dramatische Auswirkungen auf die mit dem Meer verbundenen Wirtschafts- und Freizeitaktivitäten wie Fischerei, Austernzucht, Tourismus, Bootssport und zahlreiche andere hat.

Toch neemt het aantal schipbreuken voor de kusten van de Unie van schepen die geladen zijn met ruwe aardolie, zware brandstoffen of chemicaliën sinds dertig jaar alleen maar toe, hetgeen dramatische gevolgen heeft voor economische en recreatieve activiteiten die gekoppeld zijn aan de zee, zoals de visserij, de oesterteelt, het toerisme, de pleziervaart en tal van andere activiteiten.


Ab 1. Januar 2010 müssen Schiffe, die auf See mit Schweröl fahren, am Liegeplatz in Häfen der Gemeinschaft leichtere Schiffskraftstoffe wie Schiffsdiesel oder Gasöl verwenden, da Schweröl mit hinreichend niedrigem Schwefelgehalt nicht allgemein erhältlich ist.

Vanaf 1 januari 2010 dienen schepen die op zee zware stookolie gebruiken, op hun ligplaats in EU-havens over te schakelen op lichtere scheepsbrandstoffen zoals mariene diesel- of gasolie, aangezien zware stookolie met een voldoende laag zwavelgehalte niet algemeen voorhanden is.


Öltankschiffe, die Schweröle befördern, dürfen, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, nur dann in Häfen oder Vorhäfen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen oder aus ihnen auslaufen oder in Gebieten unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen, wenn es sich um Doppelhüllen-Öltankschiffe handelt.“

Een olietankschip dat zware oliesoorten vervoert mag, ongeacht de vlag waaronder het vaart, onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende havens of offshoreterminals niet binnenvaren of uitvaren en mag in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied niet voor anker gaan, tenzij het gaat om een dubbelwandig olietankschip”.


(6) Bis zum 21. Oktober 2005 kann ein Mitgliedstaat in den Fällen, in denen aufgrund des Eisgangs der Einsatz eines Schiffes mit Eisverstärkung erforderlich ist, einem mit einer Eisverstärkung ausgerüsteten Einhüllen-Öltankschiff, das über einen Doppelboden verfügt, der nicht für die Beförderung von Öl verwendet wird und sich über die gesamte Länge des Ladetanks erstreckt, erlauben, mit einer Schwerölladung in einen Hafen oder Vorhafen unter seiner Gerichtsbarkeit einzulaufen bzw. aus diesem auszulaufen oder in einem Gebiet unter seiner Gerichtsbarkeit vor Anker zu gehen, so ...[+++]

6. Tot 21 oktober 2005 kan een lidstaat, indien de ijsgang het gebruik van een tegen ijs versterkt schip vereist, het binnenvaren of uitvaren van een onder zijn rechtsbevoegdheid vallende haven of offshoreterminal, of het voor anker gaan in een onder zijn rechtsbevoegdheid vallend gebied, toestaan voor zware olie vervoerende enkelwandige olietankschepen die tegen ijs zijn versterkt en beschikken over dubbele bodemruimten welke niet voor het vervoer van olie worden gebruikt en zich over de gehele lengte van de ladingtank uitstrekken, mits die olie uitsluitend in de middelste tanks wordt vervoerd".


- jeden aus Erdöl gewonnenen fluessigen Kraft- oder Brennstoff, der mit Ausnahme der unter den Nummern 2 und 3 genannten Gasöle) aufgrund seines Destillationsbereichs unter die Schweröle fällt, die zur Verwendung als Kraft- oder Brennstoff bestimmt sind und bei deren Destillation bei 250 °C nach der ASTM D86-Methode weniger als 65 Raumhundertteile (einschließlich Destillationsverlusten) übergehen.

- een uit aardolie verkregen vloeibare brandstof, met uitzondering van gasolie zoals omschreven in de punten 2 en 3, die op grond van de distillatiegrenzen ervan behoort tot de categorie zware oliën welke zijn bestemd om als brandstof te worden gebruikt en die, distillatieverliezen inbegrepen, voor minder dan 65 volumeprocent overdistilleren bij 250 °C, gemeten met ASTM-methode D86.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schweröl oder' ->

Date index: 2023-09-30
w