Das Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen in der auf die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung sieht unter anderem ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Re
organisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbes
tand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1); dieses Verfahren
ermöglicht es, dem Schuldner einen Auf ...[+++]schub - dessen Dauer kraft Artikel 24 § 2 vom Richter bestimmt wird - zu gewähren, und zwar im Hinblick auf entweder die Erzielung einer gerichtlichen Reorganisation durch eine gütliche Einigung zwischen Gläubigern und Schuldner - im Sinne von Artikel 43 - oder durch eine kollektive Einigung der Gläubiger - im Sinne der Artikel 44 ff. -, oder die Ermöglichung der Übertragung der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens oder seiner Tätigkeiten an Dritte im Sinne der Artikel 59 ff (Artikel 16 Absatz 2).De WCO, in de versie ervan die op het voor de verwijzende rechter hangende geschil van toep
assing is, voorziet onder meer in een zogenoemde procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behouden, onder toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid); die procedure maakt het mogelijk de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan de duur door de rechter wordt bepaald krachtens artikel 24, § 2) om hetzij tot een gerechtelijke reorganisatie te komen door een minne
lijk akkoord ...[+++]tussen schuldeisers en schuldenaar - bedoeld in artikel 43 - of door een collectief akkoord van de schuldeisers - bedoeld in de artikelen 44 en volgende -, hetzij de overdracht toe te staan, aan derden, van het geheel of een gedeelte van de onderneming of haar activiteiten, bedoeld in de artikelen 59 en volgende (artikel 16, tweede lid).