Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Trainer schulen
Empfangspersonal ausbilden
Empfangspersonal schulen
Gesundheit in Schulen
Lehrer für Motessori-Schulen
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
Lehrerin für Motessori-Schulen
Lehrkraft für Montessori-Schulen
Montessori-Lehrer
Oberster Rat
Oberster Rat der Europäischen Schulen
Satzung der Europäischen Schulen
Train the E-Trainer

Vertaling van "schulen zusammenzuarbeiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lehrer für Motessori-Schulen | Montessori-Lehrer | Lehrerin für Motessori-Schulen | Lehrkraft für Montessori-Schulen

leraar/lerares montessorischool | onderwijsgevende montessorischool | leerkracht montessorionderwijs | lerares montessorischool


Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden

baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


Person, die bereit ist, mit der Justiz zusammenzuarbeiten

medewerker met het gerecht


Satzung der Europäischen Schulen

Statuut van de Europese Scholen


Internationale Sportvereinigung der katholischen Schulen

Sportieve Federatie van katholieke scholen


Oberster Rat | Oberster Rat der Europäischen Schulen

Raad van Bestuur | Raad van Bestuur van de Europese Scholen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
33. fordert die Mitgliedstaaten auf, mit dem öffentlichen und dem privaten Sektor, nichtstaatlichen Organisationen, Hochschulen und Schulen zusammenzuarbeiten, um mehr Programme für die Lehrlingsausbildung sowie für die formelle und informelle Ausbildung aufzustellen, einschließlich derjenigen, bei denen Studierende schon in jungen Jahren damit beginnen, Entwicklungsprojekte auf der Grundlage echter Geschäftskonzepte durchführen, sowie Gründerzentren, die darauf ausgerichtet sind, die Stellung junger Unternehmer(innen) zu stärken, wobei diese die Kultur von Arbeitnehmerrechten erlernen, verstehen und umsetzen;

33. roept lidstaten op tot samenwerking met de openbare sector, de privésector, ngo's, universiteiten en scholen teneinde meer opleidings- en niet-formele en informele leerprogramma's in te richten, waaronder programma's waarin studenten al op jonge leeftijd ontwikkelingsprojecten kunnen uitwerken op basis van echte bedrijfsconcepten en starterscentra die tot doel hebben jonge ondernemers weerbaarder te maken, en hen tegelijkertijd kennis laten maken met de arbeidsrechtencultuur, deze begrijpen en uitvoeren;


mit Schulen und Arbeitsverwaltungen zusammenzuarbeiten,

met scholen en bureaus voor arbeidsbemiddeling samen te werken


Einer kürzlich veröffentlichten Studie zufolge ist „eTwinning“ ein einfaches und kostengünstiges Mittel für die Schulen, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten.

Uit een recente studie is gebleken dat eTwinning een gemakkelijke, kosteneffectieve manier is waarop scholen uit verschillende landen met elkaar samen kunnen werken.


Ferner sollen Schulen ermutigt werden, mit Schulen in anderen EU-Mitgliedstaaten zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise sollen die Wirkung der EU-Unterstützung und die Synergieeffekte verstärkt werden, die sich aus verschiedenen Kooperationsformen (z. B. Mobilität von Schülerinnen und Schülern und des Personals sowie pädagogische Projekte) ergeben.

Scholen zullen worden gestimuleerd met scholen in andere EU-landen samen te werken om het effect van de EU-steun te vergroten en synergieën tussen verschillende vormen van samenwerking te bevorderen (bijvoorbeeld de mobiliteit van leerlingen en personeel en onderwijsprojecten).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Entwicklung der nationalen Lehrpläne zusammenzuarbeiten und dabei die Erfahrungen mit den Europäischen Schulen im pädagogischen Bereich zu nutzen, um die nationalen Schulsysteme und das System der Europäischen Schulen enger zu verknüpfen; unterstreicht die besondere Rolle der Lehrpläne für Sprachen, Geschichte und Geografie für die Förderung einer gemeinsamen europäischen Identität; fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, in der Oberstufe und ihren Entsprechungen ein Schulfach einzuführen ...[+++]

