Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Auf schnelles Erzielen einer Vollwirkdosis ausgericht
Einstellung schnell
Forderungen und Verbindlichkeiten
Infarkt
Ist
Organismus für gemeinsame Anlagen in Forderungen
Schnell
Schnell abbaubares Pestizid
Schnell abbaubares Schädlingsbekämpfungsmittel
Schnell erfolgter Untergang eines Organs
Schnell rotierendes Messer
Schnelle Form der Störung rhythmischer Herztätigkeit
Schneller Bildlauf
Schnelles Rollen
Schnelles Verschieben
Tachyarrhythmie
Volldigitalisierung
Zeitbewertung schnell
Zeitkonstante schnell

Vertaling van "schnell forderungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einstellung schnell | Zeitbewertung schnell | Zeitkonstante schnell

korte tijdsconstante | middelingstijd fast | snelle tijdsconstante


schneller Bildlauf | schnelles Rollen | schnelles Verschieben

snel schuiven


schnell abbaubares Pestizid | schnell abbaubares Schädlingsbekämpfungsmittel

snel afbreekbaar bestrijdingsmiddel | snel afbreekbaar pesticide


Tachyarrhythmie | schnelle Form der Störung rhythmischer Herztätigkeit

tachyaritmie | onregelmatige | snelle hartslag


Volldigitalisierung | auf schnelles Erzielen einer Vollwirkdosis ausgericht

digitalisatie | toediening van geneesmiddelen bij hartziekten


Infarkt | schnell erfolgter Untergang eines Organs

infarct | plaatselijke bloedeloosheid van weefsel






Forderungen und Verbindlichkeiten

rechten en verplichtingen


Organismus für gemeinsame Anlagen in Forderungen

instelling voor collectieve belegging in schuldvorderingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein Freund wies ihn auf das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen auf dem europäischen Justizportal[55] hin. Dessen Vorteile wurden ihm schnell klar: Er konnte die Forderung in Ungarn anstatt in Portugal stellen, hatte keine Anwaltskosten und musste nicht einmal vor Gericht gehen.

Een vriend vertelt hem over de Europese procedure voor geringe vorderingen op het Europees e‑justitieportaal[55] en snel zien zij alle voordelen daarvan in: de vordering kan in Hongarije worden ingediend, in plaats van in Portugal, zonder dat er een advocaat aan te pas komt of naar de rechtbank hoeft te worden gegaan.


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [...] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [...] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Um für eine einfache, schnelle und kostengünstige Abwicklung von Ansprüchen in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren zu sorgen, sollte insbesondere auf die online verfügbaren und alternativen Formen der Streitbeilegung sowie auf das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen hingewiesen werden.

Om de vorderingen soepel, snel en goedkoop te behandelen in zowel gerechtelijke als buitengerechtelijke procedures, dient in het bijzonder te worden verwezen naar online en alternatieve procedures voor geschillenbeslechting en de Europese procedure voor geringe vorderingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Bei Schwierigkeiten sollten sie die Möglichkeit haben, ihre Forderungen schnell und problemlos vor den Gerichten in der Europäischen Union geltend zu machen.

Als er problemen zijn, moeten zij hun vorderingen snel en gemakkelijk aan een gerecht kunnen voorleggen.


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Das Europäische Mahnverfahren wurde eingeführt, um die Beitreibung ausstehender Forderungen zu vereinfachen, zu beschleunigen und die Verfahrenskosten zu verringern und um Gläubigern, insbesondere KMU, ein schnell durchführbares und effizientes Rechtsinstrument an die Hand zu geben – ein Ziel, das heute noch genauso gültig ist wie zum Zeitpunkt des Erlasses der Verordnung.

De Europese betalingsbevelprocedure werd ingevoerd om de invordering van openstaande schulden te vereenvoudigen, te versnellen en goedkoper te maken, en om schuldeisers, met name kmo's, een snel en efficiënt rechtsinstrument te bieden, een beleidsdoelstelling die vandaag nog net zo belangrijk is als toen de verordening werd vastgesteld.


Ich möchte betonen, dass bei allen Entscheidungen seitens des Gerichts innerhalb des Verfahrens für geringfügige Forderungen nie vergessen werden darf, dass es sich um ein kostengünstiges, schnelles, einfaches und bürgerfreundliches Verfahren handelt.

Ik wil benadrukken dat bij alle besluiten door het gerecht binnen de procedure voor geringe vorderingen niet uit het oog mag worden verloren dat de procedure economisch, eenvoudig en burgervriendelijk is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schnell forderungen' ->

Date index: 2023-05-05
w