Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bund
CH; CHE
Die Schweiz
Die Schweizerische Eidgenossenschaft
Die nicht immer krankheitserregend sind
Eine immer engere Union der Völker Europas
Erreger
Für immer verschlossenes Endlager
Immer engere Union
Oppurtunistisch
ST
Schweiz
Schweiz Tourismus
Schweizerische Eidgenossenschaft

Vertaling van "schweiz immer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
oppurtunistisch | Erreger | die nicht immer krankheitserregend sind

opportunistisch | toevallig schadelijk


für immer verschlossenes Endlager

verzegelde en ontoegangkelijke mijn


eine immer engere Union der Völker Europas

een steeds hechter verbond tussen de volkeren van Europa


immer engere Union

steeds hechter verbond | steeds hechtere Unie


die Schweiz [ die Schweizerische Eidgenossenschaft ]

Zwitserland [ Helvetische Confederatie | Zwitserse Bondsstaat ]






Schweizerische Eidgenossenschaft | Schweiz | Bund [ CH; CHE ]

Zwitserse Bondsstaat | Zwitserland
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
18. weist erneut darauf hin, dass der freie Personenverkehr zu den Grundfreiheiten gehört und einen Pfeiler des Binnenmarkts darstellt und dass er immer ein untrennbarer Bestandteil des und eine Voraussetzung für den bilateralen Ansatz zwischen der EU und der Schweiz war; befürwortet daher voll und ganz, dass die EU im Juli 2014 das Ersuchen der Schweizer Regierung abgelehnt hat, das Abkommen über die Freizügigkeit mit dem Ziel neu zu verhandeln, ein System der Quoten oder des Inländervorrangs einzuführen; nimmt mit Sorge Berichte ü ...[+++]

18. herhaalt dat het vrije verkeer van personen één van de fundamentele vrijheden en een hoeksteen van de interne markt vormt, en altijd onvoorwaardelijk deel heeft uitgemaakt van en een voorwaarde is geweest voor de bilaterale toenadering tussen de EU en Zwitserland; gaat daarom geheel akkoord met de verwerping door de EU in juli 2014 van het verzoek van de Zwitserse overheid om een quotum of nationaal preferentiestelsel in de overeenkomst over het vrije verkeer van personen op te nemen; maakt zich zorgen over meldingen van het gebruik door bepaalde ondernemingen en kantons van een preferentiestelsel voor autochtonen, en wijst erop da ...[+++]


Er hat hinzugefügt: - dass « insbesondere die übergeordneten Interessen des Kindes » zu berücksichtigen sind und dass « das Interesse des Kindes in dieser Art von Rechtssachen Vorrang haben muss » (EuGHMR, 26. Juni 2003, Maire gegen Portugal, §§ 71 und 77); - dass eine « besondere Bedeutung » den übergeordneten Interessen des Kindes beizumessen ist, « die entsprechend ihrer Beschaffenheit und ihrer Ernsthaftigkeit Vorrang vor denjenigen der Eltern haben können » (8. Juli 2003, Sommerfeld gegen Deutschland, § 64); - « das derzeit ein breiter Konsens - einschließlich im internationalen Recht - rund um die Idee besteht, dass in allen Entscheidungen über Kinder ihre übergeordneten Interessen Vorrang haben müssen (siehe vorstehend die zahlreic ...[+++]

Het Hof heeft eraan toegevoegd : - dat rekening dient te worden gehouden « inzonderheid met de belangen van het kind » en dat « de belangen van het kind in dat soort van zaken dienen te primeren » (EHRM, 26 juni 2003, Maire t. Portugal, § § 71 en 77); - dat een « bijzonder belang » dient te worden gehecht aan de belangen van het kind « die, afhankelijk van de aard en de ernst ervan, de overhand kunnen krijgen boven die van de ouders » (8 juli 2003, Sommerfeld t. Duitsland, § 64); - « dat er momenteel een ruime consensus bestaat - inclusief in het internationaal recht - rond de idee dat bij alle maatregelen betreffende kinderen, hun belangen dienen te primeren (zie hierboven de talrijke referenties die zijn aangehaald in de paragrafen 49-5 ...[+++]


