Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anströmgeschwindigkeit
E-Trainer schulen
F.D.P.
FDP
Freie Anströmgeschwindigkeit
Freie Demokraten
Freie Demokratische Partei
Freie Marktwirtschaft
Freie Meinungsäußerung
Freie Verbreitung von Programmen
Freie Weiterübertragung von Sendungen
Freie Wirtschaft
Freier Empfang von Sendungen
Lehrer für Motessori-Schulen
Lehrer für Waldorfschulen
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
LehrerIn für Rudolf-Steiner-Schulen
Lehrerin für Motessori-Schulen
Lehrerin für Waldorfschulen
Lehrkraft für Freie Waldorfschulen
Lehrkraft für Montessori-Schulen
Liberale Partei
Marktwirtschaft
Meinungsfreiheit
Montessori-Lehrer
Recht auf freie Meinungsäußerung
Train the E-Trainer
Ungestörte Strömung
Ungestörte Windgeschwindigkeit

Traduction de «schulen freie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
LehrerIn für Rudolf-Steiner-Schulen | Lehrerin für Waldorfschulen | Lehrer für Waldorfschulen | Lehrkraft für Freie Waldorfschulen

leerkracht steineronderwijs | leerkracht steinerschool | leraar steineronderwijs | leraar steinerschool


Lehrer für Motessori-Schulen | Montessori-Lehrer | Lehrerin für Motessori-Schulen | Lehrkraft für Montessori-Schulen

leraar/lerares montessorischool | onderwijsgevende montessorischool | leerkracht montessorionderwijs | lerares montessorischool


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


freie Verbreitung von Programmen [ freier Empfang von Sendungen | freie Weiterübertragung von Sendungen ]

vrij verkeer van programma's [ vrije heruitzending | vrij ontvangen van uitzendingen ]


freie Marktwirtschaft | freie Wirtschaft | Marktwirtschaft

liberale economie | markteconomie | vrijemarkteconomie


Anströmgeschwindigkeit | freie Anströmgeschwindigkeit | freie, ungestörte Strömungsgeschwindigkeit des Windes | ungestörte Strömung | ungestörte Windgeschwindigkeit

ongestoorde windsnelheid | onverstoorde stroming | vrije windsnelheid


Freie Demokraten | Freie Demokratische Partei | F.D.P. [Abbr.] | FDP [Abbr.]

Vrije Democratische Partij | FDP [Abbr.]


Recht auf freie Meinungsäußerung

recht op vrijheid van meningsuiting


liberale Partei [ FDP | Freie Demokratische Partei ]

liberale partij


Meinungsfreiheit [ freie Meinungsäußerung ]

vrijheid van opinie [ vrijheid van gedachte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Andererseits berichten Mitgliedstaaten, die eine freie Auswahl der Sprachen ermöglichen, über Schwierigkeiten, diese Politik in den Schulen durchzusetzen.

Aan de andere kant melden lidstaten met een vrije taalkeuze problemen bij de uitvoering van dit beleid op de scholen.


59. fordert die Mitgliedstaaten auf, dringend neue Technologien in die Lernprozesse einzubinden und auf allen Ebenen und bei allen Arten der Bildung und Ausbildung IKT-Kompetenzen und digitale Kompetenzen intensiver und besser zu vermitteln, und zwar auch in Bezug auf die Lehrkräfte, damit die Abschlüsse und Lehrpläne mehr auf die digitalen Anforderungen abgestimmt sind und junge Menschen dazu ermutigt werden, IKT zu studieren und eine Laufbahn in diesem Bereich anzustreben; betont, dass die technologischen Grundlagen an Schulen und Hochschulen verbessert werden müssen und die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden muss; ...[+++]

59. moedigt lidstaten aan dringend nieuwe technologieën in het leerproces op te nemen, en op alle onderwijsniveaus en in alle onderwijs- en opleidingstypen, ook voor het onderwijzend personeel, het onderwijs in digitale en ICT-vaardigheden te intensiveren en te verbeteren, om ervoor te zorgen dat er meer op digitale vaardigheden afgestemde diploma's en curricula komen en om jongeren te motiveren ICT te studeren en te kiezen voor gerelateerde loopbanen; benadrukt dat er op scholen en universiteiten voor een betere technologische basis en voor de nodige infrastructuur moet worden gezorgd; benadrukt in dit verband het belang van open educ ...[+++]


