X. in der Erwägung, dass im TBT-Bericht 2014 der USA die Bedenken der Chemie- und der Pflanzenschutzmittelindustrie der USA hinsichtlich der Entwicklung gefahrenbasierter Ausschlusskriterien für Stoffe mit endokriner Wirkung aufgeführt werden und dass die USA dem Bericht zufolge sowohl bilateral als auch in den Sitzungen der TBT- und SPS-Ausschüsse der WTO ihre Bedenken gegen den Vorschlag der GD Umwelt geäußert haben; in der Erwägung, dass die Kommission beschlossen hat, im Juli 2013 eine Folgenabschätzung über die Entwicklung von Kriterien für Stoffe mit endokriner Wir
kung auf den Weg zu bringen; in der Erwägung, dass dieser Beschlu
...[+++]ss die Hauptursache dafür ist, dass die Kommission nicht in der Lage war, innerhalb der Vierjahresfrist bis Dezember 2013 Kriterien anzunehmen; in der Erwägung, dass die USA zwar den Beschluss der Kommission begrüßt haben, jedoch sowohl der Rat als auch das Parlament beschlossen haben, das von Schweden wegen Untätigkeit der Kommission angestrengte Gerichtsverfahren zu unterstützen, und dass sich hieran die grundlegend unterschiedlichen Ansichten über den Charakter von Regulierungsvorschriften im EU-Recht zeigen;