Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «schwerpunkts des århus-übereinkommens » (Allemand → Néerlandais) :

Zur Verankerung des dritten Schwerpunkts des Århus-Übereinkommens im gemeinschaftlichen und einzelstaatlichen Recht enthält der Richtlinienvorschlag eine Reihe von Mindestanforderungen für den Zugang zu Verwaltungs- und Gerichtsverfahren in Umweltangelegenheiten.

Het voorstel voor een richtlijn heeft tot doel een kader in te stellen van minimumeisen voor toegang tot de rechter en tot administratieve procedures inzake milieuaangelegenheden teneinde op die manier de derde pijler van het Verdrag van Århus ten uitvoer te leggen.


Ferner soll auf der Ebene der Gemeinschaft wie auch der Mitgliedstaaten dem dritten Schwerpunkt des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Århus-Übereinkommen) Rechnung getragen werden.

Het voorstel heeft ook tot doel om op communautair niveau en op het niveau van de lidstaten de derde pijler van het Verdrag inzake toegang tot informatie, inspraak door de bevolking en mogelijkheid van verhaal in milieuzaken (Verdrag van Århus) ten uitvoer te leggen.


Das Århus-Übereinkommen umfasst drei Schwerpunkte.

Het Verdrag van Århus bestaat uit drie pijlers.


(1) Ziel dieser Verordnung ist es, durch Festlegung von Vorschriften zur Anwendung der Bestimmungen des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden das „Århus-Übereinkommen“ genannt) auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft zur Umsetzung der Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen beizutragen, und zwar insbesondere indem

1. Doel van deze verordening is het leveren van een bijdrage aan de uitvoering van de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, middels het vaststellen van regels voor de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de communautaire instellingen en organen, met name door:


Am 25. Juni 1998 hat die Gemeinschaft das Übereinkommen der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten („Århus-Übereinkommen“) unterzeichnet.

De Gemeenschap heeft op 25 juni 1998 het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de Europese Commissie voor Europa van de Verenigde Naties (VN/ECE) (hierna „het Verdrag van Aarhus” genoemd) ondertekend.


Der Rat hat die vom Europäischen Parlament in zweiter Lesung angenommenen Abänderungen an dem Vorschlag für eine Verordnung über die Anwendung der Bestimmungen des Århus-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf Organe und Einrichtungen der Europäischen Gemeinschaft abgelehnt.

De Raad heeft besloten niet in te stemmen met de amendementen die het Europees Parlement in tweede lezing heeft voorgesteld op de verordening betreffende de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van Aarhus betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden op EG-instellingen en organen.


Das UN/ECE-Protokoll zu Registern über die Freisetzung und Verbringung von Schadstoffen ist ein wichtiger Schritt hin zur vollständigen Anwendung des Århus-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten.

Het VN-ECE-protocol betreffende het register inzake de uitstoot en overbrenging van verontreinigende stoffen vormt een belangrijke stap in de richting van een volledige uitvoering van het Verdrag van Aarhus betreffende de toegang tot informatie, inspraak bij de besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden.


Der Rat legte einen gemeinsamen Standpunkt im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft (Århus-Übereinkommen) fest (Dok. 6273/05 + ADD 1 und 10896/05 ADD 1).

De Raad heeft een gemeenschappelijk standpunt vastgesteld omtrent de verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende de toepassing van de bepalingen van het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (Verdrag van Aarhus) op de EU-instellingen en organen (6273/05 + ADD 1 en 10896/05 ADD 1).


Ziel dieser Verordnung ist es, zur Umsetzung der Anforderungen des Århus-Übereinkommens auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft beizutragen, insbesondere indem

De verordening strekt ertoe de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag van Aarhus toe te passen op de instellingen en organen van de Europese Unie, met name door:


Sechs neue Mitgliedstaaten haben darüber hinaus das Århus-Übereinkommen über den Zugang zu Umweltinformationen ratifiziert.

Zes nieuwe lidstaten hebben ook het Verdrag van Aarhus inzake toegang tot milieu-informatie geratificeerd.


w