Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beamtin für internationale Beziehungen
ICRU
Internationale Behörde
Internationale Einrichtung
Internationale Föderation der Ligen für Menschenrechte
Internationale Föderation für Menschenrechte
Internationale Institution
Internationale Logistikleiterin
Internationale Organisation
Internationale Rechnungslegungsstandards
Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Internationale Schlichtung
Internationale Vermittlung
Internationale Verwaltung
Internationale Weizen-Übereinkunft
Internationale Weizenübereinkunft
Internationale öffentliche Verwaltung
Internationaler Bund der Menschenrechtsligen
Internationaler Logistikleiter
Internationaler Logistikmanager
Internationaler Schiedsgerichtshof
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Weizenübereinkommen
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen
Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen
Ständiger Schiedsgerichtshof

Traduction de «schutzstandards internationaler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Organisation [ internationale Behörde | internationale Einrichtung | internationale Institution | internationale öffentliche Verwaltung | internationale Verwaltung ]

internationale organisatie [ internationaal bestuur | internationaal orgaan | internationale instelling | internationale overheidsadministratie ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


internationale Schiedsgerichtsbarkeit [ Internationaler Schiedsgerichtshof | internationale Schlichtung | internationale Vermittlung | Ständiger Schiedsgerichtshof ]

internationale arbitrage [ internationale bemiddeling | internationale verzoening | permanent hof van arbitrage ]


Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen

ambtenaar internationale zaken | medewerker internationale zaken | ambtenaar internationale betrekkingen | medewerker internationale betrekkingen


internationaler Logistikleiter | internationaler Logistikmanager | internationale Logistikleiterin | internationaler Logistikmanager/internationale Logistikmanagerin

coördinator internationaal transport | coördinator internationaal vervoer


Internationale Föderation der Ligen für Menschenrechte | Internationale Föderation für Menschenrechte | Internationaler Bund der Menschenrechtsligen

Internationale Federatie voor de mensenrechten | FIDH [Abbr.]


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Internationale Weizenübereinkunft | Internationale Weizen-Übereinkunft | Internationales Weizenübereinkommen

Internationale Tarweovereenkomst | ITO [Abbr.]


internationale Rechnungslegungsstandards | internationale Rechnungslegungsvorschriften

internationale normen voor financiële verslaggeving | internationale normen voor financiële rapportage | internationale standaarden voor financiële verslaglegging


internationale Rechtshilfe zur Bekämpfung des Betäubungsmittelverkehrs (1) | internationale Rechtshilfe zur Bekämpfung des Suchtmittelverkehrs (2)

internationale strafrechtelijke samenwerking bij de bestrijding van de sluikhandel in verdovende middelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Fortführung der Maßnahmen zur Anpassung und Angleichung der Regelungen für den Schutz des geistigen Eigentums auf europäischer Ebene und zur Gewährleistung der Anwendung von angemessenen Schutzstandards auf internationaler Ebene (wie die Standards, die durch das TRIPS-Abkommen der Welthandelsorganisation und im Rahmen der Weltorganisation für geistiges Eigentum festgelegt wurden).

- Voortzetting van de maatregelen die zijn genomen om de systemen ter bescherming van de intellectuele eigendom op Europees niveau aan te passen en te harmoniseren, alsmede om de toepassing te verzekeren van passende beschermingsnormen op internationaal niveau (zoals die welke zijn vastgesteld bij de TRIPS-overeenkomst binnen de Wereldhandelsorganisatie en in het kader van de Wereldorganisatie voor de intellectuele eigendom).


