Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Staatsverschuldung
Acronym
EU-Vertrag
EUV
Maastricht-Schuldenstand
Maastrichter Vertrag
Schuldenabbau
Senkung des Schuldenstands
Staatsschuld
Staatsschulden
Staatsverschuldung
Vertrag über die Europäische Union
Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union
öffentliche Schuld
öffentliche Schulden
öffentlicher Schuldenstand

Vertaling van "schuldenstand maastricht dies " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Abbau der Staatsverschuldung | Schuldenabbau | Senkung des Schuldenstands

schuldvermindering


öffentliche Schuld | öffentliche Schulden | öffentlicher Schuldenstand | Staatsschuld | Staatsschulden | Staatsverschuldung

nationale schuld | openbare schuld | overheidsschuld | publieke schuld | staatsschuld


Verhältnis des öffentlichen Schuldenstands zum Bruttoinlandsprodukt

overheidsschuld als percentage van het BBP | verhouding tussen de overheidsschuld en het bruto binnenlands product




Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Beträge werden von den Aggregaten des Maastricht-Schuldenstands für die EU-28 und für den Euroraum abgezogen[10], da beide auf konsolidierter Basis ausgewiesen werden.

Deze worden in mindering gebracht bij de berekening van de aggregaten van de EU28 en de eurozone voor de overheidsschuld ("Maastrichtschuld")[10], aangezien beide op een geconsolideerde basis worden vermeld.


Seit Februar 2012 veröffentlicht Eurostat in einem Rhythmus von etwa T+115 Tagen regelmäßig eine Pressemitteilung zum vierteljährlichen Maastricht-Schuldenstand.

Sinds februari 2012 publiceert Eurostat regelmatig, telkens op een tijdstip rond T+115 dagen, een persmededeling over de driemaandelijkse “Maastrichtschuld”.


Das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechungen (ESVG 95) - Grundlage für die Kriterien von Maastricht - legt von einem statistischen Standpunkt aus Regeln dafür fest, wie verschiedene Ausgabenarten innerhalb der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung eingestuft werden sollen und wie staatliche Verpflichtungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf Defizit und Schuldenstand des Staates betrachtet werden sollten.

Het Europees systeem van rekeningen (ESR 95) - dat de grondslag vormt voor de criteria van Maastricht - stelt statistische voorschriften vast voor de wijze waarop verschillende soorten uitgaven binnen de nationale rekeningen moeten worden behandeld en hoe overheidsverplichtingen moeten worden aangemerkt uit het oogpunt van hun uitwerking op het overheidstekort en de overheidsschuld.


Im Vertrag von Maastricht wurden anhand der Durchschnittswerte der EWS-Mitglieder Obergrenzen für das jährliche öffentliche Defizit und den öffentlichen Schuldenstand festgelegt.

Bij de opstelling van het Verdrag van Maastricht zijn de toelaatbare tekorten en schuldpercentages vastgelegd, op basis van het gemiddelde van de tekorten en schuldpercentages van de landen van het Europees monetaire stelsel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Über eine bloße Angleichung der Häufigkeit der Erhebung hinaus will die vorgeschlagene Verordnung ein wesentliches Werkzeug für die Anwendung von Artikel 104 des Vertrags sein: Um eine genauere Überwachung der Haushaltslage der Mitgliedstaaten zu ermöglichen, zielt sie darauf ab, die Verpflichtung einzuführen, vierteljährliche Angaben über den öffentlichen Schuldenstand zu übermitteln („öffentlicher Schuldenstand Maastricht“).

Behalve louter een aanpassing van de frequenties van de opgaven, beoogt de voorgestelde verordening ook een belangrijk instrument te zijn voor de tenuitvoerlegging van artikel 104 van het Verdrag: teneinde een frequentere controle van de begrotingsituatie van de lidstaten mogelijk te maken, beoogt de richtlijn de verplichting in te voeren om kwartaalgegevens van de overheidsschuld in te dienen ("overheidsschuld Maastricht").


Sie zielt darauf ab, die Verpflichtung einzuführen, vierteljährliche Angaben über den öffentlichen Schuldenstand zu übermitteln („öffentlicher Schuldenstand Maastricht“. Dies ist Teil einer allgemeinen Tendenz des Übergangs zur vierteljährlichen Zusammenstellung statistischer Daten, auch wenn das formelle Verfahren bei einem übermäßigen Defizit weiterhin auf den jährlichen Zahlen beruhen wird.

De bedoeling is dat de lidstaten verplicht worden om elk kwartaal gegevens door te sturen aangaande de overheidsschuld, en wel overeenkomstig de criteria van Maastricht. Eén en ander maakt deel uit van het streven om over te stappen op een driemaandelijkse vergaring van statistische gegevens, al blijft de officiële procedure voor te grote overheidstekorten gebaseerd op jaarlijkse gegevens.


Das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechungen (ESVG 95) - Grundlage für die Kriterien von Maastricht - legt von einem statistischen Standpunkt aus Regeln dafür fest, wie verschiedene Ausgabenarten innerhalb der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung eingestuft werden sollen und wie staatliche Verpflichtungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf Defizit und Schuldenstand des Staates betrachtet werden sollten.

Het Europees systeem van rekeningen (ESR 95) - dat de grondslag vormt voor de criteria van Maastricht - stelt statistische voorschriften vast voor de wijze waarop verschillende soorten uitgaven binnen de nationale rekeningen moeten worden behandeld en hoe overheidsverplichtingen moeten worden aangemerkt uit het oogpunt van hun uitwerking op het overheidstekort en de overheidsschuld.


Diese Beträge werden von den Aggregaten des Maastricht-Schuldenstands für die EU-28 und für den Euroraum abgezogen[10], da beide auf konsolidierter Basis ausgewiesen werden.

Deze worden in mindering gebracht bij de berekening van de aggregaten van de EU28 en de eurozone voor de overheidsschuld ("Maastrichtschuld")[10], aangezien beide op een geconsolideerde basis worden vermeld.


Seit Februar 2012 veröffentlicht Eurostat in einem Rhythmus von etwa T+115 Tagen regelmäßig eine Pressemitteilung zum vierteljährlichen Maastricht-Schuldenstand.

Sinds februari 2012 publiceert Eurostat regelmatig, telkens op een tijdstip rond T+115 dagen, een persmededeling over de driemaandelijkse “Maastrichtschuld”.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schuldenstand maastricht dies' ->

Date index: 2023-12-14
w