Um die Assoziierung zu verlängern, wurde am 18. Mai 1999 zwischen Island, Norwegen und der EU ein Übereinkommen über die Assoziierung Islands und Norwegens bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands geschlossen, das sich auf den Beschluss des Rates 1999/439/EG vom 17. Dezember 1999 stützt.
Om deze associatie uit te breiden, ondertekenden IJsland, Noorwegen en de EU op 18 mei 1999 de overeenkomst inzake de wijze waarop de IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, op basis van Besluit 1999/439/EG van de Raad van 17 mei 1999.