Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf sich selbst zurückweisender Charakter des Kontexts
Ausbildungsdauer
Dauer der schulischen Ausbildung
IKT-Kontext einer Organisation analysieren
IuK-Kontext einer Einrichtung analysieren
IuK-Kontext einer Organisation analysieren
IuK-Kontexte einer Organisation analysieren
Schulprogramm
Soziokultureller Kontext der Tierhaltung
Studiendauer
Suchtprävention in der Schule
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums

Traduction de «schulischen kontext » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
IKT-Kontext einer Organisation analysieren | IuK-Kontexte einer Organisation analysieren | IuK-Kontext einer Einrichtung analysieren | IuK-Kontext einer Organisation analysieren

de ict-context van een organisatie beheren | de omgeving analyseren van de ict-structuur van een organisatie | de ict-context van een organisatie analyseren | sterke en zwakke punten van de ict-structuur van een organisatie analyseren


Initiative Gewalt in der Schule - Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt im schulischen Bereich

Initiatief Geweld op school - maatregelen ter bestrijding van geweld op school


Probleme in Angriff nehmen, die den akademischen Fortschritt hemmen | Probleme in Angriff nehmen, die den schulischen Fortschritt hemmen

problemen aanpakken die de academische vooruitgang belemmeren


Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]


auf sich selbst zurückweisender Charakter des Kontexts

naar zichself verwijzend karakter van de context


soziokultureller Kontext der Tierhaltung

socioculturele contexten waarin dieren worden gehouden


Schulprogramm (in bekanntem Kontext) | Suchtprävention in der Schule

schoolprogramma
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
V. in der Erwägung, dass geschlechtsspezifische Gewalt im schulischen Kontext gegen Kinder gerichtete Handlungen sexueller, körperlicher und/oder psychischer Gewalt umfasst, die durch Geschlechterstereotypen und gesellschaftliche Normen bedingt sind; in der Erwägung, dass geschlechtsspezifische Gewalt im schulischen Kontext ein großes Hindernis für Zugang und Teilhabe sowie für den Erwerb eines Bildungsabschlusses ist;

V. overwegende dat gendergerelateerd geweld op scholen seksueel, fysiek en/of psychisch geweld tegen kinderen omvat, dat is ingegeven door genderstereotypen en sociale normen; overwegende dat gendergerelateerd geweld op scholen een belangrijk obstakel vormt voor de toegang tot, de deelname aan en de succesvolle afronding van onderwijs;


V. in der Erwägung, dass geschlechtsspezifische Gewalt im schulischen Kontext gegen Kinder gerichtete Handlungen sexueller, körperlicher und/oder psychischer Gewalt umfasst, die durch Geschlechterstereotypen und gesellschaftliche Normen bedingt sind; in der Erwägung, dass geschlechtsspezifische Gewalt im schulischen Kontext ein großes Hindernis für Zugang und Teilhabe sowie für den Erwerb eines Bildungsabschlusses ist;

V. overwegende dat gendergerelateerd geweld op scholen seksueel, fysiek en/of psychisch geweld tegen kinderen omvat, dat is ingegeven door genderstereotypen en sociale normen; overwegende dat gendergerelateerd geweld op scholen een belangrijk obstakel vormt voor de toegang tot, de deelname aan en de succesvolle afronding van onderwijs;


V. in der Erwägung, dass geschlechtsspezifische Gewalt im schulischen Kontext gegen Kinder gerichtete Handlungen sexueller, körperlicher und/oder psychischer Gewalt umfasst, die durch Geschlechterstereotypen und gesellschaftliche Normen bedingt sind; in der Erwägung, dass geschlechtsspezifische Gewalt im schulischen Kontext ein großes Hindernis für Zugang und Teilhabe sowie für den Erwerb eines Bildungsabschlusses ist;

V. overwegende dat gendergerelateerd geweld op scholen seksueel, fysiek en/of psychisch geweld tegen kinderen omvat, dat is ingegeven door genderstereotypen en sociale normen; overwegende dat gendergerelateerd geweld op scholen een belangrijk obstakel vormt voor de toegang tot, de deelname aan en de succesvolle afronding van onderwijs;


19. Bildungspolitische Herausforderungen müssen stets im breiteren Kontext der Wahrung des sozialen Zusammenhalts gesehen werden – jedes Scheitern der schulischen Integration von Migrantenschülern kann zum Scheitern der sozialen Integration beitragen.

19. De onderwijsuitdaging moet altijd gezien worden in het licht van de bredere context van sociale cohesie – iedere mislukte poging om migrantenleerlingen volledig te integreren op scholen zal waarschijnlijk zijn weerslag hebben in een bredere mislukking van sociale inclusie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
KAPITEL 2 - Entwicklungs- und Gesundheitsförderung im schulischen und dualen Kontext

HOOFDSTUK 2. - Ontwikkelingsbevordering en gezondheidspromotie binnen de schoolcontext en de duale context


Allerdings bleiben die Einbeziehung aller Kinder und Eltern ebenso wie die Kohärenz zwischen Schulen und Mitgliedstaaten weiterhin große Herausforderungen, obwohl die Einbeziehung der Medienkompetenz in den schulischen Kontext positive Ergebnisse zeigt.

Het blijft evenwel een aanzienlijke uitdaging om alle kinderen en ouders te bereiken en een consistente aanpak in alle scholen en lidstaten te verwezenlijken, al leveren de toenemende integratie van mediageletterdheid en bewustmaking in het schoolonderwijs positieve resultaten op.


Allerdings bleiben die Einbeziehung aller Kinder und Eltern ebenso wie die Kohärenz zwischen Schulen und Mitgliedstaaten weiterhin große Herausforderungen, obwohl die Einbeziehung der Medienkompetenz in den schulischen Kontext positive Ergebnisse zeigt.

Het blijft evenwel een aanzienlijke uitdaging om alle kinderen en ouders te bereiken en een consistente aanpak in alle scholen en lidstaten te verwezenlijken, al leveren de toenemende integratie van mediageletterdheid en bewustmaking in het schoolonderwijs positieve resultaten op.


w