42. betont, dass es hinsichtlich des globalen Wettbewerbs in konvergenten Märkten unerlässlich ist, auf internationaler Ebene angemessene Schutzstandards der Ko- und Selbstregulierung hinsichtlich des Jugend- und Verbraucherschutzes zu entwickeln;

42. benadrukt dat het in verband met de mondiale concurrentie in geconvergeerde markten absoluut noodzakelijk is om op internationaal niveau passende co- en zelfreguleringsnormen te ontwikkelen voor de bescherming van minderjarigen en consumenten;


42. betont, dass es hinsichtlich des globalen Wettbewerbs in konvergenten Märkten unerlässlich ist, auf internationaler Ebene angemessene Schutzstandards der Ko- und Selbstregulierung hinsichtlich des Jugend- und Verbraucherschutzes zu entwickeln;

42. benadrukt dat het in verband met de mondiale concurrentie in geconvergeerde markten absoluut noodzakelijk is om op internationaal niveau passende co- en zelfreguleringsnormen te ontwikkelen voor de bescherming van minderjarigen en consumenten;


Auf seiner Tagung vom 10./11. Dezember 2009 nahm der Europäische Rat das Stockholmer Programm an, in dem erneut die Verpflichtung zu dem Ziel bekräftigt wird, auf der Grundlage hoher Schutzstandards sowie fairer und wirksamer Verfahren bis 2012 einen gemeinsamen Raum des Schutzes und der Solidarität zu schaffen, der auf einem gemeinsamen Asylverfahren und einem einheitlichen Status für Personen, denen internationaler Schutz gewährt wird, beruht.

Op de bijeenkomst van 10-11 december 2009 heeft de Europese Raad het programma van Stockholm goedgekeurd, waarin het streven werd herhaald om uiterlijk in 2012 een gemeenschappelijke en solidaire ruimte tot stand te brengen waarin bescherming wordt geboden, op basis van een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor personen aan wie internationale bescherming wordt verleend volgens hoge beschermingsnormen en eerlijke, effectieve procedures.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf seiner Tagung vom 10. und 11. Dezember 2009 nahm der Europäische Rat das Stockholmer Programm an, in dem wiederholt die Verpflichtung auf das Ziel betont wird, bis spätestens 2012 auf der Grundlage eines gemeinsamen Asylverfahrens und eines einheitlichen Status für Personen, denen internationaler Schutz gewährt wird, einen gemeinsamen Raum des Schutzes und der Solidarität zu schaffen, der auf hohen Schutzstandards und fairen, wirksamen Verfahren beruht.

De Europese Raad van 10 en 11 december 2009 heeft het programma van Stockholm goedgekeurd waarin hij zijn voornemen heeft herhaald om tegen 2012 een gemeenschappelijke en solidaire ruimte tot stand te brengen waarin bescherming wordt geboden op grond van een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor personen aan wie internationale bescherming wordt verleend, die stoelt op hoge beschermingsnormen en eerlijke en effectieve procedures.


Auf seiner Tagung vom 10./11. Dezember 2009 nahm der Europäische Rat das Stockholmer Programm an, in dem erneut die Verpflichtung zu dem Ziel bekräftigt wird, auf der Grundlage hoher Schutzstandards sowie fairer und wirksamer Verfahren bis 2012 einen gemeinsamen Raum des Schutzes und der Solidarität zu schaffen, der auf einem gemeinsamen Asylverfahren und einem einheitlichen Status für Personen, denen internationaler Schutz gewährt wird, beruht.

Op de bijeenkomst van 10-11 december 2009 heeft de Europese Raad het programma van Stockholm goedgekeurd, waarin het streven werd herhaald om uiterlijk in 2012 een gemeenschappelijke en solidaire ruimte tot stand te brengen waarin bescherming wordt geboden, op basis van een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor personen aan wie internationale bescherming wordt verleend volgens hoge beschermingsnormen en eerlijke, effectieve procedures.


Auf seiner Tagung vom 10. und 11. Dezember 2009 nahm der Europäische Rat das Stockholmer Programm an, in dem wiederholt die Verpflichtung auf das Ziel betont wird, bis spätestens 2012 auf der Grundlage eines gemeinsamen Asylverfahrens und eines einheitlichen Status für Personen, denen internationaler Schutz gewährt wird, einen gemeinsamen Raum des Schutzes und der Solidarität zu schaffen, der auf hohen Schutzstandards und fairen, wirksamen Verfahren beruht.

