Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Innergemeinschaftlicher Schiffsverkehr
Schiffsverkehr
VTMIS
Verkehr auf Wasserwegen
Verkehrskoordinatorin Schiffsverkehr
Verkehrsplaner Schiffsverkehr
Verkehrsplanerin Schiffsverkehr

Vertaling van "schiffsverkehr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schiffsverkehr | Verkehr auf Wasserwegen

scheepvaart | vervoer over water


Verkehrskoordinatorin Schiffsverkehr | Verkehrsplaner Schiffsverkehr | Verkehrskoordinator Schiffsverkehr/Verkehrskoordinatorin Schiffsverkehr | Verkehrsplanerin Schiffsverkehr

havenverkeersleider | verkeersleidster haven | havenverkeersleider | radarwaarnemer haven


gemeinschaftliches Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr | Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr | VTMIS [Abbr.]

communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart | monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart | VTMIS [Abbr.]


innergemeinschaftlicher Schiffsverkehr

intracommunautaire vervoerdienst
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 4 - Vorschriften in Bezug auf den Schiffsverkehr, die Geschwindigkeit und die Fahrweise, Schifffahrtszeiten und Schifffahrt bei Nacht

Art. 4. Vaarregels, snelheid en besturing, scheepvaartperiode en nachtelijke vaart


Wie der Gerichtshof bereits in seinem Entscheid Nr. 2/97 vom 16. Januar 1997 geurteilt hat, beziehen sich die Verkehrsregeln auf den Verlauf des Schiffsverkehrs in seiner Gesamtheit und zielen sie darauf ab, diesen Verkehr reibungslos und ohne Gefahr für andere zu organisieren und das Entstehen gefährlicher Situationen zu vermeiden (B.4.3).

Zoals het Hof reeds in zijn arrest nr. 2/97 van 16 januari 1997 heeft geoordeeld, hebben de verkeersregels betrekking op het verloop van het scheepvaartverkeer in zijn geheel en zijn zij erop gericht dat verkeer vlot en zonder gevaar voor anderen te organiseren, alsmede het ontstaan van gevaarlijke situaties te vermijden (B.4.3).


50. fordert die Staaten in der Region auf, sicherzustellen, dass die derzeitigen Verkehrsrouten sowie die Verkehrsrouten, die möglicherweise in der Zukunft entstehen, dem internationalen Schiffsverkehr offenstehen, und von der Einführung willkürlicher einseitiger Belastungen finanzieller oder verwaltungstechnischer Art abzusehen, die den Schiffsverkehr in der Arktis behindern könnten, mit Ausnahme international vereinbarter Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit oder zum Schutz der Umwelt;

50. verzoekt de landen in de regio te waarborgen dat alle huidige vervoersroutes – en de routes die in de toekomst kunnen ontstaan – openstaan voor de internationale scheepvaart en zich te onthouden van de invoering van eenzijdige financiële of administratieve lasten, die de scheepvaart op de Noordpool kunnen belemmeren, met uitzondering van internationaal overeengekomen maatregelen ter verhoging van de veiligheid of ter bescherming van het milieu;


(i) „Überwachungs- und Informationssysteme für den Schiffsverkehr“ (VTMIS): Systeme für die Überwachung und das Management des Schiffsverkehrs anhand von Informationen aus automatischen Schiffsidentifizierungssystemen (AIS), Systemen zur Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT), Küstenradarsystemen und Funkkommunikationssystemen gemäß der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 93/75/EWG des Rates.

(i) "monitoring- en informatiesystemen voor de zeescheepvaart (VTMIS)": systemen die worden ingezet om het verkeer en zeevervoer in het oog te houden en te beheren door middel van informatie van automatische identificatiesystemen op schepen (AIS), systemen om schepen op lange afstand te volgen en te identificeren (LRIT), kustradarsystemen en radiocommunicatie als vastgesteld in Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart en tot intrekking van Richtlijn 93/75/EEG van de Raad;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(i) „Überwachungs- und Informationssysteme für den Schiffsverkehr“ (VTMIS): Systeme für die Überwachung und das Management des Schiffsverkehrs anhand von Informationen aus automatischen Schiffsidentifizierungssystemen (AIS), Systemen zur Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT), Küstenradarsystemen und Funkkommunikationssystemen gemäß der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 93/75/EWG des Rates unter Einbeziehung des nationalen SafeSeaNet.

