Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarstrukturverbesserung
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gebäuderenovierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Landwirtschaftliche Strukturverbesserung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Schlussfolgerungen des Vorsitzes
Verbesserung der Agrarstruktur
Verbesserung der Wirtschaftslage
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaftliche Erholung
Wirtschaftsaufschwung
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung
Zur Verbesserung von Ernteerträgen forschen

Traduction de «schlussfolgerungen verbesserung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussfolgerungen des Vorsitzes | Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates

conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Agrarstrukturverbesserung | landwirtschaftliche Strukturverbesserung | Verbesserung der Agrarstruktur | Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur

landbouwstructuurverbetering | verbetering van de landbouwstructuur


Schlussfolgerungen aus Marktforschungsergebnissen ziehen

conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek


Sofern Erklärungen, Schlussfolgerungen oder Entschließungen vom Rat förmlich angenommen wurden, ist dies in der Überschrift des jeweiligen Punktes angegeben und der Text in Anführungszeichen gesetzt.

Wanneer de Raad verklaringen, conclusies of resoluties heeft aangenomen, wordt dat in de titel van het betrokken punt vermeld. De aangenomen teksten staan tussen aanhalingstekens.




wirtschaftliche Entwicklung [ Verbesserung der Wirtschaftslage | wirtschaftliche Erholung | Wirtschaftsaufschwung ]

economische ontwikkeling [ vlucht van de economie ]


zur Verbesserung von Ernteerträgen forschen

verbetering van gewasopbrengst onderzoeken


Computerprogramme zur Verbesserung der Fähigkeiten von Patienten/Patientinnen einsetzen

computerprogramma’s gebruiken om vaardigheden van patiënten te verbeteren


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52015XG1216(02) - EN - Schlussfolgerungen des Rates über die Unterstützung von Menschen mit Demenz: Verbesserung der Strategien und Verfahren im Pflegebereich

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52015XG1216(02) - EN - Conclusies van de Raad over ondersteuning van mensen met dementie: naar beter zorgbeleid en betere zorgpraktijken


Schlussfolgerungen des Rates über die Unterstützung von Menschen mit Demenz: Verbesserung der Strategien und Verfahren im Pflegebereich

Conclusies van de Raad over ondersteuning van mensen met dementie: naar beter zorgbeleid en betere zorgpraktijken


Das Konzept der EU für die Verbesserung der Ernährungssicherheit und für humanitäre Ernährungshilfe in Drittländern wurde in den Mitteilungen über die EU-Politik zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und über die humanitäre Hilfe im Ernährungsbereich[3] sowie in den diesbezüglichen Schlussfolgerungen des Rates vom Mai 2010[4] weiter präzisiert.

De aanpak inzake voedselzekerheid en humanitaire voedselhulp aan derde landen is verder uitgewerkt in de mededelingen over het EU-beleid inzake voedselzekerheid en humanitaire voedselhulp[3] en de daarmee verband houdende conclusies van de Raad van mei 2010[4].


Diese Schlussfolgerungen erhielten zusätzliches Gewicht durch die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 4. Februar 2011, in denen erneut auf die Bedeutung der Straffung und der Verbesserung der Genehmigungsverfahren unter Beachtung der nationalen Zuständigkeiten hingewiesen wurde.

Deze conclusies zijn bevestigd door de conclusies van de Europese Raad van 4 februari 2011 waarin opnieuw het belang is onderstreept van een stroomlijning en verbetering van de vergunningsprocedures met inachtneming van de nationale bevoegdheden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis der Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom März 2002 in Barcelona, auf dem unter anderem konkrete Ziele für die Verbesserung der allgemeinen und beruflichen Ausbildung von Lehrern und Ausbildern festgelegt wurden,

– gezien de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Barcelona van maart 2002, waarop concrete doelstellingen voor de verbetering van onder meer onderwijs en opleiding voor onderwijsgevenden en opleiders zijn vastgesteld,


Schlussfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 15. November 2007 zur Verbesserung der Qualität der Lehrerausbildung