49. betont, dass durch innerbetriebliche Ausbildung und hochwertige Ausbildungsplätze mit prägender Wirkung, die durch Partnerschaften zwischen Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen flankiert werden, jungen Menschen der Eintritt in den Arbeitsmarkt erleichtert werden kann, und dass sich durch eine bessere Nutzung dieser Möglichkeiten – als Ergebnis einer besseren beruflichen Orientierung – dafür sorgen ließe, dass der Kreis der potenziellen Bewerber um freie Stellen größer wird und diese besser auf den Arbeitsplatz vorbere ...[+++]

49. benadrukt dat opleidingen op de werkplek en kwaliteitsvolle en vormende leerlingplaatsen, versterkt door partnerschappen tussen scholen, opleidingsinstellingen en het bedrijfsleven, manieren zijn om de toegang van jongeren tot de arbeidsmarkt te verbeteren en dat een beter gebruik van deze mogelijkheden de groep potentiële kandidaten voor vacatures kan vergroten en hen beter kan voorbereiden op het werk door de loopbaanoriëntatie te verbeteren; constateert van het succes van dergelijke beleidsmaatregelen in een aantal lidstaten; stelt dat de uitwisseling van beste praktijken op dit vlak mogelijk kan bijdragen aan vermindering van d ...[+++]


60. fordert die Mitgliedstaaten auf, dringend neue Technologien in die Lernprozesse einzubinden und auf allen Ebenen und bei allen Arten der Bildung und Ausbildung IKT-Kompetenzen und digitale Kompetenzen intensiver und besser zu vermitteln, und zwar auch in Bezug auf die Lehrkräfte, damit die Abschlüsse und Lehrpläne mehr auf die digitalen Anforderungen abgestimmt sind und junge Menschen dazu ermutigt werden, IKT zu studieren und eine Laufbahn in diesem Bereich anzustreben; betont, dass die technologischen Grundlagen an Schulen und Hochschulen verbessert werden müssen und die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden muss; ...[+++]

60. moedigt lidstaten aan dringend nieuwe technologieën in het leerproces op te nemen, en op alle onderwijsniveaus en in alle onderwijs- en opleidingstypen, ook voor het onderwijzend personeel, het onderwijs in digitale en ICT-vaardigheden te intensiveren en te verbeteren, om ervoor te zorgen dat er meer op digitale vaardigheden afgestemde diploma's en curricula komen en om jongeren te motiveren ICT te studeren en te kiezen voor gerelateerde loopbanen; benadrukt dat er op scholen en universiteiten voor een betere technologische basis en voor de nodige infrastructuur moet worden gezorgd; benadrukt in dit verband het belang van open educ ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
50. betont, dass durch innerbetriebliche Ausbildung und hochwertige Ausbildungsplätze mit prägender Wirkung, die durch Partnerschaften zwischen Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen flankiert werden, jungen Menschen der Eintritt in den Arbeitsmarkt erleichtert werden kann, und dass sich durch eine bessere Nutzung dieser Möglichkeiten – als Ergebnis einer besseren beruflichen Orientierung – dafür sorgen ließe, dass der Kreis der potenziellen Bewerber um freie Stellen größer wird und diese besser auf den Arbeitsplatz vorbere ...[+++]

50. benadrukt dat opleidingen op de werkplek en kwaliteitsvolle en vormende leerlingplaatsen, versterkt door partnerschappen tussen scholen, opleidingsinstellingen en het bedrijfsleven, manieren zijn om de toegang van jongeren tot de arbeidsmarkt te verbeteren en dat een beter gebruik van deze mogelijkheden de groep potentiële kandidaten voor vacatures kan vergroten en hen beter kan voorbereiden op het werk door de loopbaanoriëntatie te verbeteren; constateert van het succes van dergelijke beleidsmaatregelen in een aantal lidstaten; stelt dat de uitwisseling van beste praktijken op dit vlak mogelijk kan bijdragen aan vermindering van d ...[+++]


13. fordert die Kommission und den Rat auf, aktiv mit Regierungen von Drittländern zusammenzuarbeiten und Menschenrechtsverteidiger, Aktivisten der Zivilgesellschaft und unabhängige Journalisten mithilfe vorhandener europäischer Unterstützungsmechanismen und politscher Instrumente auch weiterhin zu unterstützen, zu schulen und zu stärken, was die sichere Nutzung von IKT im Rahmen ihrer Aktivitäten angeht, und die diesbezüglichen Grundrechte in Bezug auf die Privatsphäre, wie etwa den ungehinderten Zugang zu den Informationsflüssen im Internet, das Recht auf Privatsphäre und Datenschutz sowie freie ...[+++]

