Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
EMRK
Europäische Menschenrechtskonvention
Für das Wohlergehen von Häftlingen sorgen
Jugendschutz
Konvention Nr. 108
Minderjährigenschutz
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
Schutz Minderjähriger
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Schutz von Jugendlichen
Schutz von Minderjährigen
Wohlergehen der Studierenden sicherstellen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «schutz wohlergehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding


Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]


Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


Jugendschutz | Minderjährigenschutz | Schutz Minderjähriger | Schutz von Jugendlichen | Schutz von Minderjährigen

bescherming van minderjarigen


für das Wohlergehen von Häftlingen sorgen

letten op het welzijn van de gedetineerden | letten op het welzijn van de gevangenen


über das Wohlergehen des oder der Jugendlichen kommunizieren

communiceren over het welzijn van jongeren


Wohlergehen der Studierenden sicherstellen

het welzijn van studenten garanderen | het welzijn van studenten verzekeren | zorgen voor het welzijn van leerlingen | zorgen voor het welzijn van studenten


Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]

Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]


Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EU hat eine Strategie für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren verabschiedet, um gegen die mangelnde Durchsetzung der Rechtsvorschriften in diesem Bereich vorzugehen, den Wirtschaftswert des Wohlergehens von Tieren für Unternehmen zu steigern und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit hoher Standards beim Tierschutz zu schaffen.

De EU heeft een strategie voor dierenwelzijn aangenomen om de gebrekkige handhaving van regels op dit gebied aan te pakken, om de economische waarde van het dierenwelzijn voor bedrijven te verbeteren en om het bewustzijn over de noodzaak van een hoog niveau van dierenwelzijn te vergroten.


Die Strategie der EU für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren (2012-2015) dient der Verbesserung der Haltungsbedingungen für Tiere in Landwirtschaftsbetrieben und in Zoos und für Tiere, die für Tierversuche gehalten werden.

De dierenwelzijnsstrategie van de EU (2012-2015) wil de welzijnsomstandigheden verbeteren van dieren in boerderijen en dierentuinen en van dieren die worden gebruikt voor experimentele doeleinden.


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss über die Strategie der Europäischen Union für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren 2012-2015 [COM(2012) 6 final/2 vom 15.2.2012 - nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad en het Europees Economisch en Sociaal Comité over de strategie van de Europese Unie voor de bescherming en het welzijn van dieren 2012-2015 [COM(2012) 6 final/2 van 15.2.2012 - Niet verschenen in het Publicatieblad].


Strategie der EU für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren 2012-2015

EU-strategie voor de bescherming en het welzijn van dieren 2012-2015


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 3004_1 - EN - Strategie der EU für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren 2012-2015

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 3004_1 - EN - EU-strategie voor de bescherming en het welzijn van dieren 2012-2015


Der Schutz des Wohlbefindens der Tiere ist ein rechtmäßiges Ziel allgemeinen Interesses, dessen Bedeutung insbesondere bereits mit der durch die europäischen Mitgliedstaaten vorgenommenen Festlegung des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls Nr. 33 über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere zum Ausdruck gebracht wurde (ABl. 1997, C 340, S. 110), dessen Inhalt großenteils in Artikel 13 des AEUV übernommen wurde.

De bescherming van het dierenwelzijn is een legitiem doel van algemeen belang, waarvan het belang met name reeds tot uitdrukking is gekomen in de vaststelling, door de Europese lidstaten, van het aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap gehechte Protocol nr. 33 betreffende de bescherming en het welzijn van dieren (Pb. 1997, C 340, p. 110), waarvan de inhoud grotendeels is overgenomen in artikel 13 van het VWEU.


Der Schutz des Wohlbefindens der Tiere ist ein rechtmäßiges Ziel allgemeinen Interesses, dessen Bedeutung insbesondere bereits mit der durch die europäischen Mitgliedstaaten vorgenommenen Festlegung des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls Nr. 33 über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere zum Ausdruck gebracht wurde (ABl. 1997, C 340, S. 110), dessen Inhalt großenteils in Artikel 13 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) übernommen wurde.

De bescherming van het dierenwelzijn is een legitiem doel van algemeen belang, waarvan het belang met name reeds tot uitdrukking is gekomen in de vaststelling, door de Europese lidstaten, van het aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap gehechte Protocol nr. 33 betreffende de bescherming en het welzijn van dieren (Pb. 1997, C 340, p. 110), waarvan de inhoud grotendeels is overgenomen in artikel 13 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU).


2. begrüßt die Strategie der Europäischen Union für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren 2012-2015, nimmt aber mit Bedauern zur Kenntnis, dass in dieser Strategie die Bedeutung gesunder Tiere für die öffentliche Gesundheit, wie es von dem „Animals + Humans = One Health“-Konzept gefördert wird, und der Zusammenhang zwischen Tiergesundheit und tierischem Wohlergehen nicht dargestellt werden

2. is verheugd over de strategie van de Europese Unie voor de bescherming en het welzijn van dieren 2012-2015, betreurt echter dat in deze strategie de betekenis van gezonde dieren voor de volksgezondheid, zoals gesteund door het concept "Animals + Humans = One Health", en het verband tussen de gezondheid van dieren en het dierenwelzijn niet worden vermeld;


6. weist darauf hin, dass es in der EU schätzungsweise ca. 100 Millionen Hunde und Katzen gibt und keine EU-Rechtsvorschrift zum Schutz von Haustieren existiert; fordert die Kommission daher auf, entsprechend den Ratsschlussfolgerungen von 2010 zum Wohlergehen von Hunden und Katzen den Schutz von Haustieren zu fördern, indem Mindeststandards für ihre Haltung und ihren Schutz festgelegt und eine Registrierung bzw. ein Mikrochipsystem verpflichtend werden;

6. wijst erop dat de honden- en kattenpopulatie in de EU op zo'n honderd miljoen dieren geraamd wordt en dat er geen EU-wetgeving bestaat inzake het welzijn van gezelschapsdieren; verzoekt de Commissie daarom, in overeenstemming met de conclusies van de Raad van 2010 inzake het welzijn van katten en honden, om het welzijn van gezelschapsdieren te bevorderen door minimumnormen vast te leggen voor hun behandeling en bescherming en om registratie en een microchipsysteem verplicht te maken;


Die Kommission berücksichtigt die Fragen des Wohlergehens der Tiere u. a. dadurch in vollem Umfang, dass sie hohe Standards für das Wohlergehen der Tiere in den landwirtschaftlichen Betrieben, während des Transports und beim Schlachten gewährleistet, den Schutz von Wildtieren durch die Regulierung des Handels mit diesen Tieren und den Schutz der für Forschungszwecke genutzten Tiere verbessert. Außerdem trägt sie den Belangen des Wohlergehens der Tiere in den technischen Rechtsvorschriften Rechnung.

De Commissie houdt ten volle rekening met het welzijn van dieren, onder meer door te voorzien in vergaande normen voor dierenwelzijn op boerderijen, bij vervoer en bij het slachten, door de handel in wilde dieren te reguleren en de betrokken soorten zo beter te beschermen, door dieren die voor wetenschappelijke doeleinden gebruikt worden te beschermen, of door rekening te houden met het dierenwelzijn bij het opstellen van technische wetgeving.


w