16. roept de lidstaten op bij de ontwikkeling van hun nationale schoolprogramma's samen te werken en daarbij te profiteren van de ervaring van de Europese scholen op het gebied van onderwijs, om er op die manier voor te zorgen dat de nationale onderwijsstelsels en het stelsel van Europese scholen beter op elkaar aansluiten; wijst op de bijzondere rol die lesprogramma's voor talen, geschiedenis en aardrijkskunde spelen bij de bevordering van een gemeenschappelijke Europese identiteit; herhaalt zijn verzoek aan de lidstaten om te bevorderen dat – op baccalaureaats- of gelijkwaardig niveau – in speciale lessen aandacht wordt besteed aan d ...[+++]


16. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Entwicklung der nationalen Lehrpläne zusammenzuarbeiten und dabei die Erfahrungen mit den Europäischen Schulen im pädagogischen Bereich zu nutzen, um die nationalen Schulsysteme und das System der Europäischen Schulen enger zu verknüpfen; unterstreicht die besondere Rolle der Lehrpläne für Sprachen, Geschichte und Geografie für die Förderung einer gemeinsamen europäischen Identität; fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, in der Oberstufe und ihren Entsprechungen ein Schulfach einzuführen ...[+++]

16. roept de lidstaten op bij de ontwikkeling van hun nationale schoolprogramma's samen te werken en daarbij te profiteren van de ervaring van de Europese scholen op het gebied van onderwijs, om er op die manier voor te zorgen dat de nationale onderwijsstelsels en het stelsel van Europese scholen beter op elkaar aansluiten; wijst op de bijzondere rol die lesprogramma's voor talen, geschiedenis en aardrijkskunde spelen bij de bevordering van een gemeenschappelijke Europese identiteit; herhaalt zijn verzoek aan de lidstaten om te bevorderen dat – op baccalaureaats- of gelijkwaardig niveau – in speciale lessen aandacht wordt besteed aan d ...[+++]


22. würdigt den Beitrag der nicht formalen/außerschulischen Bildung bei der Vermittlung wertvoller Kompetenzen an Jugendliche in Ergänzung zu den an den Schulen erworbenen Fertigkeiten und fordert die Schulen auf, intensiver mit außerschulischen Bildungsträgern wie zum Beispiel Jugendorganisationen zusammenzuarbeiten;

22. waardeert de bijdrage van buitenschoolse vorming met betrekking tot het bijbrengen van waardevolle competenties aan jongeren als aanvulling op de op scholen verworven vaardigheden, en verzoekt de scholen intensiever met instellingen voor buitenschoolse vorming, zoals jeugdorganisaties, samen te werken;


23. würdigt den Beitrag der nicht formalen/außerschulischen Bildung bei der Vermittlung wertvoller Kompetenzen an Jugendliche in Ergänzung zu den an den Schulen erworbenen Fertigkeiten und fordert die Schulen auf, intensiver mit außerschulischen Bildungsträgern wie zum Beispiel Jugendorganisationen zusammenzuarbeiten;

23. waardeert de bijdrage van buitenschoolse vorming met betrekking tot het bijbrengen van waardevolle competenties aan jongeren als aanvulling op de, op scholen verworven vaardigheden, en verzoekt de scholen intensiever met instellingen voor buitenschoolse vorming, zoals jeugdorganisaties, samen te werken;


Zusammen mit Schulen und anderen wichtigen Partnern in der Region oder der Stadt werden die im Schulbereich tätigen regionalen Behörden dazu aufgefordert, Partnerschaften mit anderen Regionen einzugehen und bei Themen von gemeinsamem Interesse zusammenzuarbeiten.

Samen met scholen en andere relevante partners uit hun regio of gemeente, worden regionale autoriteiten die bevoegd zijn voor schoolonderwijs, verzocht met andere regio's partnerschappen te sluiten en op onderwerpen van gemeenschappelijk belang samen te werken.


Einer kürzlich veröffentlichten Studie zufolge ist eTwinning eine einfache und kostengünstige Möglichkeit für Schulen, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten.

Uit een recente studie is gebleken dat eTwinning een gemakkelijke, kosteneffectieve manier is waarop scholen uit verschillende landen met elkaar samen kunnen werken.


w