13. roept de Commissie en de Raad op actief met regeringen van derde landen te communiceren en mensenrechtenverdedigers, activisten uit het maatschappelijk middenveld en onafhankelijke journalisten die bij hun activiteiten veilig gebruik maken van ICT's, met de bestaande Europese ondersteuningsmechanismen en beleidsinstrumenten verder te steunen, op te leiden en hen in staat te stellen een actievere rol te spelen, en de daaraan gerelateerde fundamentele privacyrechten te bevorderen, zoals de ongehinderde toegang tot de informatiestromen op het internet, het recht op privacy en gegevensbescherming, vrije meningsuiting, vrijheid van vergad ...[+++]


Hieraus ergebe sich, dass die freie Wahl, die die Gemeinschaft infolge der Anwendung von Artikel 24 § 1 Absatz 2 der Verfassung allen Eltern gewährleisten müsse, jetzt auf bedeutende Weise eingeschränkt werde, da diese freie Wahl bestimmte Schulen nicht betreffe.

Hieruit volgt dat de vrije keuze die de gemeenschap aan iedere ouder moet waarborgen ingevolge de toepassing van artikel 24, § 1, tweede lid, van de Grondwet nu op een belangrijke wijze wordt beperkt, vermits die vrije keuze geen betrekking heeft op bepaalde scholen.


und indem diese objektiven Gründe nicht vorliegen und der vernünftige Zusammenhang der Verhältnismässigkeit zum angestrebten Ziel in casu jedenfalls nicht in bezug auf pluralistische Schulen und freie Schulen nachgewiesen wird, die nicht auf einer anerkannten Religion oder Weltanschauung beruhen, die sogenannten Methodeschulen, da Artikel 25 des Unterrichtsdekrets beinhaltet, dass eine Schule der freien Wahl gegründet werden muss, wenn wenigstens 16 Eltern von Schülern vorhanden sind, und diese Zahl in Artikel 100 des Dekrets über den Grundschulunterricht auch als Norm der Programmgestaltung fest ...[+++]

en doordat deze objectieve redenen niet aanwezig zijn en het redelijk verband van evenredigheid met het nagestreefde doel in casu alleszins niet aangetoond wordt ten aanzien van pluralistische scholen en vrije scholen, die niet gebaseerd zijn op een erkende godsdienst of levensbeschouwing, de zogenaamde methodescholen, nu artikel 25 van het onderwijsdecreet inhoudt dat een vrije-keuzeschool moet worden opgericht, indien er ten minste ouders van 16 leerlingen zijn en dit aantal in artikel 100 van het decreet basisonderwijs ook als programmatienorm wordt naar voren gebracht,


Dass Gemeinschaftsschulen und freie Schulen, die unter der Regelung von Artikel 4 des Schulpaktgesetzes als Schulen der freien Wahl anerkannt worden seien, diese Eigenschaft unter der Regelung des angefochtenen Dekrets behielten, sei nicht die Folge der Art und Weise der Abfassung der Artikel 97 und 99, sondern eine Folge der nicht angefochtenen Artikel 198 und 188 des Dekrets.

Dat gemeenschapsscholen en vrije scholen die onder het stelsel van artikel 4 van de schoolpactwet werden erkend als vrijekeuzescholen die kwalificatie blijven behouden onder het stelsel van het aangevochten decreet, is niet het gevolg van de wijze waarop de artikelen 97 en 99 zijn geschreven, maar is wel een gevolg van de niet aangevochten artikelen 198 en 188 van het decreet.


Die Verpflichtung auf Seiten der Obrigkeit habe nämlich, je nachdem, ob die Eltern einen nichtkonfessionellen oder einen konfessionellen Unterricht wünschten, entweder für Gemeinschaftsschulen oder für nichtkonfessionelle beziehungsweise konfessionelle freie Schulen gegolten, und ausschliesslich für solche Schulen.

De verplichting van overheidswege sloeg immers, naargelang de ouders niet-confessioneel dan wel confessioneel onderwijs wensten, hetzij op gemeenschapsscholen, hetzij op niet-confessionele dan wel confessionele vrije scholen en op zulke scholen alleen.


w