De Europese Raad van 10 en 11 december 2009 heeft het programma van Stockholm goedgekeurd waarin hij zijn voornemen heeft herhaald om tegen 2012 een gemeenschappelijke en solidaire ruimte tot stand te brengen waarin bescherming wordt geboden op grond van een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor personen aan wie internationale bescherming wordt verleend, die stoelt op hoge beschermingsnormen en eerlijke en effectieve procedures.


56. fordert in diesem Sinne die rasche Umsetzung des Grundsatzes der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten gemäß Artikel 80 des AEUV, was ein System "verbindlicher und unwiderruflicher Solidarität" beinhalten sollte, einschließlich einer stärkeren Zusammenarbeit mit Drittstaaten und insbesondere mit Nachbarländern, um diese dabei zu unterstützen, ihre Asyl- und Schutzsysteme so zu entwickeln, dass Grundrechte und internationale Schutzstandards respektiert und realistische Erwartungen geweckt werden und der Zugang zu Schutz in der Europäischen Union nicht beeinträchtigt oder ersetzt wird;

56. dringt in dit verband aan op de onmiddellijke formalisering van het beginsel van "solidariteit en rechtvaardige verdeling van verantwoordelijkheid", zoals vastgelegd in artikel 80 van het VWEU, dat een systeem van "verplichte en onherroepelijke solidariteit" zou moeten omvatten, in combinatie met meer samenwerking met derde landen, met name met buurlanden, om hen te helpen bij het ontwikkelen van hun asiel- en beschermingssystemen op een wijze die de grondrechten en de internationale beschermingsnormen respecteert, realistische verwachtingen wekt en de toegang tot bescherming in de EU niet ondermijnt of probeert te vervangen;


50. fordert in diesem Sinne die rasche Umsetzung des Grundsatzes der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten gemäß Artikel 80 des AEUV, was ein System „unwiderruflicher und verbindlicher Solidarität“ beinhalten sollte, einschließlich einer stärkeren Zusammenarbeit mit Drittstaaten und insbesondere mit Nachbarländern, um diese dabei zu unterstützen, ihre Asyl- und Schutzsysteme so zu entwickeln, dass Grundrechte und internationale Schutzstandards respektiert und realistische Erwartungen geweckt werden sowie der Zugang zu Schutz in der Europäischen Union nicht beeinträchtigt wird oder ersetzt werden soll;

50. dringt in dit verband aan op de onmiddellijke formalisering van het beginsel van "solidariteit en rechtvaardige verdeling van verantwoordelijkheid", zoals vastgelegd in artikel 80 van het VWEU, dat een systeem van "verplichte en onherroepelijke solidariteit" zou moeten omvatten, in combinatie met betere samenwerking met derde landen, met name met buurlanden, ontworpen om ze te helpen bij het ontwikkelen van hun asiel- en beschermingssystemen op een wijze die de grondrechten en de internationale beschermingsnormen respecteert, realistische verwachtingen wekt, en de toegang tot bescherming in de Europese Unie niet ondermijnt of probeer ...[+++]


80. begrüßt die Absicht der Kommission, die WTO-Verpflichtungen hinsichtlich gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen zu erfüllen, ist jedoch der Ansicht, dass dies nicht ausschließen sollte, dass Maßnahmen eingeführt werden können – was speziell nach dem WTO-Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen zulässig ist –, die dort, wo dies hinreichend wissenschaftlich gerechtfertigt ist, zu höheren Schutzstandards führen; ist außerdem der Ansicht, dass die Annahme dieser Maßnahmen auf internationaler Ebene gef ...[+++]

80. is verheugd over het voornemen van de Commissie om WTO-verbintenissen op het vlak van sanitaire en fytosanitaire maatregelen na te leven, maar is wel van mening dat dit niet de mogelijkheid - zoals specifiek toegestaan in het kader van de WTO-overeenkomst inzakde de toepassing van sanitaire en fytosanitaire maatregelen - mag uitsluiten dat maatregelen worden ingevoerd die leiden tot een hogere beschermingsnorm indien dit voldoende wetenschappelijk gerechtvaardigd is; acht het voorts belangrijk dat ervoor wordt geijverd om deze maatregelen op internationaal niveau vast te stellen om convergentie naar boven toe te garanderen;


w