18. weist erneut darauf hin, dass der freie Personenverkehr zu den Grundfreiheiten gehört und einen Pfeiler des Binnenmarkts darstellt und dass er immer ein untrennbarer Bestandteil des und eine Voraussetzung für den bilateralen Ansatz zwischen der EU und der Schweiz war; befürwortet daher voll und ganz, dass die EU im Juli 2014 das Ersuchen der Schweizer Regierung abgelehnt hat, das Abkommen über die Freizügigkeit mit dem Ziel neu zu verhandeln, ein System der Quoten oder des Inländervorrangs einzuführen; nimmt mit Sorge Berichte ü ...[+++]

18. herhaalt dat het vrije verkeer van personen één van de fundamentele vrijheden en een hoeksteen van de interne markt vormt, en altijd onvoorwaardelijk deel heeft uitgemaakt van en een voorwaarde is geweest voor de bilaterale toenadering tussen de EU en Zwitserland; gaat daarom geheel akkoord met de verwerping door de EU in juli 2014 van het verzoek van de Zwitserse overheid om een quotum of nationaal preferentiestelsel in de overeenkomst over het vrije verkeer van personen op te nemen; maakt zich zorgen over meldingen van het gebruik door bepaalde ondernemingen en kantons van een preferentiestelsel voor autochtonen, en wijst erop da ...[+++]


In den letzten Jahrzehnten hat sich die Schweiz immer stärker an die EU angenähert und ist mittlerweile unter anderem der viertgrößte Handelspartner der EU und ein verlässlicher Partner im Schengen-Raum geworden.

De afgelopen decennia is Zwitserland steeds dichter bij de EU komen te staan, onder meer doordat het de op drie na grootste handelspartner van de EU en een betrouwbare partner in het Schengengebied is geworden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. Unter Hinweis auf seine Schlussfolgerungen von 2010 bekräftigt der Rat, dass der von der Schweiz verfolgte Ansatz, sich durch sektorale Abkommen in immer mehr Bereichen an der Politik und den Programmen der EU zu beteiligen, ohne dass es einen horizontalen institutionellen Rahmen gäbe, an seine Grenzen gestoßen ist und einer Überprüfung unterzogen werden muss.

Onder verwijzing naar zijn conclusies van 2010, herhaalt de Raad dat het Zwitserse beleid om, bij ontstentenis van een horizontaal institutioneel kader, via sectorale overeenkomsten deel te nemen aan EU-beleid en EU-programma 's op een toenemend aantal gebieden, haar grenzen heeft bereikt en moet worden herzien.


− Herr Präsident! Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam diese Debatte führen können, denn ich erinnere mich, dass wir beide im Europarat immer mit der Schweiz zusammengearbeitet haben und deswegen wissen, wie wichtig es ist, dass sich die Schweiz an diesen Programmen beteiligt.

− (DE) Mijnheer de Voorzitter, ik ben blij dat we dit debat vandaag met elkaar kunnen voeren.


Wir sind überzeugt, dass wir für dieses Problem eine Lösung finden werden, so wie wir in der Vergangenheit immer Lösungen für Probleme gefunden haben, die in unseren Beziehungen mit der Schweiz auftraten.

Wij gaan ervan uit dat wij een oplossing zullen vinden voor dit probleem, zoals wij in het verleden ook altijd oplossingen hebben gevonden voor problemen in onze betrekkingen met Zwitserland.


Das habe ich auch dem türkischen Ministerpräsidenten während der langen Verhandlungspausen in den letzten Tagen auf dem Bürgenstock in der Schweiz immer wieder gesagt.

De afgelopen dagen heb ik dat op de Bürgenstock tijdens de lange pauzes in de onderhandelingen de Turkse premier steeds voorgehouden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schweiz immer' ->

Date index: 2024-07-22
w