Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Stativen befestigt zu werden
Bund
CH; CHE
Dazu gehörend
Die Arteriole betreffend
Die Schweiz
Die Schweizerische Eidgenossenschaft
Fernrohre die dazu bestimmt sind
ST
Schweiz
Schweiz Tourismus
Schweizerische Eidgenossenschaft

Vertaling van "schweiz dazu " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Keramikgegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen

keramische voorwerpen, bestemd om met levensmiddelen in aanraking te komen


auf Stativen befestigt zu werden | Fernrohre die dazu bestimmt sind

verrekijker ter bevestiging op een statief


Urteilsfindung nach erfolgtem Referat des dazu beauftragten Richters

vonnis gewezen na deskundigenverslag


die Arteriole betreffend | dazu gehörend

arteriolair | met betrekking tot de kleine slagaders


die Schweiz [ die Schweizerische Eidgenossenschaft ]

Zwitserland [ Helvetische Confederatie | Zwitserse Bondsstaat ]


Schweizerische Eidgenossenschaft | Schweiz | Bund [ CH; CHE ]

Zwitserse Bondsstaat | Zwitserland




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. betont die demokratische Legitimität von Referenden und die Notwendigkeit, ihr Ergebnis zu achten und gleichzeitig die Rechtsstaatlichkeit zu wahren; erklärt sich besorgt über die Auswirkungen des Ergebnisses der Volksinitiative vom 9. Februar 2014, die die Grundlage der bilateralen Übereinkünfte zwischen der Union und der Schweiz schwächen können; fordert allerdings die Schweiz dazu auf, ihre Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten; fordert daher die Europäische Union nachdrücklich auf, bezüglich des grundlegenden Prinzips des freien Personenverkehrs unnachgiebig zu bleiben, damit die Schweiz Arbeitnehmern aus der Union weit ...[+++]

4. benadrukt de democratische legitimiteit van referenda en de noodzaak om de resultaten van referenda te eerbiedigen maar tegelijk ook de rechtsstaat in acht te nemen; maakt zich zorgen over de gevolgen van de uitkomst van het burgerinitiatief van 9 februari 2014, die de bilaterale overeenkomsten tussen de EU en Zwitserland zouden kunnen ondermijnen; vraagt Zwitserland niettemin zijn verplichtingen jegens de EU na te komen; vraagt de Europese Unie daarom met klem voet bij stuk te houden wat betreft de naleving van het grondbeginsel van het vrije verkeer van mensen, zodat Zwitserland werknemers en ondernemingen uit de EU een bevoorrec ...[+++]


Die EU erlässt Vorschriften, um die nationalen Sozialsysteme zu koordinieren und zu gewährleisten, dass die Menschen sozial abgesichert sind, wenn sie innerhalb der EU (den EU-28, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz) umziehen. Die EU-Koordinierungsvorschriften dienen lediglich dazu festzustellen, welchem nationalen System eine mobile Bürgerin oder ein mobiler Bürger unterliegt.

De EU stelt regels vast om de nationale socialezekerheidsstelsels te coördineren en de bescherming via sociale zekerheid te waarborgen wanneer men zich binnen Europa (EU-28, IJsland, Noorwegen en Zwitserland) verplaatst. Deze regels zorgen enkel voor de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels, zodat kan worden bepaald tot welk stelsel een mobiele burger behoort.


Die Mitteilung zum Thema Sport aus dem Jahr 2011, der Arbeitsplan und die 2012 vorgelegten Schlussfolgerungen des Rates zur Stärkung der Faktengrundlage für die Politikgestaltung im Bereich des Sports[27] haben sechs Mitgliedstaaten (AT, CY, DE, NL, PL, UK) sowie die Schweiz dazu veranlasst, nach intensiver Zusammenarbeit mit der Expertengruppe „Sportstatistik“ nationale Sport-Satellitenkonten einzurichten.

Aangemoedigd door de mededeling over sport uit 2011, het werkplan en de conclusies van de Raad van 2012 over de versterking van de feitenbasis voor het uitstippelen van sportbeleid[27] en na intensieve samenwerking binnen de deskundigengroep "Sportstatistieken", hebben zes lidstaten (Cyprus, Duitsland, Nederland, Oostenrijk, Polen, Verenigd Koninkrijk) en Zwitserland nationale sportsatellietrekeningen ontwikkeld.


