In der im Mai 2010 verabschiedeten Digitalen Agenda für Europa[8] (DAE) und den diesbezüglichen Schlussfolgerungen des Rates[9] wurde das Einvernehmen darüber hervorgehoben, dass Vertrauen und Sicherheit grundlegende Voraussetzungen für eine breite Nutzung der IKT und damit für das Erreichen der Ziele des „intelligenten Wachstums“ im Rahmen der Strategie Europa 2020[10] sind.
In de Digitale agenda voor Europa[8] (DAE), die in mei 2010 wordt aangenomen, en in de desbetreffende conclusies van de Raad[9] wordt gewezen op het gemeenschappelijke besef dat vertrouwen en beveiliging essentiële vereisten zijn om tot een ruime verbreiding van ICT te komen en dus ook om de doelstellingen van de dimensie "slimme groei" van de Europa 2020‑strategie te bereiken[10].