Conclusies van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen van 15 november 2007 , over het verbeteren van de kwaliteit van de lerarenopleiding


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 42007X1212(01) - EN - Schlussfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 15. November 2007 zur Verbesserung der Qualität der Lehrerausbildung - (

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 42007X1212(01) - EN - Conclusies van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen van 15 november 2007 , over het verbeteren van de kwaliteit van de lerarenopleiding // Conclusies van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen van 15 november 2007, over het verbeteren van de kwaliteit van de lerarenopleiding - (


– unter Hinweis auf die Entschließungen des Rates vom 20. Dezember 1996 zur Chancengleichheit für Behinderte und vom 17. Juni 1999 betreffend gleiche Beschäftigungschancen für behinderte Menschen , vom 6. Februar 2003 "eAccessability" – Verbesserung des Zugangs von Menschen mit Behinderungen zur Wissensgesellschaft , vom 5. Mai 2003 zur Chancengleichheit für Schüler und Studierende mit Behinderungen in Bezug auf allgemeine und berufliche Bildung und vom 6. Mai 2003 zur Zugänglichkeit kultureller Einrichtungen und kultureller Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen , vom 15. Juli 2003 zur Förderung der Beschäftigung und sozialen ...[+++]

- gezien de resoluties van de Raad van 20 december 1996 over gelijke kansen voor personen met een handicap en van 17 juni 1999 over gelijke kansen op werk voor mensen met een handicap , van 6 februari 2003 over e-toegankelijkheid - verbeteren van de toegang van mensen met een functiebeperking tot de kennismaatschappij , van 5 mei 2003 over gelijke kansen in onderwijs en opleiding voor leerlingen en studenten met een functiebeperking en 6 mei 2003 over de toegankelijkheid van de culturele infrastructuur en van culturele activiteiten voor mensen met een handicap , van 15 juli 2003 over de bevordering van de tewerkstelling en de sociale int ...[+++]


– unter Hinweis auf die Entschließungen des Rates vom 20. Dezember 1996 zur Chancengleichheit für Behinderte und vom 17. Juni 1999 betreffend gleiche Beschäftigungschancen für behinderte Menschen, vom 6. Februar 2003 „eAccessability“ – Verbesserung des Zugangs von Menschen mit Behinderungen zur Wissensgesellschaft, vom 5. Mai 2003 zur Chancengleichheit für Schüler und Studierende mit Behinderungen in Bezug auf allgemeine und berufliche Bildung und vom 6. Mai 2003 zur Zugänglichkeit kultureller Einrichtungen und kultureller Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen, vom 3. Juni 2003 zur Förderung der Beschäftigung und sozialen Eing ...[+++]

- gezien de resoluties van de Raad van 20 december 1996 over gelijke kansen voor personen met een handicap en van 17 juni 1999 over gelijke kansen op werk voor mensen met een handicap, van 6 februari 2003 over e-toegankelijkheid - verbeteren van de toegang van mensen met een functiebeperking tot de kennismaatschappij, van 5 mei 2003 over gelijke kansen in onderwijs en opleiding voor leerlingen en studenten met een functiebeperking en 6 mei 2003 over de toegankelijkheid van de culturele infrastructuur en van culturele activiteiten voor mensen met een handicap, van 3 juni 2003 over de bevordering van de tewerkstelling en de sociale integra ...[+++]


3. fordert, dass bei der Evaluierung die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen bewertet wird und die Vorteile und Nachteile einer Zusammenlegung der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen und der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz bewertet werden; bevor die Kommission allerdings eine eventuelle Zusammenlegung der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen und der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitssc ...[+++]

3. verzoekt om een evaluatie van de bestaande samenwerking tussen de agentschappen en om een analyse van de voor- en nadelen van een fusie tussen de Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden en het Europees Agentschap voor de veiligheid en de gezondheid op het werk; alvorens de Commissie echter een eventuele fusie tussen de Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden en het Europees Agentschap voor de veiligheid en de gezondheid op het werk onderzoekt, dient zij de concl ...[+++]


w