3. fordert dazu auf, die Verhandlungen mit der Schweiz über die Schaffung eines institutionellen Rahmens fortzusetzen, der für sowohl die Schweiz als auch die EU mehr Rechtssicherheit herbeiführen und der Schweiz helfen wird, im nötigen Umfang Rechtsvorschriften der Union zu übernehmen; fordert die Kommission und die Schweiz auf, es laufend über die Fortschritte bei den Verhandlungen zu unterrichten;

3. pleit voor een voortzetting van de onderhandelingen met Zwitserland over de invoering van een institutioneel kader dat zowel Zwitserland als de EU meer rechtszekerheid zou verlenen en Zwitserland zou helpen het Europees recht over te nemen; vraagt dat de Commissie en Zwitserland het Parlement op de hoogte houden van de evolutie van de onderhandelingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Die Konvention verpflichtet nicht dazu, den juristischen Beistand in allen zivilrechtlichen Streitsachen zu gewähren. Es besteht nämlich ein deutlicher Unterschied zwischen dem Wortlaut von Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c), der das Recht auf kostenlosen juristischen Beistand unter gewissen Bedingungen in Strafverfahren garantiert, und demjenigen von Artikel 6 Absatz 1, in dem der juristische Beistand keineswegs erwähnt wird. Der Gerichtshof erinnert auch daran, dass ein System der Gerichtskostenhilfe nicht funktionieren kann ohne die Einführung eines Systems, durch die Rechtssachen ausgewählt werden können, die in dessen Genuss gelangen ...[+++]

« Het Verdrag legt niet de verplichting op om in alle betwistingen in burgerlijke aangelegenheden juridische bijstand toe te kennen. Er is immers een duidelijk onderscheid tussen de bewoordingen van artikel 6.3, c), dat onder bepaalde voorwaarden in strafprocedures het recht op kosteloze juridische bijstand waarborgt, en die van artikel 6.1, dat helemaal niet naar de juridische bijstand verwijst. Het Hof brengt eveneens in herinnering dat een rechtsbijstandsregeling niet kan werken zonder de totstandkoming van een mechanisme dat het mogelijk maakt de zaken te selecteren die het voordeel ervan kunnen genieten, en dat een systeem dat erin voorziet alleen aan aanvragers wier voorziening een redelijke kans op succes heeft, openbare gelden als j ...[+++]


im Falle der Schweiz das Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen vom 6. Oktober 1995 (im Folgenden „KG“) und die dazu erlassenen Durchführungsverordnungen und sämtlichen Änderungen;

wat Zwitserland betreft, de federale wet inzake kartels en andere mededingingsbeperkingen van 6 oktober 1995 (hierna „kartelwet” genoemd) en de uitvoeringsbepalingen alsmede alle bepalingen tot wijziging van voornoemde bepalingen;


Die Ratifizierung des Verkehrsprotokolls würde die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den Ländern, die nicht Mitglied der Union sind, nämlich Liechtenstein, Monaco und die Schweiz, stärken, wodurch dazu beigetragen würde, dass die Ziele der Union von regionalen Partnern geteilt werden und solche Initiativen die gesamte Alpenregion erfassen.

De ratificatie van het Vervoerprotocol zal de grensoverschrijdende samenwerking met de landen die geen lid zijn van de Unie, namelijk Liechtenstein, Monaco en Zwitserland, bevorderen. Mede hierdoor kan worden verzekerd dat de doelstellingen van de Unie worden gedeeld door de regionale partners en dat dergelijke initiatieven de gehele regio van het Alpengebied bestrijken.


Unabhängige Studien zeigen heute, dass Japan, Norwegen und die Schweiz dazu bereit sind, größere Anstrengungen als Europa zu unternehmen.

Onafhankelijke onderzoeken tonen vandaag aan dat Japan, Noorwegen en Zwitserland bereid zijn grotere inspanningen te leveren dan Europa.


Unabhängige Studien zeigen heute, dass Japan, Norwegen und die Schweiz dazu bereit sind, größere Anstrengungen als Europa zu unternehmen.

Onafhankelijke onderzoeken tonen vandaag aan dat Japan, Noorwegen en Zwitserland bereid zijn grotere inspanningen te leveren dan Europa.


15. ermutigt die schweizerische Regierung und die Kantone, sich auf die Erfahrungen der EU und des EWR bei der Öffnung des Dienstleistungssektors durch Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie zu stützen; betont, dass die Dienstleistungsrichtlinie in wirtschaftlicher Hinsicht nicht nur zwischen den, sondern auch innerhalb der Mitgliedstaaten durch den Prozess der Überprüfung der nationalen Rechtsvorschriften zwecks Beseitigung unnötiger Hindernisse für Niederlassungen und ein Peer-Review-Verfahren, mit denen die Mitgliedstaaten weitere Beschränkungen im öffentlichen Interesse gerechtfertigt haben, einen offenkundigen Liberalisierungseffe ...[+++]

15. moedigt de Zwitserse regering en de kantons aan om gebruik te maken van de ervaringen van de EU en de EER met de openstelling van de dienstensector bij de uitvoering van de dienstenrichtlijn; benadrukt dat van de dienstenrichtlijn in economisch opzicht niet alleen in de onderlinge betrekkingen van de lidstaten, maar ook binnen de lidstaten zelf een liberaliserende werking blijkt uit te gaan dankzij de kritische doorlichting van de nationale wetgeving, om overbodige belemmeringen voor de vestiging en collegiale toetsing – waarmee de lidstaten eventuele verdere beperkingen als in het algemeen belang gerechtvaardigd hebben – op te heff ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schweiz dazu' ->

Date index: 2021-07-15
w