(i) "monitoring- en informatiesystemen voor de zeescheepvaart (VTMIS)": systemen die worden ingezet om het verkeer en zeevervoer in het oog te houden en te beheren door middel van informatie van automatische identificatiesystemen op schepen (AIS), systemen om schepen op lange afstand te volgen en te identificeren (LRIT), kustradarsystemen en radiocommunicatie als vastgesteld in Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart en tot intrekking van Richtlijn 93/75/EEG van de Raad, daarbij inbegrepen het national ...[+++]


"Überwachungs- und Informationssysteme für den Schiffsverkehr (VTMIS)" Systeme für die Überwachung und das Management des Schiffsverkehrs anhand von Informationen aus automatischen Schiffsidentifizierungssystemen (AIS), Systemen zur Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT), Küstenradarsystemen und Funkkommunikationssystemen gemäß der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (20), wobei die Integration der nationalen Systeme für Seeverkehrsinformation mittels SafeSeaNet inbegriffen ist;

"monitoring- en informatiesystemen voor de zeescheepvaart (VTMIS)": systemen die worden ingezet om het verkeer en zeevervoer in het oog te houden en te beheren door middel van informatie van automatische scheepsidentificatiesystemen, systemen voor identificatie en volgen van schepen op lange afstand (LRIT), kustradarsystemen en radiocommunicatie als vastgesteld in Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad (20), met inbegrip van de integratie van het systeem voor informatie en uitwisseling voor de zeevaart (SafeSeaNet);


14. fordert die Staaten in der Region auf sicherzustellen, dass die derzeitigen Verkehrsrouten sowie die Verkehrsrouten, die möglicherweise in der Zukunft entstehen, dem internationalen Schiffsverkehr offenstehen, und von der Einführung einseitiger willkürlicher Belastungen finanzieller oder verwaltungstechnischer Art abzusehen, die den Schiffsverkehr in der Arktis behindern könnten, mit Ausnahme der international vereinbarten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit oder zum Schutz der Umwelt;

14. verzoekt de landen in de regio te waarborgen dat alle huidige vervoersroutes – en de routes die in de toekomst kunnen ontstaan – open staan voor de internationale scheepvaart en zich te onthouden van de invoering van eenzijdige financiële of administratieve lasten, die de scheepvaart op de Noordpool kunnen belemmeren, met uitzondering van internationaal overeengekomen maatregelen ter verhoging van de veiligheid of ter bescherming van het milieu;


14. fordert die Staaten in der Region auf sicherzustellen, dass die derzeitigen Verkehrsrouten sowie die Verkehrsrouten, die möglicherweise in der Zukunft entstehen, dem internationalen Schiffsverkehr offenstehen, und von der Einführung einseitiger willkürlicher Belastungen finanzieller oder verwaltungstechnischer Art abzusehen, die den Schiffsverkehr in der Arktis behindern könnten, mit Ausnahme der international vereinbarten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit oder zum Schutz der Umwelt;

14. verzoekt de landen in de regio te waarborgen dat alle huidige vervoersroutes – en de routes die in de toekomst kunnen ontstaan – open staan voor de internationale scheepvaart en zich te onthouden van de invoering van eenzijdige financiële of administratieve lasten, die de scheepvaart op de Noordpool kunnen belemmeren, met uitzondering van internationaal overeengekomen maatregelen ter verhoging van de veiligheid of ter bescherming van het milieu;


In der Folge der Richtlinie 2002/59/EG über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr, in der besonderes Gewicht auf die Sicherheit des Seeverkehrs und die Bekämpfung der Meeresverschmutzung gelegt wird, hat sich die Europäische Union vorgenommen, bis 2008 ein Küstenüberwachungssystem für den Schiffsverkehr in der gesamten EU einzurichten.

Ingevolge Richtlijn 2002/59/EG van de EU betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart, die maritieme veiligheid en verontreinigingsparaatheid centraal stelt, heeft de Europese Unie zich ertoe verbonden tegen 2008 een kustmonitoringsysteem voor het scheepsverkeer voor heel de EU op te zetten.


Was den Schiffsverkehr anbelangt, legen die Gemeinschaftsleitlinien für die staatlichen Beihilfen für den Schiffsverkehr Kriterien fest, die erfuellt sein müssen, damit die aus der Erfuellung der gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen resultierenden Leistungen nicht entsprechend Artikel 87 Absatz 3 EGV notifiziert werden müssen.

In de communautaire richtsnoeren voor staatssteun aan het zeevervoer zijn de criteria vastgelegd waaraan moet worden voldaan opdat de compensaties voor het voldoen aan de verplichtingen inzake openbare dienstverlening overeenkomstig artikel 87, lid 3, van het Verdrag niet hoeven te worden gemeld.




Anderen hebben gezocht naar : schiffsverkehr     verkehr auf wasserwegen     verkehrsplaner schiffsverkehr     verkehrsplanerin schiffsverkehr     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schiffsverkehr' ->

Date index: 2023-01-14
w